Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)

Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874) - Foto 1

Otto Friedrich Theodor von Möller

Otto Friedrich Theodor Möller (russisch: Фёдор Антонович Моллер) war ein russischer akademischer Maler baltisch-deutscher Abstammung, geboren 1812 in Kronstadt und verstorben 1874. Bekannt wurde er durch seine akribischen Porträts und historischen Darstellungen. Als Schüler von Karl Briullov entwickelte Möller einen feinen Sinn für Komposition und Farbgebung. Während seiner Zeit in Italien, die sein künstlerisches Schaffen maßgeblich beeinflusste, schuf er das bekannte Werk "Der Kuss", welches ihm den Titel eines Akademikers einbrachte.

Möller war auch für seine Lehr- und Organisationsarbeit an der Kaiserlichen Gesellschaft zur Förderung der Künste in Sankt Petersburg bekannt. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Porträts des Schriftstellers Nikolai Gogol und die Ausgestaltung des Großen Kremlpalasts mit Szenen aus dem Leben von Alexander Newski. Seine Fähigkeit, klassische und romantische Elemente zu verbinden, brachte ihm große Anerkennung ein, sowohl in Russland als auch auf internationaler Ebene​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet die Beschäftigung mit Möllers Werken einen tiefen Einblick in die russische Kunst des 19. Jahrhunderts. Um weitere Updates zu Möllers Werken oder bevorstehenden Auktionen zu erhalten, können Sie sich hier anmelden. Für weitere Informationen und Updates zu Otto Friedrich Theodor Möllers Werken und bevorstehenden Auktionen, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkaufsangebote und Ereignisse, die Möllers künstlerisches Erbe betreffen.

Geboren:30. Mai 1812, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2. August 1874, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Genre-Porträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Klassizismus
Fedor Antonovic Moller (Otto Friedrich Theodor Moeller) - Auktionspreise

Auktionspreise Otto Friedrich Theodor von Möller

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Andrea Casali (1705 - 1784)
Andrea Casali
1705 - 1784
Orazio Grevenbroeck (1676 - 1739)
Orazio Grevenbroeck
1676 - 1739
Luciana Pignatelli (1935 - 2008)
Luciana Pignatelli
1935 - 2008
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Anton Maria Maragliano (1664 - 1739)
Anton Maria Maragliano
1664 - 1739
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Hendrik Voogd (1768 - 1839)
Hendrik Voogd
1768 - 1839
Eduarda Emilia Maino (1935 - 2004)
Eduarda Emilia Maino
1935 - 2004
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802

Schöpfer Akademismus

Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Pierre Justin Ouvrie (1806 - 1879)
Pierre Justin Ouvrie
1806 - 1879
Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Francesco Savani (1723 - 1772)
Francesco Savani
1723 - 1772
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Theodor Baierl (1881 - 1932)
Theodor Baierl
1881 - 1932
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner (1831 - 1905)
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner
1831 - 1905
Jean Benner I (1796 - 1849)
Jean Benner I
1796 - 1849
Philipp Friedrich von Hetsch (1758 - 1839)
Philipp Friedrich von Hetsch
1758 - 1839
× Ein Suchabonnement erstellen