Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)

Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937) - Foto 1

Lew Woldemarovitsch Nusberg

Lew Woldemarovitsch Nusberg, auch Nussberg (russisch: Лев Вольдемарович Нусберг) ist ein russischer Künstler, Architekt und Designer. Er wird als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Kinetischen Kunst betrachtet.

Nussberg studierte Architektur am Moskauer Institut für Bauingenieurwesen und später an der Moskauer Hochschule für Industriedesign. In den 1960er Jahren begann er, sich auf kinetische Kunstwerke zu konzentrieren, die er als "Maschinen" bezeichnete, die Bewegung und Licht nutzten, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu schaffen.

Seine Werke wurden in vielen bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Guggenheim-Museum in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und die Tretjakow-Galerie in Moskau.

Nusbergs Arbeit ist bekannt für ihre raffinierte Technik und ihren Sinn für Humor. Viele seiner kinetischen Maschinen sind interaktiv und ermutigen die Betrachter dazu, mit ihnen zu interagieren und ihre Bewegungen und Muster zu beeinflussen.

Neben seiner Arbeit als Künstler hat Nusberg auch eine erfolgreiche Karriere als Architekt und Designer. Er war an der Gestaltung vieler bedeutender Gebäude in Moskau beteiligt, darunter das Hotel Ukraina und das Einkaufszentrum GUM.

Insgesamt hat Nusberg einen bedeutenden Beitrag zur russischen Kunst- und Designszene geleistet und gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des Landes.

Geboren:1. Juny 1937, Taschkent, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Alexander Sergeyevich Gushchin (1902 - 1950)
Alexander Sergeyevich Gushchin
1902 - 1950
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Rashit Garifovich Maksyutov (1925 - 1997)
Rashit Garifovich Maksyutov
1925 - 1997
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Ariadna Aleksandrovna Arendt (1906 - 1997)
Ariadna Aleksandrovna Arendt
1906 - 1997
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961

Schöpfer Kinetische Kunst

Huang Hongtao (1983)
Huang Hongtao
1983
Harmony Korine (1973)
Harmony Korine
1973
Moreno Zoppi (1918 - 1994)
Moreno Zoppi
1918 - 1994
Paul-Émile Borduas (1905 - 1960)
Paul-Émile Borduas
1905 - 1960
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Ruth Hallensleben (1898 - 1977)
Ruth Hallensleben
1898 - 1977
Vittoriano Viganò (1919 - 1996)
Vittoriano Viganò
1919 - 1996
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew (1899 - 1978)
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew
1899 - 1978
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Maksim Lapshin ()
Maksim Lapshin
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt (1873 - 1959)
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt
1873 - 1959
Robert Barry (1936)
Robert Barry
1936
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Richard Haizmann (1895 - 1963)
Richard Haizmann
1895 - 1963
Shiro Kuramata (1934 - 1991)
Shiro Kuramata
1934 - 1991
× Ein Suchabonnement erstellen