Cristofano Allori (1577 - 1621) - Foto 1

Cristofano Allori

Cristofano Allori, auch Bronzino der Jüngere war ein italienischer Maler. Alloris Vater Alessandro Allori war neben Santi di Tito auch Lehrer seines Sohnes. In seiner Entwicklung entfernte sich Allori allerdings von Manierismus, dem sein Vater angehörte, und öffnete sich der Bologneser Schule. Er malte Altarbilder für florentinische Kirchen und zahlreiche Bildnisse. Sein Hauptwerk ist Judith mit dem Haupte des Holofernes, welches eine für ihn verhängnisvolle Leidenschaft symbolisiert. Allori arbeitete an jedem seiner Bilder mit großer Sorgfalt, wie seine zahlreichen Skizzen und die Feinheit der Detailzeichnung belegen. Solche Gründlichkeit verhinderte zwar ein umfangreicheres Schaffen, befähigte den Maler aber zu so hervorragenden Leistungen wie der Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Wikipedia

Geboren:17. Oktober 1577, Florenz, Italien
Verstorben:2. April 1621, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Manierismus
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Battista Ruoppolo (1629 - 1693)
Giovanni Battista Ruoppolo
1629 - 1693
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Luca Di Tomme (1330 - 1389)
Luca Di Tomme
1330 - 1389
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Bruno Gambone (1936 - 2021)
Bruno Gambone
1936 - 2021
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330

Schöpfer Manierismus

Francesco Salviati (1510 - 1563)
Francesco Salviati
1510 - 1563
Hermann Bahner (1867 - 1938)
Hermann Bahner
1867 - 1938
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Johannes Harders (1871 - 1950)
Johannes Harders
1871 - 1950
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen