Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Vincenzo Marinelli (1820 - 1892)
Vincenzo Marinelli
1820 - 1892
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Nicolо dell'Abate (1512 - 1571)
Nicolо dell'Abate
1512 - 1571
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Giovanni Camillo Sagrestani (1660 - 1731)
Giovanni Camillo Sagrestani
1660 - 1731
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Lorenzo Guerrini (1914 - 2002)
Lorenzo Guerrini
1914 - 2002
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985

Schöpfer Neoklassizismus

Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
Grigori Iwanowitsch Ugrjumow (1764 - 1823)
Grigori Iwanowitsch Ugrjumow
1764 - 1823
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Joseph Steward (1753 - 1822)
Joseph Steward
1753 - 1822
Jozef Gilary Glovacki (1789 - 1858)
Jozef Gilary Glovacki
1789 - 1858
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Carlo Giuseppe Ratti (1737 - 1795)
Carlo Giuseppe Ratti
1737 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen