Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)

Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939) - Foto 1

Stepan Petrowitsch Jarjemitsch

Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (russisch: Степан Петрович Яремич) war ein herausragender russischer und sowjetischer Künstler sowie Kunstwissenschaftler, dessen Leben und Werk einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte der russischen Kunst leisteten. Geboren im Jahr 1869, reichte sein Werdegang von der Ausbildung an der Ikonenmalschule des Kiewer Höhlenklosters und der Zeichenschule von N. I. Murashko in Kiew bis zur Anerkennung in den Kunstkreisen von Sankt Petersburg, Paris und Venedig. Jarjemitsch schuf nicht nur zahlreiche denkwürdige Werke, sondern trug auch zur Erhaltung kultureller Werte und zur Entwicklung des Museumsbetriebs in Russland bei. Seine Arbeiten, die in so prestigeträchtigen Einrichtungen wie der Tretjakow-Galerie, dem Schewtschenko-Museum in Kiew und dem Staatlichen Museum Armeniens aufbewahrt werden, unterstreichen seinen einzigartigen Blick auf die Welt und sein feines Gespür für Schönheit.

Eine wichtige Facette von Jarjemitschs Tätigkeit war seine Beteiligung an der Organisation von Ausstellungen und Auktionen, wo er nicht nur eigene Werke präsentierte, sondern auch zur Popularisierung der Arbeiten anderer Künstler beitrug. Seine Fähigkeit, die Schönheit der umgebenden Welt zu erkennen und durch seine Gemälde und Aquarelle zu übermitteln, spiegelt sich in einer Reihe von Landschaften und architektonischen Ansichten wider, besonders von Sankt Petersburg und Venedig.

Jarjemitschs Karriere als Kunstwissenschaftler verdient ebenfalls besondere Aufmerksamkeit. Seine Arbeiten in der Kunstwissenschaft und Kritik, einschließlich Monographien über Michail Wrubel, Nikolai Ge sowie seinen Beitrag zur Erforschung des Schaffens von Alexander Benois und Konstantin Somow, zeigen ein tiefes Verständnis für die künstlerischen Prozesse und Tendenzen seiner Zeit.

Stepan Petrowitsch Jarjemitsch verstarb 1939, doch sein Erbe inspiriert weiterhin neue Generationen von Kunstwissenschaftlern und Künstlern. Sein Leben und Schaffen stehen als leuchtendes Beispiel für das unendliche Streben nach Schönheit und Wahrheit durch Kunst.

Wir laden alle, die sich für das einzigartige Schaffen von Stepan Petrowitsch Jarjemitsch interessieren, ein, sich für Updates anzumelden, um keine Neuigkeiten über den Verkauf seiner Werke und Auktionsereignisse, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen, zu verpassen.

Geboren:3. August 1869, Halaiky, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Oktober 1939, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Forscher, Restaurator
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky (1918 - 1994)
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky
1918 - 1994
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Ivan Vasilyevich Ignatev (Ignatiev) (1892 - 1914)
Ivan Vasilyevich Ignatev (Ignatiev)
1892 - 1914
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808

Schöpfer Realismus

Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
Peter Granser (1971)
Peter Granser
1971
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)
Antoine de Saint-Exupéry
1900 - 1944
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Amer al-Obaidi (1943)
Amer al-Obaidi
1943
Guy Martin à Beckett Boyd (1923 - 1988)
Guy Martin à Beckett Boyd
1923 - 1988
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980