Thomas Ring (1892 - 1983) - Foto 1

Thomas Ring

Thomas Ring war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.

Thomas Ring studierte in der Klasse des Grafikers Emil Orlick. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei.

Als "entarteter Maler" und (ab 1927) Mitglied der Kommunistischen Partei emigrierte er Ende 1932 mit seiner Familie nach Österreich. In den Jahren 1943 und 1944 arbeitete er während des Zweiten Weltkriegs am Psychologischen Institut der Universität Straßburg. Nachdem Straßburg von den Alliierten von den Nazis befreit worden war, kamen er und seine Frau in ein französisches Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Entlassung aus dem Lager im Jahr 1946 kehrte Thomas Ring nach Österreich zurück. Im Jahr 1952 ließ er sich auf dem Land im Schwarzwald nieder.

Er nahm an drei Ausstellungen teil (1961 in Berlin, 1971 und 1973 in Köln), in denen er als Konstruktivist und Mitglied der Gruppe Der Strum vorgestellt wurde. 1974 fand im Dumont Studio in Köln eine Einzelausstellung mit siebenundvierzig seiner Werke statt.

Geboren:28. November 1892, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:24. August 1983, Schärding, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Astrologe, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Thomas Ring - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Ring

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Karl Kaufmann (1843 - 1905)
Karl Kaufmann
1843 - 1905
Michael Powolny (1871 - 1954)
Michael Powolny
1871 - 1954

Schöpfer Abstrakte Kunst

Andrew Palmer (1979)
Andrew Palmer
1979
Marcel Mouly (1918 - 2008)
Marcel Mouly
1918 - 2008
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
 Su Su (1988)
Su Su
1988
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Stevan Dohanos (1907 - 1994)
Stevan Dohanos
1907 - 1994
Roland Martin (1927)
Roland Martin
1927
Otto Ernst (1884 - 1967)
Otto Ernst
1884 - 1967
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
David Altmejd (1974)
David Altmejd
1974
Claus Arnold (1919 - 2014)
Claus Arnold
1919 - 2014
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Felix Kniest (1913 - 1985)
Felix Kniest
1913 - 1985
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
× Ein Suchabonnement erstellen