Thomas Ring (1892 - 1983) - Foto 1

Thomas Ring

Thomas Ring war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.

Thomas Ring studierte in der Klasse des Grafikers Emil Orlick. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei.

Als "entarteter Maler" und (ab 1927) Mitglied der Kommunistischen Partei emigrierte er Ende 1932 mit seiner Familie nach Österreich. In den Jahren 1943 und 1944 arbeitete er während des Zweiten Weltkriegs am Psychologischen Institut der Universität Straßburg. Nachdem Straßburg von den Alliierten von den Nazis befreit worden war, kamen er und seine Frau in ein französisches Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Entlassung aus dem Lager im Jahr 1946 kehrte Thomas Ring nach Österreich zurück. Im Jahr 1952 ließ er sich auf dem Land im Schwarzwald nieder.

Er nahm an drei Ausstellungen teil (1961 in Berlin, 1971 und 1973 in Köln), in denen er als Konstruktivist und Mitglied der Gruppe Der Strum vorgestellt wurde. 1974 fand im Dumont Studio in Köln eine Einzelausstellung mit siebenundvierzig seiner Werke statt.

Geboren:28. November 1892, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:24. August 1983, Schärding, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Astrologe, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Ohne Titel - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Ring

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Paul Flora (1922 - 2009)
Paul Flora
1922 - 2009
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Ludwig Obersteiner (1857 - 1896)
Ludwig Obersteiner
1857 - 1896
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Joseph Knabl (1819 - 1881)
Joseph Knabl
1819 - 1881
Norbert Fleischmann (1951)
Norbert Fleischmann
1951
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914

Schöpfer Abstrakte Kunst

Kim Brooks (1936)
Kim Brooks
1936
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Ram Kumar (1924 - 2018)
Ram Kumar
1924 - 2018
Heinrich Danioth (1896 - 1953)
Heinrich Danioth
1896 - 1953
Elsa Haensgen-Dingkuhn (1898 - 1991)
Elsa Haensgen-Dingkuhn
1898 - 1991
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Margaret Bourke-White (1904 - 1971)
Margaret Bourke-White
1904 - 1971
Bonaventura Puig i Perucho (1886 - 1977)
Bonaventura Puig i Perucho
1886 - 1977
Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Gerhard Wendland (1910 - 1986)
Gerhard Wendland
1910 - 1986
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017