Cristofano Allori (1577 - 1621) - Foto 1

Cristofano Allori

Cristofano Allori, auch Bronzino der Jüngere war ein italienischer Maler. Alloris Vater Alessandro Allori war neben Santi di Tito auch Lehrer seines Sohnes. In seiner Entwicklung entfernte sich Allori allerdings von Manierismus, dem sein Vater angehörte, und öffnete sich der Bologneser Schule. Er malte Altarbilder für florentinische Kirchen und zahlreiche Bildnisse. Sein Hauptwerk ist Judith mit dem Haupte des Holofernes, welches eine für ihn verhängnisvolle Leidenschaft symbolisiert. Allori arbeitete an jedem seiner Bilder mit großer Sorgfalt, wie seine zahlreichen Skizzen und die Feinheit der Detailzeichnung belegen. Solche Gründlichkeit verhinderte zwar ein umfangreicheres Schaffen, befähigte den Maler aber zu so hervorragenden Leistungen wie der Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Wikipedia

Geboren:17. Oktober 1577, Florenz, Italien
Verstorben:2. April 1621, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Manierismus
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Andrea dell'Asta (1673 - 1721)
Andrea dell'Asta
1673 - 1721
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Giulio Paolini (1940)
Giulio Paolini
1940
Wilhelm Havel (1782 - 1857)
Wilhelm Havel
1782 - 1857
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Camillo Picconi ()
Camillo Picconi
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616

Schöpfer Manierismus

Hermann Busse (1883 - 1970)
Hermann Busse
1883 - 1970
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Hans Lentz (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Hans Lentz
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Wilhelm Carl Räuber (1849 - 1926)
Wilhelm Carl Räuber
1849 - 1926
Georg Dehn (1843 - 1904)
Georg Dehn
1843 - 1904
Gunnar Berndtson (1854 - 1895)
Gunnar Berndtson
1854 - 1895
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Alfredo Pariani (1876 - 1931)
Alfredo Pariani
1876 - 1931
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Bernardus Johannes Blommers (1845 - 1914)
Bernardus Johannes Blommers
1845 - 1914
Philippe Rousseau (1816 - 1887)
Philippe Rousseau
1816 - 1887
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Charles Loring Elliott (1812 - 1868)
Charles Loring Elliott
1812 - 1868
Richard Keyton Woodville (1825 - 1855)
Richard Keyton Woodville
1825 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen