Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Ernest Engel-Pak (1885 - 1965)
Ernest Engel-Pak
1885 - 1965
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611

Schöpfer Akademismus

Robert Hainard (1906 - 1999)
Robert Hainard
1906 - 1999
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Jules-Frédéric Ballavoine (1842 - 1914)
Jules-Frédéric Ballavoine
1842 - 1914
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Lionel Percy Smythe (1839 - 1918)
Lionel Percy Smythe
1839 - 1918
Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
Georg Hugo Mathis (1895 - 1952)
Georg Hugo Mathis
1895 - 1952
Agustín Salinas y Teruel (1861 - 1915)
Agustín Salinas y Teruel
1861 - 1915
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Johanne (Hanne) Hellesen (1801 - 1844)
Johanne (Hanne) Hellesen
1801 - 1844
Frederick Porter Winton (1846 - 1911)
Frederick Porter Winton
1846 - 1911
Franz Doll (1899 - 1982)
Franz Doll
1899 - 1982
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen