Eugène Berman (1899 - 1972) - Foto 1

Eugène Berman

Eugène Berman war ein russischstämmiger amerikanischer Maler und Bühnenbildner, der mit der surrealistischen und neoromantischen Bewegung verbunden war.

Eugene Berman stellte in seinen Werken oft traumhafte Landschaften, architektonische Strukturen und rätselhafte Figuren dar. Berman war bekannt für seine akribische Liebe zum Detail, seine reiche Farbpalette und seinen Sinn für Theatralik in seinen Kompositionen.

In seinen Gemälden schuf Berman eine poetische und geheimnisvolle Atmosphäre, die ein Gefühl von Melancholie und Introspektion hervorruft. Zu seinen Motiven gehören oft mythologische oder allegorische Figuren, Ruinen und Bühnenbilder. Seine Werke haben eine surrealistische Qualität und vermischen Realität und Fantasie.

Eugène Berman leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Bühnenbild für Theaterproduktionen, insbesondere in Zusammenarbeit mit seiner Frau Leonora Carrington, einer bekannten surrealistischen Malerin. Ihre gemeinsame künstlerische Vision brachte surreale und fantastische Elemente auf die Bühne, die den Gesamteindruck des Theaters verstärkten.

Geboren:4. November 1899, St. Petersburg, Russland
Verstorben:14. Dezember 1972, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Felice Giordano (1880 - 1964)
Felice Giordano
1880 - 1964
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
 Sallust (87 v. Chr. - 35 v. Chr.)
Sallust
87 v. Chr. - 35 v. Chr.
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Carol (Olga Carolina) Rama (1918 - 2015)
Carol (Olga Carolina) Rama
1918 - 2015
Jean Calogero (1922 - 2001)
Jean Calogero
1922 - 2001
Cipriano Efisio Oppo (1891 - 1962)
Cipriano Efisio Oppo
1891 - 1962
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino) (1613 - 1644)
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino)
1613 - 1644
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932

Schöpfer Neuromantik

Antonin Artaud (1896 - 1948)
Antonin Artaud
1896 - 1948
Elizabeth Murray (1940 - 2007)
Elizabeth Murray
1940 - 2007
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Beppe Ciardi (1875 - 1932)
Beppe Ciardi
1875 - 1932
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Geer van Velde (1898 - 1977)
Geer van Velde
1898 - 1977
Werner Hilsing (1938 - 2021)
Werner Hilsing
1938 - 2021
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Todd Murphy (1962 - 2020)
Todd Murphy
1962 - 2020
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Ludovico Cavaleri (1867 - 1941)
Ludovico Cavaleri
1867 - 1941
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen