Antonio Tibaldi (1633 - 1684) - Foto 1

Antonio Tibaldi

Antonio Tibaldi war ein italienischer Maler, der sich auf Stillleben spezialisiert hat.

Die heute bekannten Gemälde von Antonio Tibaldi sind sich im Stil und vor allem im Thema sehr ähnlich, so dass sie leicht zu erkennen sind. Es handelt sich immer um Stillleben, die sich durch das Vorhandensein von Teppichen, Brokatvorhängen und Drapierungen auszeichnen. Die Textilien bedecken in der Regel Marmorbasreliefs, auf denen Waffen und Rüstungen, Silberwaren oder andere Edelmetalle, Bücher, Musikinstrumente und Produkte abgebildet sind; oft sind auch Tiere wie Papageien und vor allem kleine Hunde zu sehen. Die Farbpalette zeichnet sich durch warme Töne aus, wobei Rot in allen Schattierungen vorherrscht.

Geboren:1633, Rom, Italien
Verstorben:8. März 1684, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Antonio Tibaldi - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Tibaldi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Romolo Romani (1884 - 1916)
Romolo Romani
1884 - 1916
Gianfranco Frattini (1926 - 2004)
Gianfranco Frattini
1926 - 2004
Helen Zelezny-Scholz (1882 - 1974)
Helen Zelezny-Scholz
1882 - 1974
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Ciro Adolfi (1683 - 1758)
Ciro Adolfi
1683 - 1758
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Libero Andreotti (1875 - 1933)
Libero Andreotti
1875 - 1933
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623

Schöpfer Baroсk

Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Lucas Kilian (1579 - 1637)
Lucas Kilian
1579 - 1637
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Giovan Montini (1613 - 1673)
Giovan Montini
1613 - 1673
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Thomas Lefèbvre (1636 - 1729)
Thomas Lefèbvre
1636 - 1729
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
Martin Engelbrecht
1684 - 1756
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Carlo Labruzzo (1748 - 1817)
Carlo Labruzzo
1748 - 1817