Giuseppe de Nittis (1846 - 1884) - Foto 1

Giuseppe de Nittis

Giuseppe de Nittis war ein italienischer Maler, der der Macchiaioli-Bewegung angehörte, die Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf den traditionellen akademischen Malstil entstand.

Giuseppe de Nittis studierte zunächst an der Neapolitanischen Akademie der Schönen Künste, bevor er 1868 nach Paris ging, wo er von der impressionistischen Bewegung und den Werken von Édouard Manet und Edgar Degas beeinflusst wurde. Er erlangte schnell Anerkennung für seine Fähigkeit, Licht und Atmosphäre in seinen Gemälden gekonnt wiederzugeben.

De Nittes' Stil lässt sich als eine Mischung aus Realismus und Impressionismus beschreiben. Er stellte häufig städtische Szenen, Landschaften und Porträts dar. Sein Werk zeichnet sich durch einen lockeren Pinselstrich, lebendige Farben und einen ausgeprägten Sinn für Beobachtung aus.

Geboren:25. Februar 1846, Barletta, Italien
Verstorben:12. August 1884, Saint-Germain-en-Laye, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Macchiaioli
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Italien

Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Giangiacomo Spadari (1938 - 1997)
Giangiacomo Spadari
1938 - 1997
Francesco Hayez (1791 - 1882)
Francesco Hayez
1791 - 1882
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Enrico Marini (1969)
Enrico Marini
1969
Spinello Aretino (1350 - 1410)
Spinello Aretino
1350 - 1410
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Cesare Lucchini (1941)
Cesare Lucchini
1941

Schöpfer Akademismus

Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Lionel Edwards (1878 - 1966)
Lionel Edwards
1878 - 1966
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
U Ngwe Gaing (1901 - 1967)
U Ngwe Gaing
1901 - 1967
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Georges Bertin Scott de Plagnolle (1873 - 1943)
Georges Bertin Scott de Plagnolle
1873 - 1943
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen