Cristofano Allori (1577 - 1621) - Foto 1

Cristofano Allori

Cristofano Allori, auch Bronzino der Jüngere war ein italienischer Maler. Alloris Vater Alessandro Allori war neben Santi di Tito auch Lehrer seines Sohnes. In seiner Entwicklung entfernte sich Allori allerdings von Manierismus, dem sein Vater angehörte, und öffnete sich der Bologneser Schule. Er malte Altarbilder für florentinische Kirchen und zahlreiche Bildnisse. Sein Hauptwerk ist Judith mit dem Haupte des Holofernes, welches eine für ihn verhängnisvolle Leidenschaft symbolisiert. Allori arbeitete an jedem seiner Bilder mit großer Sorgfalt, wie seine zahlreichen Skizzen und die Feinheit der Detailzeichnung belegen. Solche Gründlichkeit verhinderte zwar ein umfangreicheres Schaffen, befähigte den Maler aber zu so hervorragenden Leistungen wie der Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Wikipedia

Geboren:17. Oktober 1577, Florenz, Italien
Verstorben:2. April 1621, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Manierismus
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Carlo Maria Mariani (1931 - 2021)
Carlo Maria Mariani
1931 - 2021
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
 Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.)
Vergil
70 v. Chr. - 19 v. Chr.
Giuseppe Zais (1709 - 1784)
Giuseppe Zais
1709 - 1784
Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Kazuhide Takahama (1930 - 2010)
Kazuhide Takahama
1930 - 2010

Schöpfer Manierismus

Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Karl Spitz (1853 - 1937)
Karl Spitz
1853 - 1937
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008
Giovanni Battista Paggi (1554 - 1627)
Giovanni Battista Paggi
1554 - 1627
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen