Julio González (1876 - 1942) - Foto 1

Julio González

Julio González war ein spanischer Bildhauer und Maler. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, wandte sich aber später der Bildhauerei zu und wurde zu einer der wichtigsten Figuren in der Entwicklung der modernen Bildhauerei im 20.

Jahrhundert. González' Werk wurde stark von seinem Interesse an industriellen Materialien beeinflusst, und er ist bekannt für seine innovative Verwendung von Eisen und Stahl in der Bildhauerei. Er war einer der ersten Künstler, der Schweißtechniken in der Bildhauerei einsetzte, und sein Werk zeichnet sich häufig durch abstrakte Formen und fließende Linien aus.

Im Jahr 1900 zog González nach Paris, wo er sich in der avantgardistischen Kunstszene engagierte und enge Freundschaften mit Künstlern wie Pablo Picasso und Joan Miró schloss. Er arbeitete sein ganzes Leben lang als Künstler und schuf ein breites Spektrum an Skulpturen und Gemälden.

Heute gilt sein Werk weithin als eines der wichtigsten in der Geschichte der modernen Bildhauerei, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst maßgeblich beeinflusst. Seine Skulpturen befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York City und in der Tate Gallery in London.

Geboren:21. September 1876, Barcelona, Spanien
Verstorben:27. März 1942, Arcueil, Frankreich
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Surrealismus

Autoren und Künstler Spanien

Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Francesc Miralles y Galaup (1848 - 1901)
Francesc Miralles y Galaup
1848 - 1901
Baltasar Lobo (1910 - 1993)
Baltasar Lobo
1910 - 1993
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Felipe Orlando (1911 - 2001)
Felipe Orlando
1911 - 2001

Schöpfer Abstrakte Kunst

Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
André Breton (1896 - 1966)
André Breton
1896 - 1966
Robert Morris (1931 - 2018)
Robert Morris
1931 - 2018
Richard Paul Lohse (1902 - 1988)
Richard Paul Lohse
1902 - 1988
Hans-Uwe Hähn (1955)
Hans-Uwe Hähn
1955
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Sadamasa Motonaga (1922 - 2011)
Sadamasa Motonaga
1922 - 2011
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Jean Hélion (1904 - 1987)
Jean Hélion
1904 - 1987
Klaus Däniker (1930 - 2009)
Klaus Däniker
1930 - 2009
Glenn Coleman (1887 - 1932)
Glenn Coleman
1887 - 1932
Alex Hubbard (1975)
Alex Hubbard
1975
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen