Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)

Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937) - Foto 1

Lew Woldemarovitsch Nusberg

Lew Woldemarovitsch Nusberg, auch Nussberg (russisch: Лев Вольдемарович Нусберг) ist ein russischer Künstler, Architekt und Designer. Er wird als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Kinetischen Kunst betrachtet.

Nussberg studierte Architektur am Moskauer Institut für Bauingenieurwesen und später an der Moskauer Hochschule für Industriedesign. In den 1960er Jahren begann er, sich auf kinetische Kunstwerke zu konzentrieren, die er als "Maschinen" bezeichnete, die Bewegung und Licht nutzten, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu schaffen.

Seine Werke wurden in vielen bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Guggenheim-Museum in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und die Tretjakow-Galerie in Moskau.

Nusbergs Arbeit ist bekannt für ihre raffinierte Technik und ihren Sinn für Humor. Viele seiner kinetischen Maschinen sind interaktiv und ermutigen die Betrachter dazu, mit ihnen zu interagieren und ihre Bewegungen und Muster zu beeinflussen.

Neben seiner Arbeit als Künstler hat Nusberg auch eine erfolgreiche Karriere als Architekt und Designer. Er war an der Gestaltung vieler bedeutender Gebäude in Moskau beteiligt, darunter das Hotel Ukraina und das Einkaufszentrum GUM.

Insgesamt hat Nusberg einen bedeutenden Beitrag zur russischen Kunst- und Designszene geleistet und gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des Landes.

Geboren:1. Juny 1937, Taschkent, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Valery Yakovlevich Levental (1938 - 2015)
Valery Yakovlevich Levental
1938 - 2015
Walerij Nikolaewitsch Walran (1949)
Walerij Nikolaewitsch Walran
1949
Mikhail Sergeevich Kazansky (1932 - 2003)
Mikhail Sergeevich Kazansky
1932 - 2003
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918)
Olga Wladimirowna Rosanowa
1886 - 1918
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Dmitry Kapitonovich Tegin (1914 - 1988)
Dmitry Kapitonovich Tegin
1914 - 1988
Lev Davidovich (Leon) Trotsky (1879 - 1940)
Lev Davidovich (Leon) Trotsky
1879 - 1940
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964)
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow
1885 - 1964
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950

Schöpfer Kinetische Kunst

Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009
Charles Jay Connick (1875 - 1945)
Charles Jay Connick
1875 - 1945
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Leo Gestel (1881 - 1941)
Leo Gestel
1881 - 1941
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Lin Fengmian (1900 - 1991)
Lin Fengmian
1900 - 1991
Ilit Azoulay (1977)
Ilit Azoulay
1977
Negyem Adonoo (1987)
Negyem Adonoo
1987
Elias Goldberg (1886 - 1978)
Elias Goldberg
1886 - 1978
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Jorge González Camarena (1908 - 1980)
Jorge González Camarena
1908 - 1980
Wang Yidong (1955)
Wang Yidong
1955
U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Sophie Taeuber-Arp (1889 - 1943)
Sophie Taeuber-Arp
1889 - 1943
Helmut Stallaerts (1982)
Helmut Stallaerts
1982
× Ein Suchabonnement erstellen