Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)

Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928) - Foto 1

Ferdinand Schmutzer

Ferdinand Schmutzer, ein bedeutender österreichischer Grafiker, Fotograf und Porträtmaler, stammte aus einem reichen künstlerischen Erbe in Wien. Sein Urgroßvater, Jacob Matthias Schmutzer, hatte die angesehene "k.k. Kupferstecher-Akademie" gegründet, so dass die Kreativität in seiner Familie tief verwurzelt war. In den Fußstapfen seines Großvaters und seines Vaters erkundete Ferdinand zunächst die Bildhauerei, bevor er seine Fähigkeiten in der Malerei an der renommierten Wiener Akademie verfeinerte. Eine Studienreise in die Niederlande entfachte seine Faszination für Radierungen, inspiriert durch die Werke von Rembrandt van Rijn. Schon bald erlangten seine exquisiten Porträts der Wiener Elite große Anerkennung: Prominente Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Albert Einstein, Kaiser Franz Josef, die Wiener Philharmoniker und Karl Lueger posierten für ihn.

Schmutzers Kunst ging über die Grenzen hinaus, er stellte international aus und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Als Pionier der Radierung in größeren Formaten erweiterte er die Grenzen der Kunstform und brachte Innovation in die Technik. Als Mitglied der Wiener Sezession im Jahr 1901 und später als Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien im Jahr 1908 war Schmutzers Einfluss auf die Kunstwelt unbestreitbar. Sein Vermächtnis lebt weiter und inspiriert künftige Künstlergenerationen, und er bleibt eine Ikone der österreichischen Kunstgeschichte.

Geboren:21. Mai 1870, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:26. August 1928, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Schmutzer , Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Ferdinand Schmutzer

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Hellmut Bruch (1936)
Hellmut Bruch
1936
Willy Eisenschitz (1889 - 1974)
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Gerwald Rockenschaub (1952)
Gerwald Rockenschaub
1952
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904

Schöpfer Moderne Kunst

Rudolf Kuhlmann (1901 - 1976)
Rudolf Kuhlmann
1901 - 1976
Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Eileen Gray (1878 - 1976)
Eileen Gray
1878 - 1976
Kate Greenaway (1846 - 1901)
Kate Greenaway
1846 - 1901
Bror Johan Lindh (1877 - 1941)
Bror Johan Lindh
1877 - 1941
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
Marianne Brandt (1893 - 1983)
Marianne Brandt
1893 - 1983
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Oskar Coester (1886 - 1955)
Oskar Coester
1886 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen