Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645

Schöpfer Akademismus

Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Achille Etna Michallon (1796 - 1822)
Achille Etna Michallon
1796 - 1822
Alexis Rockman (1962)
Alexis Rockman
1962
Franz Doll (1899 - 1982)
Franz Doll
1899 - 1982
Eduard Kasparides (1858 - 1926)
Eduard Kasparides
1858 - 1926
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Johann Othmar Döbeli (1874 - 1922)
Johann Othmar Döbeli
1874 - 1922
Rudolf Becker (1856 - ?)
Rudolf Becker
1856 - ?
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen