Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933)

Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933) - Foto 1

Erik Wladimirowitsch Bulatow

Erik Wladimirowitsch Bulatow (russisch: Эрик Владимирович Булатов) ist ein sowjetischer und russischer Avantgardekünstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine experimentelle Konfrontation des Jugendstils mit der traditionellen Malerei. Das Hauptprinzip von Bulatows Werken ist die Konfrontation von realem Raum und Bildebene.

Seit 1989 lebte Bulatow in New York. 1992 übersiedelte er in die französische Hauptstadt, wo er bis heute lebt und arbeitet und gelegentlich Russland besucht.

Bulatows Werke sind auf Auktionen für zeitgenössische Kunst ständig gefragt; er gilt als einer der teuersten zeitgenössischen russischen Künstler. So wurde beispielsweise sein Werk "Soviet Cosmos" bei einer Phillips-Auktion für rund 1,6 Millionen Dollar verkauft.

Geboren:5. September 1933, Jekaterinburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Photorealismus, Soz Art, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Sergey Borisovich Otroshchenko (1910 - 1988)
Sergey Borisovich Otroshchenko
1910 - 1988
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Sergey Andreevich Geta (1951)
Sergey Andreevich Geta
1951
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov) (1896 - 1983)
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov)
1896 - 1983
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Michael Evlampievich Perkhin (1860 - 1903)
Michael Evlampievich Perkhin
1860 - 1903
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968

Schöpfer Konzeptkunst

Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky (1921 - 1986)
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky
1921 - 1986
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Thomas Kaminsky (1945)
Thomas Kaminsky
1945
Kristian Burford (1974)
Kristian Burford
1974
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Lawrence James Beck (1938 - 1994)
Lawrence James Beck
1938 - 1994
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Alma Woodsey Thomas (1891 - 1978)
Alma Woodsey Thomas
1891 - 1978
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Feng Lu (1979)
Feng Lu
1979
Alexandr Iwanowitsch Rodin (1947 - 2022)
Alexandr Iwanowitsch Rodin
1947 - 2022
Jenny Holzer (1950)
Jenny Holzer
1950
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen