Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)

Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937) - Foto 1

Lew Woldemarovitsch Nusberg

Lew Woldemarovitsch Nusberg, auch Nussberg (russisch: Лев Вольдемарович Нусберг) ist ein russischer Künstler, Architekt und Designer. Er wird als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Kinetischen Kunst betrachtet.

Nussberg studierte Architektur am Moskauer Institut für Bauingenieurwesen und später an der Moskauer Hochschule für Industriedesign. In den 1960er Jahren begann er, sich auf kinetische Kunstwerke zu konzentrieren, die er als "Maschinen" bezeichnete, die Bewegung und Licht nutzten, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu schaffen.

Seine Werke wurden in vielen bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Guggenheim-Museum in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und die Tretjakow-Galerie in Moskau.

Nusbergs Arbeit ist bekannt für ihre raffinierte Technik und ihren Sinn für Humor. Viele seiner kinetischen Maschinen sind interaktiv und ermutigen die Betrachter dazu, mit ihnen zu interagieren und ihre Bewegungen und Muster zu beeinflussen.

Neben seiner Arbeit als Künstler hat Nusberg auch eine erfolgreiche Karriere als Architekt und Designer. Er war an der Gestaltung vieler bedeutender Gebäude in Moskau beteiligt, darunter das Hotel Ukraina und das Einkaufszentrum GUM.

Insgesamt hat Nusberg einen bedeutenden Beitrag zur russischen Kunst- und Designszene geleistet und gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des Landes.

Geboren:1. Juny 1937, Taschkent, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Meer Moiseevich Akselrod (1902 - 1970)
Meer Moiseevich Akselrod
1902 - 1970
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Peter Vasilievich Pavlov (1937 - 2010)
Peter Vasilievich Pavlov
1937 - 2010
Tikhon Vasilyevich Tchurilin (1885 - 1946)
Tikhon Vasilyevich Tchurilin
1885 - 1946
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980

Schöpfer Kinetische Kunst

Elger Esser (1967)
Elger Esser
1967
Gordon Parks (1912 - 2006)
Gordon Parks
1912 - 2006
Jawad Saleem (1919 - 1961)
Jawad Saleem
1919 - 1961
Karl Ballmer (1891 - 1958)
Karl Ballmer
1891 - 1958
Georgy Georgievich Ryazhsky (1895 - 1952)
Georgy Georgievich Ryazhsky
1895 - 1952
Emanuel Pimenta (1957)
Emanuel Pimenta
1957
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969
Catherine Meurisse (1980)
Catherine Meurisse
1980
Jiang Qiong Er (1976)
Jiang Qiong Er
1976
Christopher Winter (1968)
Christopher Winter
1968
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
Enki Bilal (1951)
Enki Bilal
1951
Alexander Leydenfrost (1888 - 1961)
Alexander Leydenfrost
1888 - 1961
Jean-Charles Blais (1956)
Jean-Charles Blais
1956
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
× Ein Suchabonnement erstellen