Antonello da Messina (1430 - 1479)

Antonello da Messina (1430 - 1479) - Foto 1

Antonello da Messina

Antonello da Messina war ein bahnbrechender italienischer Maler des 15. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine Porträts und seine Verwendung von Licht, die seinen Werken eine besondere Tiefe verleihen.

Antonello, der wahrscheinlich bei dem neapolitanischen Maler Niccolò Colantonio in die Lehre ging, kehrte in den 1450er Jahren nach Messina zurück. Seine frühen Werke zeigen einen deutlichen flämischen Einfluss, was auf seinen Lehrer und die Kunst von Rogier van der Weyden und Jan van Eyck zurückzuführen ist, die durch Alfonso V. von Aragon nach Neapel kamen.

Ein Wendepunkt in seiner Karriere war die Zeit um 1460, als er das sogenannte Salting-Madonnenbild malte, das eine Verbindung von flämischen und italienischen Stilelementen zeigt. In den späten 1460er Jahren begann Antonello, Porträts zu malen, die sich durch ihre Detailgenauigkeit und die Darstellung der individuellen Persönlichkeit auszeichneten. Diese Porträts waren in ihrer Zeit einzigartig und beeinflussten spätere Künstlergenerationen.

1475-76 reiste Antonello nach Venedig, wo er vermutlich auf Giovanni Bellini traf. Diese Begegnung beeinflusste beide Künstler nachhaltig. Antonellos Werke aus dieser Zeit, wie der Condottiere im Louvre und der San Cassiano Altar, zeigen eine erhöhte Aufmerksamkeit für die menschliche Figur sowohl in Anatomie als auch im Ausdruck. Sein Stil vereinte die italienische Einfachheit mit der flämischen Detailgenauigkeit und übte einen enormen Einfluss auf die italienische Malerei aus.

Antonello da Messina starb 1479 in seiner Heimatstadt Messina. Sein Erbe ist geprägt von einem dynamischen Umgang mit dem Betrachter, der durch seine illusionistischen Techniken in die Bilder hineingezogen wird. Seine Porträts und sakralen Darstellungen zeigen eine tiefe psychologische Dimension und haben die Geschichte der europäischen Malerei maßgeblich beeinflusst.

Kunstsammler und Experten, die sich für die Werke und das Erbe Antonello da Messinas interessieren, laden wir herzlich ein, sich für Updates anzumelden. Erhalten Sie exklusive Informationen über Verkauf und Auktionen von Kunstwerken dieses bedeutenden Künstlers.

Geboren:1430, Messina, Italien
Verstorben:1479, Messina, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Giustino di Gherardino da Forlì (XIV. Jahrhundert)
Giustino di Gherardino da Forlì
XIV. Jahrhundert
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Bobo Piccoli (1927 - 1981)
Bobo Piccoli
1927 - 1981
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Antonio Marra (1959)
Antonio Marra
1959
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Renato Paresce (1886 - 1937)
Renato Paresce
1886 - 1937
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502

Schöpfer Alte Meister

Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Domenico Maria Canuti (1625 - 1684)
Domenico Maria Canuti
1625 - 1684
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Ludwig Krug (1490 - 1532)
Ludwig Krug
1490 - 1532
Gilles Corrozet (1510 - 1568)
Gilles Corrozet
1510 - 1568
Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Pietro Aquila (1630 - 1692)
Pietro Aquila
1630 - 1692
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745