Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Umberto Bellotto (1882 - 1940)
Umberto Bellotto
1882 - 1940
Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Giovanni Battista Gaulli (1639 - 1709)
Giovanni Battista Gaulli
1639 - 1709
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720

Schöpfer Neoklassizismus

Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Hans Werner Henze (1926 - 2012)
Hans Werner Henze
1926 - 2012
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Szymon Czechowicz (1689 - 1775)
Szymon Czechowicz
1689 - 1775
János Fadrusz (1858 - 1903)
János Fadrusz
1858 - 1903
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Luigi Sabatelli (1772 - 1850)
Luigi Sabatelli
1772 - 1850
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763 - 1850)
Jean-Baptiste-Claude Odiot
1763 - 1850
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
× Ein Suchabonnement erstellen