Cristofano Allori (1577 - 1621) - Foto 1

Cristofano Allori

Cristofano Allori, auch Bronzino der Jüngere war ein italienischer Maler. Alloris Vater Alessandro Allori war neben Santi di Tito auch Lehrer seines Sohnes. In seiner Entwicklung entfernte sich Allori allerdings von Manierismus, dem sein Vater angehörte, und öffnete sich der Bologneser Schule. Er malte Altarbilder für florentinische Kirchen und zahlreiche Bildnisse. Sein Hauptwerk ist Judith mit dem Haupte des Holofernes, welches eine für ihn verhängnisvolle Leidenschaft symbolisiert. Allori arbeitete an jedem seiner Bilder mit großer Sorgfalt, wie seine zahlreichen Skizzen und die Feinheit der Detailzeichnung belegen. Solche Gründlichkeit verhinderte zwar ein umfangreicheres Schaffen, befähigte den Maler aber zu so hervorragenden Leistungen wie der Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Wikipedia

Geboren:17. Oktober 1577, Florenz, Italien
Verstorben:2. April 1621, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Manierismus
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Ottaviano Nelli (1375 - 1444)
Ottaviano Nelli
1375 - 1444
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Sebastiano Folli (1568 - 1621)
Sebastiano Folli
1568 - 1621
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604

Schöpfer Manierismus

Joachim Anthonisz. Wtewael (1566 - 1638)
Joachim Anthonisz. Wtewael
1566 - 1638
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Bruto Mazzolani (1880 - 1949)
Bruto Mazzolani
1880 - 1949
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
 Master of the Egmont Albums (XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Master of the Egmont Albums
XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin (1888 - 1962)
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin
1888 - 1962
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Francisco Pradilla y Ortiz (1848 - 1921)
Francisco Pradilla y Ortiz
1848 - 1921
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Lionel Edwards (1878 - 1966)
Lionel Edwards
1878 - 1966
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Pierre Thuillier (1799 - 1858)
Pierre Thuillier
1799 - 1858
× Ein Suchabonnement erstellen