Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824) - Foto 1

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (russisch: Фёдор Яковлевич Алексеев) war ein russischer Künstler, bekannt für seine detaillierten Stadtansichten. Geboren 1753, spezialisierte er sich auf Veduten, präzise Darstellungen von Stadtlandschaften. Seine Werke bieten einen wertvollen Einblick in das architektonische Erbe Russlands im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Alexejew begann seine Karriere an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine berühmtesten Werke umfassen Ansichten von Moskau und Sankt Petersburg, die sich durch ihre Genauigkeit und künstlerische Qualität auszeichnen. Diese Gemälde sind heute in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und der Eremitage zu sehen.

Alexejews Kunstwerke sind bei Sammlern und Experten sehr geschätzt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Dokumente einer vergangenen Ära darstellen. Seine präzisen Darstellungen der russischen Städte machen ihn zu einem wichtigen Chronisten seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Fjodor Jakowlewitsch Alexejew an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1753, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. November 1824, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci (1334 - 1363)
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci
1334 - 1363
Sofia di Cakerano di Bricherasio (1867 - 1950)
Sofia di Cakerano di Bricherasio
1867 - 1950
Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007
Pietro Melandri (1885 - 1976)
Pietro Melandri
1885 - 1976
Wilhelm Havel (1782 - 1857)
Wilhelm Havel
1782 - 1857
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Giustino di Gherardino da Forlì (XIV. Jahrhundert)
Giustino di Gherardino da Forlì
XIV. Jahrhundert
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623

Schöpfer Neoklassizismus

Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
János Fadrusz (1858 - 1903)
János Fadrusz
1858 - 1903
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Henry Benbridge (1743 - 1812)
Henry Benbridge
1743 - 1812
Edward Armitage (1817 - 1896)
Edward Armitage
1817 - 1896
Filippo della Valle (1698 - 1768)
Filippo della Valle
1698 - 1768
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Adamo Tadolini (1788 - 1868)
Adamo Tadolini
1788 - 1868
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Philippe-Laurent Roland (1746 - 1816)
Philippe-Laurent Roland
1746 - 1816
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
× Ein Suchabonnement erstellen