Antonio Tibaldi (1633 - 1684) - Foto 1

Antonio Tibaldi

Antonio Tibaldi war ein italienischer Maler, der sich auf Stillleben spezialisiert hat.

Die heute bekannten Gemälde von Antonio Tibaldi sind sich im Stil und vor allem im Thema sehr ähnlich, so dass sie leicht zu erkennen sind. Es handelt sich immer um Stillleben, die sich durch das Vorhandensein von Teppichen, Brokatvorhängen und Drapierungen auszeichnen. Die Textilien bedecken in der Regel Marmorbasreliefs, auf denen Waffen und Rüstungen, Silberwaren oder andere Edelmetalle, Bücher, Musikinstrumente und Produkte abgebildet sind; oft sind auch Tiere wie Papageien und vor allem kleine Hunde zu sehen. Die Farbpalette zeichnet sich durch warme Töne aus, wobei Rot in allen Schattierungen vorherrscht.

Geboren:1633, Rom, Italien
Verstorben:8. März 1684, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Antonio Tibaldi - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Tibaldi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Tullio Crali (1910 - 2000)
Tullio Crali
1910 - 2000
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Paolo Venini (1895 - 1959)
Paolo Venini
1895 - 1959
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Pier Maria Pennacchi (1464 - 1514)
Pier Maria Pennacchi
1464 - 1514
Giuseppe Galli Bibiena (1696 - 1757)
Giuseppe Galli Bibiena
1696 - 1757
Helen Zelezny-Scholz (1882 - 1974)
Helen Zelezny-Scholz
1882 - 1974
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Ernesto Lamagna (1945)
Ernesto Lamagna
1945
Camillo Picconi ()
Camillo Picconi
Donato D'Urbino (1935)
Donato D'Urbino
1935

Schöpfer Baroсk

Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Roelof Koets I (1592 - 1654)
Roelof Koets I
1592 - 1654
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
José de Cieza (1656 - 1692)
José de Cieza
1656 - 1692
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Peter Wtewael (1596 - 1660)
Peter Wtewael
1596 - 1660
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
John Godefroy (1771 - 1839)
John Godefroy
1771 - 1839
Armand-Gustave Houbigant (1790 - 1863)
Armand-Gustave Houbigant
1790 - 1863
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Stephen Elmer (1717 - 1796)
Stephen Elmer
1717 - 1796
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
× Ein Suchabonnement erstellen