Julio González (1876 - 1942) - Foto 1

Julio González

Julio González war ein spanischer Bildhauer und Maler. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, wandte sich aber später der Bildhauerei zu und wurde zu einer der wichtigsten Figuren in der Entwicklung der modernen Bildhauerei im 20.

Jahrhundert. González' Werk wurde stark von seinem Interesse an industriellen Materialien beeinflusst, und er ist bekannt für seine innovative Verwendung von Eisen und Stahl in der Bildhauerei. Er war einer der ersten Künstler, der Schweißtechniken in der Bildhauerei einsetzte, und sein Werk zeichnet sich häufig durch abstrakte Formen und fließende Linien aus.

Im Jahr 1900 zog González nach Paris, wo er sich in der avantgardistischen Kunstszene engagierte und enge Freundschaften mit Künstlern wie Pablo Picasso und Joan Miró schloss. Er arbeitete sein ganzes Leben lang als Künstler und schuf ein breites Spektrum an Skulpturen und Gemälden.

Heute gilt sein Werk weithin als eines der wichtigsten in der Geschichte der modernen Bildhauerei, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst maßgeblich beeinflusst. Seine Skulpturen befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York City und in der Tate Gallery in London.

Geboren:21. September 1876, Barcelona, Spanien
Verstorben:27. März 1942, Arcueil, Frankreich
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Bildmaler, Künstler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Surrealismus

Autoren und Künstler Spanien

Apelles Mestres (1854 - 1936)
Apelles Mestres
1854 - 1936
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Joaquin Dominguez Becker (1817 - 1879)
Joaquin Dominguez Becker
1817 - 1879
Francisco Sobrino (1932 - 2014)
Francisco Sobrino
1932 - 2014
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza (1875 - 1960)
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza
1875 - 1960
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Gaspar Cams (1874 - 1942)
Gaspar Cams
1874 - 1942
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017
Bernardo Lopez Picker (1801 - 1874)
Bernardo Lopez Picker
1801 - 1874
José Belizón Tocino (1930 - 1997)
José Belizón Tocino
1930 - 1997
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Kristian Kreković (1901 - 1985)
Kristian Kreković
1901 - 1985

Schöpfer Abstrakte Kunst

Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Heinz Zander (1939)
Heinz Zander
1939
Jonas Wood (1977)
Jonas Wood
1977
Lissy Funk (1909 - 2005)
Lissy Funk
1909 - 2005
Jean Christian Neuberth (1915 - 1996)
Jean Christian Neuberth
1915 - 1996
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
Frida Kahlo (1907 - 1954)
Frida Kahlo
1907 - 1954
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Ayesha Sultana (1984)
Ayesha Sultana
1984
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Jonas Burgert (1969)
Jonas Burgert
1969
Barbara Hepworth (1903 - 1975)
Barbara Hepworth
1903 - 1975
Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij (1906 - 1992)
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij
1906 - 1992