Herbert Hirche (1910 - 2002) - Foto 1

Herbert Hirche

Herbert Hirche war ein deutscher Architekt, Innenarchitekt, Möbeldesigner und Lehrer.

Hirche studierte an der berühmten Bauhaus-Schule in Dessau und Berlin, wo Ludwig Mies van der Rohe und Wassily Kandinsky lehrten. Der gelernte Tischler arbeitete zunächst für Mies, Egon Eiermann und Hans Scharun, bevor er 1948 als Professor für angewandte Kunst an die Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee berufen wurde. Vier Jahre später wurde er Professor für Innenarchitektur und Möbelgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Während seiner Lehrtätigkeit förderte Hirche Generationen von Designern.

Neben seiner Lehrtätigkeit entwarf Hirche zahlreiche Wohnhäuser und Inneneinrichtungen. Er entwarf Möbel für Walter Knoll, Wilkhahn, Holzäpfel und Wilde+Spieth sowie mehrere Projekte für Braun, darunter den Musikschrank HM5-7 und das Fernsehgerät HF1. Hirches schlichte und elegante Modelle wurden auf verschiedenen Mailänder Triennalen und der Weltausstellung 1958 in Brüssel ausgestellt. Seine Arbeiten hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Produkt- und Innendesigns in Deutschland und weltweit.

Hirche gehörte zu den Mitbegründern des Deutschen Werkbundes in Berlin, war zehn Jahre lang Präsident des Verbandes Deutscher Industrie-Designer und Mitglied des Rates für Formgebung.

Geboren:20. Mai 1910, Görlitz, Deutschland
Verstorben:28. Januar 2002, Heidelberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Ausbilder, Möbelbauer, Innenarchitekt
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Hirche, Herbert Görlitz 1910 - 2002 Heidelberg - Auktionspreise

Auktionspreise Herbert Hirche

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Martin Wiegand (1867 - 1961)
Martin Wiegand
1867 - 1961
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Werner Lichtner-Aix (1939 - 1987)
Werner Lichtner-Aix
1939 - 1987
Gustav Schönleber (1851 - 1917)
Gustav Schönleber
1851 - 1917
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Romane Holderried-Kaesdorf (1922 - 2007)
Romane Holderried-Kaesdorf
1922 - 2007
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Georg Friedrich Bernhard Riemann (1826 - 1866)
Georg Friedrich Bernhard Riemann
1826 - 1866
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788

Schöpfer Nachkriegskunst

Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Boris Streimann Namir (1908 - 1984)
Boris Streimann Namir
1908 - 1984
Wolfgang Kubach (1936 - 2007)
Wolfgang Kubach
1936 - 2007
Billy Al Bengston (1934 - 2022)
Billy Al Bengston
1934 - 2022
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Sabina Grzimek (1942)
Sabina Grzimek
1942
Ruud van Empel (1958)
Ruud van Empel
1958
Adolf Dietrich (1877 - 1957)
Adolf Dietrich
1877 - 1957
Josef Váchal (1884 - 1969)
Josef Váchal
1884 - 1969
Evgeny Sergeevich Vakhtangov (1942 - 2018)
Evgeny Sergeevich Vakhtangov
1942 - 2018
Andrew Lambdin Moore (1957)
Andrew Lambdin Moore
1957
Lilia Busse (1897 - 1958)
Lilia Busse
1897 - 1958
Sarah Lai (1983)
Sarah Lai
1983
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942
Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952