Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)

Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Martos

Iwan Petrowitsch Martos (russisch: Иван Петрович Мартос) war ein russischer Bildhauer des 18. und 19. Jahrhunderts, ein Vertreter des Klassizismus. Er ist bekannt als Autor zahlreicher öffentlicher Grabsteine, Statuen, Büsten und Flachreliefs, die sich durch eine perfekte Harmonie der Silhouetten und Formen auszeichnen.

Iwan Martos arbeitete mit Bronze, Marmor und Granit. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Denkmäler, darunter das Denkmal für Minin und Poscharski in Moskau, für Herzog Richelieu in Odessa, für Kaiser Alexander I. in Taganrog und für den Wissenschaftler Lomonossow in Archangelsk. Iwan Martos lehrte mehr als 50 Jahre lang an der Kaiserlichen Kunstakademie und bildete viele berühmte Schüler aus.

Geboren:1754, Itschnja, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. April 1835, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Klassizismus
Material:Bronze, Granit, Marmor

Autoren und Künstler Russland

Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Iwan Michailowitsch Abaljajew (1901 - 1941)
Iwan Michailowitsch Abaljajew
1901 - 1941
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)
Nikolai Iwanowitsch Lieberich
1828 - 1883
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985

Schöpfer Klassizismus

Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Albert Berg (1825 - 1884)
Albert Berg
1825 - 1884
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Joseph Wilton (1722 - 1803)
Joseph Wilton
1722 - 1803
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Dante Marioni (1964)
Dante Marioni
1964
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
× Ein Suchabonnement erstellen