Anselmo Bucci (1887 - 1955) - Foto 1

Anselmo Bucci

Anselmo Bucci war ein italienischer Maler, Grafiker, Schriftsteller und einer der Begründer der neoklassizistischen Strömung in der italienischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, des Novecento.

Anselmo Bucci studierte Malerei in Venedig und an der Akademie Brera in Mailand. Von 1906 bis 1914 lebte er in Paris, wo er sich der Groupe libre anschloss, einer Gruppe von Künstlern, die eine Abkehr vom akademischen Kanon akzeptierten, aber die Ideen des Avantgardismus nicht teilten.

Anselmo Bucci ist ein modernistischer Maler, ein Symbolist mit starken fauvistischen Zügen. Er schuf eine Reihe monumentaler Werke, aber auch kleine Gemälde mit lyrischem Charakter.

Neben der Malerei widmete er sich auch der Literatur. Im Jahr 1930 war er einer der ersten Preisträger des renommierten Literaturpreises von Viareggio.

Geboren:25. Mai 1887, Fossombrone, Italien
Verstorben:19. November 1955, Monza, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Novecento
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Fauvismus, Symbolismus
Anselmo Bucci - Auktionspreise

Auktionspreise Anselmo Bucci

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Maurizio Savini (1965)
Maurizio Savini
1965
Pero Poček (1878 - 1963)
Pero Poček
1878 - 1963
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Getulio Alviani (1939 - 2018)
Getulio Alviani
1939 - 2018
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945
Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Francesco Savani (1723 - 1772)
Francesco Savani
1723 - 1772
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906

Schöpfer Fauvismus

Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Edmond Bille (1878 - 1959)
Edmond Bille
1878 - 1959
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Jürgen Brandes (1922 - 2002)
Jürgen Brandes
1922 - 2002
Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Georges Braque (1882 - 1963)
Georges Braque
1882 - 1963
Niko Abramidis (1987)
Niko Abramidis
1987
Adolf Hoffmeister (1902 - 1973)
Adolf Hoffmeister
1902 - 1973
Kurt Günther (1893 - 1955)
Kurt Günther
1893 - 1955
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Guy Pène du Bois (1884 - 1958)
Guy Pène du Bois
1884 - 1958
Beppe Ciardi (1875 - 1932)
Beppe Ciardi
1875 - 1932
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955