Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Domenico Gnoli (1933 - 1970)
Domenico Gnoli
1933 - 1970
Simone Cantarini (1612 - 1648)
Simone Cantarini
1612 - 1648
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Ivanhoe Gambini (1904 - 1992)
Ivanhoe Gambini
1904 - 1992
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831

Schöpfer Neoklassizismus

Rembrandt Peel (1778 - 1860)
Rembrandt Peel
1778 - 1860
Johan Gustaf Sandberg (1782 - 1854)
Johan Gustaf Sandberg
1782 - 1854
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Joseph Ducreux (1735 - 1802)
Joseph Ducreux
1735 - 1802
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
George Chinnery (1774 - 1852)
George Chinnery
1774 - 1852
Nicolas-Antoine Taunay (1755 - 1830)
Nicolas-Antoine Taunay
1755 - 1830
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Jean-Charles Delafosse (1734 - 1791)
Jean-Charles Delafosse
1734 - 1791
× Ein Suchabonnement erstellen