Johann von Schraudolph (1808 - 1879)

Johann von Schraudolph (1808 - 1879) - Foto 1

Johann von Schraudolph

Johann von Schraudolph war ein deutscher Maler des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als historischer und religiöser Maler bekannt und Mitglied der "Vereinigung des Heiligen Lukas" (Nazarener).

Von Schraudolph wurde durch seine Fresken im Speyerer Dom bekannt, die Szenen aus dem Neuen Testament und das Leben der Heiligen zeigen. Seine bedeutendsten Gemälde wie Rut und Naomi, Christus heilt den Kranken und Das wunderbare Fischen des Apostels Petrus befinden sich in der Neuen Pinakothek in München. Der Künstler zeichnete sich durch die erlesene Einfachheit seiner Kompositionen aus, die den Werken eine Ähnlichkeit mit denen der alten italienischen Meister, insbesondere Fra Beato Angelico, verleiht. Viele seiner Werke wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört.

Geboren:13. Juny 1808, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:31. Mai 1879, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Ingo Koblischeck (1933 - 2020)
Ingo Koblischeck
1933 - 2020
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940)
Elfriede Lohse-Wächtler
1899 - 1940
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Paul Wassily (1886 - 1951)
Paul Wassily
1886 - 1951

Schöpfer Nazarener

Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Georg Pezolt (1810 - 1878)
Georg Pezolt
1810 - 1878
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Karl Müller (1818 - 1893)
Karl Müller
1818 - 1893
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856