Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933)

Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933) - Foto 1

Erik Wladimirowitsch Bulatow

Erik Wladimirowitsch Bulatow (russisch: Эрик Владимирович Булатов) ist ein sowjetischer und russischer Avantgardekünstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine experimentelle Konfrontation des Jugendstils mit der traditionellen Malerei. Das Hauptprinzip von Bulatows Werken ist die Konfrontation von realem Raum und Bildebene.

Seit 1989 lebte Bulatow in New York. 1992 übersiedelte er in die französische Hauptstadt, wo er bis heute lebt und arbeitet und gelegentlich Russland besucht.

Bulatows Werke sind auf Auktionen für zeitgenössische Kunst ständig gefragt; er gilt als einer der teuersten zeitgenössischen russischen Künstler. So wurde beispielsweise sein Werk "Soviet Cosmos" bei einer Phillips-Auktion für rund 1,6 Millionen Dollar verkauft.

Geboren:5. September 1933, Jekaterinburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Photorealismus, Soz Art, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Konstantin Evtikhievich Kostenko (1879 - 1956)
Konstantin Evtikhievich Kostenko
1879 - 1956
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Mikhail Davidovich Natarevich (1907 - 1979)
Mikhail Davidovich Natarevich
1907 - 1979
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Stepan Semjonowitsch Schtschukin (1754 - 1828)
Stepan Semjonowitsch Schtschukin
1754 - 1828
Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968

Schöpfer Konzeptkunst

William Kentridge (1955)
William Kentridge
1955
Nathalie Boutté (1967)
Nathalie Boutté
1967
Ronnie Landfield (1947)
Ronnie Landfield
1947
Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Michail Iwanowitsch Zjepjeljew (1916 - 1978)
Michail Iwanowitsch Zjepjeljew
1916 - 1978
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
David Goldblatt (1930 - 2018)
David Goldblatt
1930 - 2018
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986
Ruben Torres Llorca (1957)
Ruben Torres Llorca
1957
Oleg Sergeyevich Prokofiev (1928 - 1998)
Oleg Sergeyevich Prokofiev
1928 - 1998
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Felicie Waldo Howell (1897 - 1968)
Felicie Waldo Howell
1897 - 1968
Shu Yong (1974)
Shu Yong
1974
Andrei Leonidovich Yakhnin (1966)
Andrei Leonidovich Yakhnin
1966
× Ein Suchabonnement erstellen