Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603

Schöpfer Akademismus

Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Hubertus Brouwer (1919 - 1980)
Hubertus Brouwer
1919 - 1980
Alphonse Legros (1837 - 1911)
Alphonse Legros
1837 - 1911
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Jane Austen (1775 - 1817)
Jane Austen
1775 - 1817
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Leo Kalmus (1903 - 1986)
Leo Kalmus
1903 - 1986
Herbert Thomas Dicksee (1862 - 1942)
Herbert Thomas Dicksee
1862 - 1942
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
William Beckwith McInnes (1889 - 1939)
William Beckwith McInnes
1889 - 1939
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen