Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)

Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928) - Foto 1

Ferdinand Schmutzer

Ferdinand Schmutzer, ein bedeutender österreichischer Grafiker, Fotograf und Porträtmaler, stammte aus einem reichen künstlerischen Erbe in Wien. Sein Urgroßvater, Jacob Matthias Schmutzer, hatte die angesehene "k.k. Kupferstecher-Akademie" gegründet, so dass die Kreativität in seiner Familie tief verwurzelt war. In den Fußstapfen seines Großvaters und seines Vaters erkundete Ferdinand zunächst die Bildhauerei, bevor er seine Fähigkeiten in der Malerei an der renommierten Wiener Akademie verfeinerte. Eine Studienreise in die Niederlande entfachte seine Faszination für Radierungen, inspiriert durch die Werke von Rembrandt van Rijn. Schon bald erlangten seine exquisiten Porträts der Wiener Elite große Anerkennung: Prominente Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Albert Einstein, Kaiser Franz Josef, die Wiener Philharmoniker und Karl Lueger posierten für ihn.

Schmutzers Kunst ging über die Grenzen hinaus, er stellte international aus und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Als Pionier der Radierung in größeren Formaten erweiterte er die Grenzen der Kunstform und brachte Innovation in die Technik. Als Mitglied der Wiener Sezession im Jahr 1901 und später als Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien im Jahr 1908 war Schmutzers Einfluss auf die Kunstwelt unbestreitbar. Sein Vermächtnis lebt weiter und inspiriert künftige Künstlergenerationen, und er bleibt eine Ikone der österreichischen Kunstgeschichte.

Geboren:21. Mai 1870, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:26. August 1928, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Schmutzer , Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Ferdinand Schmutzer

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Josef Lorenzl (1892 - 1950)
Josef Lorenzl
1892 - 1950
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Hanns Pellar (1886 - 1971)
Hanns Pellar
1886 - 1971
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951

Schöpfer Moderne Kunst

Candido Portinari (1903 - 1962)
Candido Portinari
1903 - 1962
Jean Tinguely (1925 - 1991)
Jean Tinguely
1925 - 1991
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Walter Thor (1870 - 1929)
Walter Thor
1870 - 1929
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
John Bourne (1943)
John Bourne
1943
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Giulio Moscatelli (1917 - 1994)
Giulio Moscatelli
1917 - 1994
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Fritz Kronenberg (1901 - 1960)
Fritz Kronenberg
1901 - 1960
Richard Lippold (1915 - 2002)
Richard Lippold
1915 - 2002