Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
Guido Di Graziano (XIII. Jahrhundert - ?)
Guido Di Graziano
XIII. Jahrhundert - ?
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Giuseppe Sanmartino (1720 - 1793)
Giuseppe Sanmartino
1720 - 1793
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Ludovico Diaz de Santillana (1931 - 1989)
Ludovico Diaz de Santillana
1931 - 1989
Frederick William Rolfe (1860 - 1913)
Frederick William Rolfe
1860 - 1913

Schöpfer Neoklassizismus

Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Richard Westall (1765 - 1836)
Richard Westall
1765 - 1836
Antonin Mahek (1775 - 1844)
Antonin Mahek
1775 - 1844
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Pierre Caqué (XVIII. Jahrhundert - 1767)
Pierre Caqué
XVIII. Jahrhundert - 1767
Philippe Grass (1801 - 1876)
Philippe Grass
1801 - 1876
Saverio Dalla Rosa (1745 - 1821)
Saverio Dalla Rosa
1745 - 1821
Thomas Bumfriss (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Bumfriss
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen