Antonio Tibaldi (1633 - 1684) - Foto 1

Antonio Tibaldi

Antonio Tibaldi war ein italienischer Maler, der sich auf Stillleben spezialisiert hat.

Die heute bekannten Gemälde von Antonio Tibaldi sind sich im Stil und vor allem im Thema sehr ähnlich, so dass sie leicht zu erkennen sind. Es handelt sich immer um Stillleben, die sich durch das Vorhandensein von Teppichen, Brokatvorhängen und Drapierungen auszeichnen. Die Textilien bedecken in der Regel Marmorbasreliefs, auf denen Waffen und Rüstungen, Silberwaren oder andere Edelmetalle, Bücher, Musikinstrumente und Produkte abgebildet sind; oft sind auch Tiere wie Papageien und vor allem kleine Hunde zu sehen. Die Farbpalette zeichnet sich durch warme Töne aus, wobei Rot in allen Schattierungen vorherrscht.

Geboren:1633, Rom, Italien
Verstorben:8. März 1684, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Antonio Tibaldi - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Tibaldi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Shipione Vannutelli (1834 - 1894)
Shipione Vannutelli
1834 - 1894
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Ignazio Gardella (1905 - 1999)
Ignazio Gardella
1905 - 1999
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino) (1568 - 1640)
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino)
1568 - 1640
Giangiacomo Spadari (1938 - 1997)
Giangiacomo Spadari
1938 - 1997
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865

Schöpfer Baroсk

Dirck de Horn (1626 - 1681)
Dirck de Horn
1626 - 1681
Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Johann Michael Kaufmann (1713 - 1786)
Johann Michael Kaufmann
1713 - 1786
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Gabriel Metsu (1629 - 1667)
Gabriel Metsu
1629 - 1667
Petrus Willebeeck (1625 - 1648)
Petrus Willebeeck
1625 - 1648
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
× Ein Suchabonnement erstellen