Eugène Berman (1899 - 1972) - Foto 1

Eugène Berman

Eugène Berman war ein russischstämmiger amerikanischer Maler und Bühnenbildner, der mit der surrealistischen und neoromantischen Bewegung verbunden war.

Eugene Berman stellte in seinen Werken oft traumhafte Landschaften, architektonische Strukturen und rätselhafte Figuren dar. Berman war bekannt für seine akribische Liebe zum Detail, seine reiche Farbpalette und seinen Sinn für Theatralik in seinen Kompositionen.

In seinen Gemälden schuf Berman eine poetische und geheimnisvolle Atmosphäre, die ein Gefühl von Melancholie und Introspektion hervorruft. Zu seinen Motiven gehören oft mythologische oder allegorische Figuren, Ruinen und Bühnenbilder. Seine Werke haben eine surrealistische Qualität und vermischen Realität und Fantasie.

Eugène Berman leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Bühnenbild für Theaterproduktionen, insbesondere in Zusammenarbeit mit seiner Frau Leonora Carrington, einer bekannten surrealistischen Malerin. Ihre gemeinsame künstlerische Vision brachte surreale und fantastische Elemente auf die Bühne, die den Gesamteindruck des Theaters verstärkten.

Geboren:4. November 1899, St. Petersburg, Russland
Verstorben:14. Dezember 1972, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Angelo Pavan (1893 - 1945)
Angelo Pavan
1893 - 1945
Coppo Di Marcovaldo (1225 - 1276)
Coppo Di Marcovaldo
1225 - 1276
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Enzo Mari (1932 - 2020)
Enzo Mari
1932 - 2020
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Carlo Bartoli (1931 - 2020)
Carlo Bartoli
1931 - 2020
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987

Schöpfer Neuromantik

Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Josef Sudek (1896 - 1976)
Josef Sudek
1896 - 1976
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Fabio Novembre (1966)
Fabio Novembre
1966
Yang Jiechang (1956)
Yang Jiechang
1956
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Lucia Sarto (1950)
Lucia Sarto
1950
Ludovico Cavaleri (1867 - 1941)
Ludovico Cavaleri
1867 - 1941
Gustave Moreau (1826 - 1898)
Gustave Moreau
1826 - 1898
Friedrich Gunkel (1819 - 1876)
Friedrich Gunkel
1819 - 1876
Boris Artzybasheff (1899 - 1965)
Boris Artzybasheff
1899 - 1965
Ronald Paris (1933 - 2021)
Ronald Paris
1933 - 2021
Franz von Stuck (1863 - 1928)
Franz von Stuck
1863 - 1928
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Albert Samain (1858 - 1900)
Albert Samain
1858 - 1900
David Keith Lynch (1946)
David Keith Lynch
1946
× Ein Suchabonnement erstellen