Cristofano Allori (1577 - 1621) - Foto 1

Cristofano Allori

Cristofano Allori, auch Bronzino der Jüngere war ein italienischer Maler. Alloris Vater Alessandro Allori war neben Santi di Tito auch Lehrer seines Sohnes. In seiner Entwicklung entfernte sich Allori allerdings von Manierismus, dem sein Vater angehörte, und öffnete sich der Bologneser Schule. Er malte Altarbilder für florentinische Kirchen und zahlreiche Bildnisse. Sein Hauptwerk ist Judith mit dem Haupte des Holofernes, welches eine für ihn verhängnisvolle Leidenschaft symbolisiert. Allori arbeitete an jedem seiner Bilder mit großer Sorgfalt, wie seine zahlreichen Skizzen und die Feinheit der Detailzeichnung belegen. Solche Gründlichkeit verhinderte zwar ein umfangreicheres Schaffen, befähigte den Maler aber zu so hervorragenden Leistungen wie der Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Wikipedia

Geboren:17. Oktober 1577, Florenz, Italien
Verstorben:2. April 1621, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Manierismus
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Ugo Carà (1908 - 2004)
Ugo Carà
1908 - 2004
Sergio Romiti (1928 - 2000)
Sergio Romiti
1928 - 2000
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Enric Serra i Auqué (1858 - 1918)
Enric Serra i Auqué
1858 - 1918
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Paolo Di Giovanni Fei (1345 - 1411)
Paolo Di Giovanni Fei
1345 - 1411
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Pietro Magni (1817 - 1877)
Pietro Magni
1817 - 1877
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Ludovico Bigola (1822 - 1905)
Ludovico Bigola
1822 - 1905
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887

Schöpfer Manierismus

Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Ernest Leopold Sichel (1862 - 1941)
Ernest Leopold Sichel
1862 - 1941
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Einar Gross (1895 - 1962)
Einar Gross
1895 - 1962
David George Steell (1856 - 1930)
David George Steell
1856 - 1930
James Augustus Joseph Van Der Zee (1886 - 1983)
James Augustus Joseph Van Der Zee
1886 - 1983
Mark Twain (1835 - 1910)
Mark Twain
1835 - 1910
William Alexander Coulter (1849 - 1936)
William Alexander Coulter
1849 - 1936
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
× Ein Suchabonnement erstellen