Thomas Ring (1892 - 1983) - Foto 1

Thomas Ring

Thomas Ring war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.

Thomas Ring studierte in der Klasse des Grafikers Emil Orlick. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei.

Als "entarteter Maler" und (ab 1927) Mitglied der Kommunistischen Partei emigrierte er Ende 1932 mit seiner Familie nach Österreich. In den Jahren 1943 und 1944 arbeitete er während des Zweiten Weltkriegs am Psychologischen Institut der Universität Straßburg. Nachdem Straßburg von den Alliierten von den Nazis befreit worden war, kamen er und seine Frau in ein französisches Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Entlassung aus dem Lager im Jahr 1946 kehrte Thomas Ring nach Österreich zurück. Im Jahr 1952 ließ er sich auf dem Land im Schwarzwald nieder.

Er nahm an drei Ausstellungen teil (1961 in Berlin, 1971 und 1973 in Köln), in denen er als Konstruktivist und Mitglied der Gruppe Der Strum vorgestellt wurde. 1974 fand im Dumont Studio in Köln eine Einzelausstellung mit siebenundvierzig seiner Werke statt.

Geboren:28. November 1892, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:24. August 1983, Schärding, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Astrologe, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Thomas Ring. Komposition - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Ring

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Joseph Bergler (1753 - 1829)
Joseph Bergler
1753 - 1829
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Franz Deiwel (1748 - 1810)
Franz Deiwel
1748 - 1810
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Balthasar Wiegand (1770 - 1846)
Balthasar Wiegand
1770 - 1846
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876

Schöpfer Abstrakte Kunst

Dan Miller (1961)
Dan Miller
1961
Karl Glatt (1912 - 2003)
Karl Glatt
1912 - 2003
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Guy Grey-Smith (1916 - 1981)
Guy Grey-Smith
1916 - 1981
John Nieto (1936 - 2018)
John Nieto
1936 - 2018
Wilhelm Hoffmann (1897 - 1986)
Wilhelm Hoffmann
1897 - 1986
Fausto Melotti (1901 - 1986)
Fausto Melotti
1901 - 1986
Sergej Jensen (1973)
Sergej Jensen
1973
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
Wjera Grigorejewna Filjanskaja (1900 - 1982)
Wjera Grigorejewna Filjanskaja
1900 - 1982
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Reinhard Brandner (1938)
Reinhard Brandner
1938
Hans Hofmann (1880 - 1966)
Hans Hofmann
1880 - 1966
Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018
Tatjana Doll (1970)
Tatjana Doll
1970
× Ein Suchabonnement erstellen