Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Matteo di Giovanni Di Bartolo (1430 - 1495)
Matteo di Giovanni Di Bartolo
1430 - 1495
Antonio Rizzi (1869 - 1940)
Antonio Rizzi
1869 - 1940
Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Carlo Antonio Porporati (1741 - 1816)
Carlo Antonio Porporati
1741 - 1816
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Willem van Tetrode (1525 - 1588)
Willem van Tetrode
1525 - 1588
Piero Fornasetti (1913 - 1988)
Piero Fornasetti
1913 - 1988
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802

Schöpfer Neoklassizismus

Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Rafael Tejeo (1798 - 1856)
Rafael Tejeo
1798 - 1856
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Jacques-Germain Soufflot (1713 - 1780)
Jacques-Germain Soufflot
1713 - 1780
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Giuseppe Bisi (1787 - 1869)
Giuseppe Bisi
1787 - 1869
Henri Auguste (1759 - 1816)
Henri Auguste
1759 - 1816
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere
1781 - 1853
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805