Giuseppe de Nittis (1846 - 1884) - Foto 1

Giuseppe de Nittis

Giuseppe de Nittis war ein italienischer Maler, der der Macchiaioli-Bewegung angehörte, die Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf den traditionellen akademischen Malstil entstand.

Giuseppe de Nittis studierte zunächst an der Neapolitanischen Akademie der Schönen Künste, bevor er 1868 nach Paris ging, wo er von der impressionistischen Bewegung und den Werken von Édouard Manet und Edgar Degas beeinflusst wurde. Er erlangte schnell Anerkennung für seine Fähigkeit, Licht und Atmosphäre in seinen Gemälden gekonnt wiederzugeben.

De Nittes' Stil lässt sich als eine Mischung aus Realismus und Impressionismus beschreiben. Er stellte häufig städtische Szenen, Landschaften und Porträts dar. Sein Werk zeichnet sich durch einen lockeren Pinselstrich, lebendige Farben und einen ausgeprägten Sinn für Beobachtung aus.

Geboren:25. Februar 1846, Barletta, Italien
Verstorben:12. August 1884, Saint-Germain-en-Laye, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Macchiaioli
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Italien

Jacopo Palma II (1549 - 1628)
Jacopo Palma II
1549 - 1628
Titina Maselli (1924 - 2005)
Titina Maselli
1924 - 2005
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Hendrick Verschuring (1627 - 1690)
Hendrick Verschuring
1627 - 1690
Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Enrico Albrici (1714 - 1773)
Enrico Albrici
1714 - 1773
Giuseppe Vasi (1710 - 1782)
Giuseppe Vasi
1710 - 1782

Schöpfer Akademismus

James Clarke Hook (1819 - 1907)
James Clarke Hook
1819 - 1907
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Friedrich Boser (1809 - 1881)
Friedrich Boser
1809 - 1881
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937
Josta Stapper (1941)
Josta Stapper
1941
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Fritz Moeller-Schlünz (1900 - 1990)
Fritz Moeller-Schlünz
1900 - 1990
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Ludwig Johann Passini (1832 - 1903)
Ludwig Johann Passini
1832 - 1903
Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen