Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)

Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902) - Foto 1

Alfred Jean Andre Cluysenaar

Alfred Jean Andre Cluysenaar war ein belgischer Maler, Zeichner und Aquarellist. Seine Sujets waren Porträt und Historienmalerei. Von 1855 bis 1857 absolvierte Alfred die Académie Royale des Beaux Arts in Brüssel. In Zusammenarbeit mit seinem Vater gestaltete Alfred Cluysenaar die Deckenmalerei im Rathaus von Saint-Gilles mit der Allegorie der Wahrheit, der Güte und der Schönheit. In den 1860er Jahren unterstützte er seinen Vater bei einem Auftrag in Deutschland, wo sie gemeinsam das Theater in Bad Homburg vor der Höhe ausgestalteten. Von der königlichen Familie, von Adligen, Finanziers und Politikern erstellte Cluysenaar zahlreiche Porträtwerke. In dem von seinem Vater errichteten Atelier in der Rue de la Source und am Institute supérieur des Beaux Arts in Antwerpen unterrichtete er ab 1866. Im Jahr 1891 wurde er Professor d'Art décoratif et monumental. In Saint Gilles gründete und leitete Alfred Cluysenaar die Académie Dessin. Alfred Cluysenaar bevorzugte es, akademisch romantische Kompositionen monumental auszuführen. Seine Darstellungsweise ist ungezwungen und einfühlsam. Cluysenaars Werke zeigen den akademischen Einfluss. Seine Malweise ist kühl und formell.

Wikipedia

Geboren:24. September 1837, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:23. November 1902, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720

Schöpfer Akademismus

Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Adolph Tidemand (1814 - 1876)
Adolph Tidemand
1814 - 1876
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
Mark Twain (1835 - 1910)
Mark Twain
1835 - 1910
Thomas Miles Richardson II (1813 - 1890)
Thomas Miles Richardson II
1813 - 1890
Jasper Francis Cropsey (1823 - 1900)
Jasper Francis Cropsey
1823 - 1900
Shipione Vannutelli (1834 - 1894)
Shipione Vannutelli
1834 - 1894
Michael Angelo Hayes (1820 - 1877)
Michael Angelo Hayes
1820 - 1877
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Adolf Schill (1848 - 1911)
Adolf Schill
1848 - 1911
Georges Maroniez (1865 - 1933)
Georges Maroniez
1865 - 1933
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921