Thomas Ring (1892 - 1983) - Foto 1

Thomas Ring

Thomas Ring war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.

Thomas Ring studierte in der Klasse des Grafikers Emil Orlick. Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei.

Als "entarteter Maler" und (ab 1927) Mitglied der Kommunistischen Partei emigrierte er Ende 1932 mit seiner Familie nach Österreich. In den Jahren 1943 und 1944 arbeitete er während des Zweiten Weltkriegs am Psychologischen Institut der Universität Straßburg. Nachdem Straßburg von den Alliierten von den Nazis befreit worden war, kamen er und seine Frau in ein französisches Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Entlassung aus dem Lager im Jahr 1946 kehrte Thomas Ring nach Österreich zurück. Im Jahr 1952 ließ er sich auf dem Land im Schwarzwald nieder.

Er nahm an drei Ausstellungen teil (1961 in Berlin, 1971 und 1973 in Köln), in denen er als Konstruktivist und Mitglied der Gruppe Der Strum vorgestellt wurde. 1974 fand im Dumont Studio in Köln eine Einzelausstellung mit siebenundvierzig seiner Werke statt.

Geboren:28. November 1892, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:24. August 1983, Schärding, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Astrologe, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Ohne Titel - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Ring

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Gustav Prucha (1875 - 1952)
Gustav Prucha
1875 - 1952
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Helmut Schober (1947)
Helmut Schober
1947
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830

Schöpfer Abstrakte Kunst

Reinier Lucassen (1939)
Reinier Lucassen
1939
Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Modeste zur Nedden (1909 - 1997)
Modeste zur Nedden
1909 - 1997
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Fernando Campana (1961 - 2022)
Fernando Campana
1961 - 2022
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Louis Icart (1888 - 1950)
Louis Icart
1888 - 1950
Adomas Galdikas (1893 - 1969)
Adomas Galdikas
1893 - 1969
Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa (1928 - 2015)
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa
1928 - 2015
Robert Riggs (1896 - 1970)
Robert Riggs
1896 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen