Iwan Petrowitsch Martos (russisch: Иван Петрович Мартос) war ein russischer Bildhauer des 18. und 19. Jahrhunderts, ein Vertreter des Klassizismus. Er ist bekannt als Autor zahlreicher öffentlicher Grabsteine, Statuen, Büsten und Flachreliefs, die sich durch eine perfekte Harmonie der Silhouetten und Formen auszeichnen.
Iwan Martos arbeitete mit Bronze, Marmor und Granit. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Denkmäler, darunter das Denkmal für Minin und Poscharski in Moskau, für Herzog Richelieu in Odessa, für Kaiser Alexander I. in Taganrog und für den Wissenschaftler Lomonossow in Archangelsk. Iwan Martos lehrte mehr als 50 Jahre lang an der Kaiserlichen Kunstakademie und bildete viele berühmte Schüler aus.
Geboren:
1754, Itschnja, Russisches Kaiserreich
Verstorben:
5. April 1835, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.