Jaap Wagemaker (1906 - 1972) - Foto 1

Jaap Wagemaker

Jaap Wagemaker war ein niederländischer Künstler, der in der Bewegung der informellen Kunst eine herausragende Rolle spielte und insbesondere für seine "Materiemalerei" in den 1950er und 60er Jahren bekannt war. Der 1906 im niederländischen Haarlem geborene Wagemaker zeigte schon früh eine Leidenschaft für die Kunst und besuchte bereits mit 14 Jahren die Haarlemer Schule für Architektur und dekorative Künste. Seine künstlerische Reise führte ihn nach Paris, wo er seine malerischen Fähigkeiten verfeinerte und seinen einzigartigen Weg einschlug.

Wagemakers Kunst zeichnet sich durch die Verwendung von Mischtechniken aus, wobei er Materialien wie Sand und Holz einsetzt, was ihn zu einem der ersten Materialmaler seiner Zeit macht. Dieser avantgardistische Ansatz hob ihn von anderen ab und stellte ihn in eine Reihe mit Größen wie Jean Dubuffet und Alberto Burri. Seine strukturierten Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern laden auch zur taktilen Erkundung ein und spiegeln das organische Wesen der von ihm verwendeten Materialien wider.

Wagemakers Werke sind nicht einfach nur Gemälde, sondern Synthesen aus natürlichen Elementen und künstlerischer Vision, die oft die Wände angesehener Galerien und Privatsammlungen zieren. Sein Vermächtnis findet bei Sammlern, Auktionatoren und Kunstexperten, die seine Werke nicht nur als Kunst, sondern als Artefakte eines bahnbrechenden Kapitels der Kunstgeschichte betrachten, nach wie vor Anklang.

Wenn Sie sich für den tiefgreifenden Einfluss von Jaap Wagemaker auf die moderne Kunst interessieren und über neue Produkte und Veranstaltungen im Zusammenhang mit seinem Werk auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für unsere exklusiven Updates an. Erweitern Sie Ihre Sammlung um die genialen Materialbilder von Wagemaker.

Geboren:6. Januar 1906, Haarlem, Die Niederlande
Verstorben:28. Januar 1972, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Informelle Kunst

Autoren und Künstler Die Niederlande

Juriaen van Streeck (1632 - 1687)
Juriaen van Streeck
1632 - 1687
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Michiel van Huysum (1703 - 1777)
Michiel van Huysum
1703 - 1777
Gerard Valck (1652 - 1726)
Gerard Valck
1652 - 1726
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
James de Rijk (1806 - 1882)
James de Rijk
1806 - 1882
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944
Hendrick Doncker (1626 - 1699)
Hendrick Doncker
1626 - 1699
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994
 Cornelis Buys (1740 - 1826)
Cornelis Buys
1740 - 1826

Schöpfer Informelle Kunst

Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Edo Murtić (1921 - 2005)
Edo Murtić
1921 - 2005
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Jaroslav Serpan (1922 - 1976)
Jaroslav Serpan
1922 - 1976
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Ordan Petlevski (1930 - 1997)
Ordan Petlevski
1930 - 1997
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Bram van Velde (1895 - 1981)
Bram van Velde
1895 - 1981
Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen