Thomas Ring (1892 - 1983) - Foto 1

Thomas Ring

Thomas Ring war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.

Thomas Ring studierte in der Klasse des Grafikers Emil Orlick. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei.

Als "entarteter Maler" und (ab 1927) Mitglied der Kommunistischen Partei emigrierte er Ende 1932 mit seiner Familie nach Österreich. In den Jahren 1943 und 1944 arbeitete er während des Zweiten Weltkriegs am Psychologischen Institut der Universität Straßburg. Nachdem Straßburg von den Alliierten von den Nazis befreit worden war, kamen er und seine Frau in ein französisches Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Entlassung aus dem Lager im Jahr 1946 kehrte Thomas Ring nach Österreich zurück. Im Jahr 1952 ließ er sich auf dem Land im Schwarzwald nieder.

Er nahm an drei Ausstellungen teil (1961 in Berlin, 1971 und 1973 in Köln), in denen er als Konstruktivist und Mitglied der Gruppe Der Strum vorgestellt wurde. 1974 fand im Dumont Studio in Köln eine Einzelausstellung mit siebenundvierzig seiner Werke statt.

Geboren:28. November 1892, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:24. August 1983, Schärding, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Astrologe, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Ohne Titel - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Ring

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Amoako Boafo (1984)
Amoako Boafo
1984
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Edmund Mahlknecht (1820 - 1903)
Edmund Mahlknecht
1820 - 1903
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889

Schöpfer Abstrakte Kunst

Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Sadie Benning (1973)
Sadie Benning
1973
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
William Eggleston (1939)
William Eggleston
1939
Paul Colin (1892 - 1985)
Paul Colin
1892 - 1985
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Eliot Hodgkin (1905 - 1987)
Eliot Hodgkin
1905 - 1987
Pat Steir (1940)
Pat Steir
1940
Sjemjen Jakowljewitsch Kownjer (1914 - 1989)
Sjemjen Jakowljewitsch Kownjer
1914 - 1989
Max Baur (1898 - 1988)
Max Baur
1898 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen