Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)

Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937) - Foto 1

Lew Woldemarovitsch Nusberg

Lew Woldemarovitsch Nusberg, auch Nussberg (russisch: Лев Вольдемарович Нусберг) ist ein russischer Künstler, Architekt und Designer. Er wird als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Kinetischen Kunst betrachtet.

Nussberg studierte Architektur am Moskauer Institut für Bauingenieurwesen und später an der Moskauer Hochschule für Industriedesign. In den 1960er Jahren begann er, sich auf kinetische Kunstwerke zu konzentrieren, die er als "Maschinen" bezeichnete, die Bewegung und Licht nutzten, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu schaffen.

Seine Werke wurden in vielen bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Guggenheim-Museum in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und die Tretjakow-Galerie in Moskau.

Nusbergs Arbeit ist bekannt für ihre raffinierte Technik und ihren Sinn für Humor. Viele seiner kinetischen Maschinen sind interaktiv und ermutigen die Betrachter dazu, mit ihnen zu interagieren und ihre Bewegungen und Muster zu beeinflussen.

Neben seiner Arbeit als Künstler hat Nusberg auch eine erfolgreiche Karriere als Architekt und Designer. Er war an der Gestaltung vieler bedeutender Gebäude in Moskau beteiligt, darunter das Hotel Ukraina und das Einkaufszentrum GUM.

Insgesamt hat Nusberg einen bedeutenden Beitrag zur russischen Kunst- und Designszene geleistet und gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des Landes.

Geboren:1. Juny 1937, Taschkent, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Sergey Alekseevich Luchishkin (1902 - 1989)
Sergey Alekseevich Luchishkin
1902 - 1989
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow (1899 - 1988)
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow
1899 - 1988
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 - 2016)
Ernst Iossifowitsch Neiswestny
1925 - 2016
Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Eduard Anatolievich Budogosky (1903 - 1976)
Eduard Anatolievich Budogosky
1903 - 1976
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Elena Lyudvigovna Korovay (1901 - 1974)
Elena Lyudvigovna Korovay
1901 - 1974
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa
1887 - 1942
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939

Schöpfer Kinetische Kunst

Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
Zbigniew Makowski (1930 - 2019)
Zbigniew Makowski
1930 - 2019
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
Henry Moore (1898 - 1986)
Henry Moore
1898 - 1986
Horst Skodlerrak (1920 - 2001)
Horst Skodlerrak
1920 - 2001
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Chico da Silva (1910 - 1985)
Chico da Silva
1910 - 1985
Carlo Mattioli (1911 - 1994)
Carlo Mattioli
1911 - 1994
Georgy Eliseevich Munteanu (1934 - 2018)
Georgy Eliseevich Munteanu
1934 - 2018
Cao Fei (1978)
Cao Fei
1978
Lowell Blair Nesbitt (1933 - 1993)
Lowell Blair Nesbitt
1933 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen