Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910

Schöpfer Akademismus

Hugo Wetli (1916 - 1972)
Hugo Wetli
1916 - 1972
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Liang Danfeng (1935 - 2021)
Liang Danfeng
1935 - 2021
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Edmond Luniot (1851 - 1900)
Edmond Luniot
1851 - 1900
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Gayle Porter Hoskins (1887 - 1962)
Gayle Porter Hoskins
1887 - 1962
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
Théophile Chauvel (1831 - 1909)
Théophile Chauvel
1831 - 1909
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen