Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)

Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928) - Foto 1

Ferdinand Schmutzer

Ferdinand Schmutzer, ein bedeutender österreichischer Grafiker, Fotograf und Porträtmaler, stammte aus einem reichen künstlerischen Erbe in Wien. Sein Urgroßvater, Jacob Matthias Schmutzer, hatte die angesehene "k.k. Kupferstecher-Akademie" gegründet, so dass die Kreativität in seiner Familie tief verwurzelt war. In den Fußstapfen seines Großvaters und seines Vaters erkundete Ferdinand zunächst die Bildhauerei, bevor er seine Fähigkeiten in der Malerei an der renommierten Wiener Akademie verfeinerte. Eine Studienreise in die Niederlande entfachte seine Faszination für Radierungen, inspiriert durch die Werke von Rembrandt van Rijn. Schon bald erlangten seine exquisiten Porträts der Wiener Elite große Anerkennung: Prominente Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Albert Einstein, Kaiser Franz Josef, die Wiener Philharmoniker und Karl Lueger posierten für ihn.

Schmutzers Kunst ging über die Grenzen hinaus, er stellte international aus und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Als Pionier der Radierung in größeren Formaten erweiterte er die Grenzen der Kunstform und brachte Innovation in die Technik. Als Mitglied der Wiener Sezession im Jahr 1901 und später als Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien im Jahr 1908 war Schmutzers Einfluss auf die Kunstwelt unbestreitbar. Sein Vermächtnis lebt weiter und inspiriert künftige Künstlergenerationen, und er bleibt eine Ikone der österreichischen Kunstgeschichte.

Geboren:21. Mai 1870, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:26. August 1928, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Schmutzer , Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Ferdinand Schmutzer

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Marie Müller (1847 - 1935)
Marie Müller
1847 - 1935
Anton Schrödl (1820 - 1906)
Anton Schrödl
1820 - 1906
Josef Kinzel (1852 - 1925)
Josef Kinzel
1852 - 1925
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Alois Hans Schram (1864 - 1919)
Alois Hans Schram
1864 - 1919
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Alois Heinrich Priechenfried (1867 - 1953)
Alois Heinrich Priechenfried
1867 - 1953
Otto Muehl (1925 - 2013)
Otto Muehl
1925 - 2013
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012

Schöpfer Moderne Kunst

Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Alexander de Riquer (1856 - 1920)
Alexander de Riquer
1856 - 1920
Zlatko Sulentic (1893 - 1971)
Zlatko Sulentic
1893 - 1971
Gerald Clery Murphy (1888 - 1964)
Gerald Clery Murphy
1888 - 1964
Arnold Blanch (1896 - 1968)
Arnold Blanch
1896 - 1968
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Ernest Miller Hemingway (1899 - 1961)
Ernest Miller Hemingway
1899 - 1961
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Arthur Storch (1870 - 1947)
Arthur Storch
1870 - 1947
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen