Eugène Berman (1899 - 1972) - Foto 1

Eugène Berman

Eugène Berman war ein russischstämmiger amerikanischer Maler und Bühnenbildner, der mit der surrealistischen und neoromantischen Bewegung verbunden war.

Eugene Berman stellte in seinen Werken oft traumhafte Landschaften, architektonische Strukturen und rätselhafte Figuren dar. Berman war bekannt für seine akribische Liebe zum Detail, seine reiche Farbpalette und seinen Sinn für Theatralik in seinen Kompositionen.

In seinen Gemälden schuf Berman eine poetische und geheimnisvolle Atmosphäre, die ein Gefühl von Melancholie und Introspektion hervorruft. Zu seinen Motiven gehören oft mythologische oder allegorische Figuren, Ruinen und Bühnenbilder. Seine Werke haben eine surrealistische Qualität und vermischen Realität und Fantasie.

Eugène Berman leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Bühnenbild für Theaterproduktionen, insbesondere in Zusammenarbeit mit seiner Frau Leonora Carrington, einer bekannten surrealistischen Malerin. Ihre gemeinsame künstlerische Vision brachte surreale und fantastische Elemente auf die Bühne, die den Gesamteindruck des Theaters verstärkten.

Geboren:4. November 1899, St. Petersburg, Russland
Verstorben:14. Dezember 1972, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Anna Betbeze (1980)
Anna Betbeze
1980
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Giuseppe Nogari (1699 - 1766)
Giuseppe Nogari
1699 - 1766
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Federico Faruffini (1831 - 1869)
Federico Faruffini
1831 - 1869
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Lorenzo Costa II (1537 - 1583)
Lorenzo Costa II
1537 - 1583
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Achille Perilli (1927 - 2021)
Achille Perilli
1927 - 2021
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Luigi Veronesi (1908 - 1998)
Luigi Veronesi
1908 - 1998
Camillo De Vito (1790 - 1835)
Camillo De Vito
1790 - 1835
Eliseo Mattiacci (1940 - 2019)
Eliseo Mattiacci
1940 - 2019

Schöpfer Neuromantik

Roberto Fabelo (1950)
Roberto Fabelo
1950
Charles Lutwidge Dodgson (1832 - 1898)
Charles Lutwidge Dodgson
1832 - 1898
Mark Ryden (1963)
Mark Ryden
1963
Gu Dexin (1962)
Gu Dexin
1962
Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
Vojtěch Kovařík (1993)
Vojtěch Kovařík
1993
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Zhang Xiaogang (1958)
Zhang Xiaogang
1958
Niko Abramidis (1987)
Niko Abramidis
1987
Gregor Gaida (1975)
Gregor Gaida
1975
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Boris Artzybasheff (1899 - 1965)
Boris Artzybasheff
1899 - 1965
Saint Clair Cemin (1951)
Saint Clair Cemin
1951
Alex Gardner (1987)
Alex Gardner
1987
× Ein Suchabonnement erstellen