Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Daniel van Heyl (1604 - 1664)
Daniel van Heyl
1604 - 1664
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)
Gabrielle Montald (Canivet)
1867 - 1942
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711

Schöpfer Akademismus

Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Feng Yiming (1965)
Feng Yiming
1965
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846
Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Fritz Wagner (1896 - 1939)
Fritz Wagner
1896 - 1939
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen