Eugène Berman (1899 - 1972) - Foto 1

Eugène Berman

Eugène Berman war ein russischstämmiger amerikanischer Maler und Bühnenbildner, der mit der surrealistischen und neoromantischen Bewegung verbunden war.

Eugene Berman stellte in seinen Werken oft traumhafte Landschaften, architektonische Strukturen und rätselhafte Figuren dar. Berman war bekannt für seine akribische Liebe zum Detail, seine reiche Farbpalette und seinen Sinn für Theatralik in seinen Kompositionen.

In seinen Gemälden schuf Berman eine poetische und geheimnisvolle Atmosphäre, die ein Gefühl von Melancholie und Introspektion hervorruft. Zu seinen Motiven gehören oft mythologische oder allegorische Figuren, Ruinen und Bühnenbilder. Seine Werke haben eine surrealistische Qualität und vermischen Realität und Fantasie.

Eugène Berman leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Bühnenbild für Theaterproduktionen, insbesondere in Zusammenarbeit mit seiner Frau Leonora Carrington, einer bekannten surrealistischen Malerin. Ihre gemeinsame künstlerische Vision brachte surreale und fantastische Elemente auf die Bühne, die den Gesamteindruck des Theaters verstärkten.

Geboren:4. November 1899, St. Petersburg, Russland
Verstorben:14. Dezember 1972, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Antonio Rossi (1700 - 1753)
Antonio Rossi
1700 - 1753
Edward Dodwell (1767 - 1832)
Edward Dodwell
1767 - 1832
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Cesare Leonardi (1935 - 2021)
Cesare Leonardi
1935 - 2021
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
Pietro Magni (1817 - 1877)
Pietro Magni
1817 - 1877
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Girolamo Fabrici (1533 - 1619)
Girolamo Fabrici
1533 - 1619
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Filippo Bonanni (1638 - 1723)
Filippo Bonanni
1638 - 1723

Schöpfer Neuromantik

Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Curt Stenvert (1920 - 1992)
Curt Stenvert
1920 - 1992
Antone Könst (1987)
Antone Könst
1987
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Fred Deux (1924 - 2015)
Fred Deux
1924 - 2015
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Saint Clair Cemin (1951)
Saint Clair Cemin
1951
Giorgio Kienerk (1869 - 1948)
Giorgio Kienerk
1869 - 1948
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Mikhail Pelopidovich Latri (1875 - 1942)
Mikhail Pelopidovich Latri
1875 - 1942
Antoine Piron-Meyer (1937)
Antoine Piron-Meyer
1937
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen