Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)

Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942) - Foto 1

Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa

Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (russisch: Николай Андреевич Тырса) war ein russischer und sowjetischer Grafiker und Maler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist als brillanter Illustrator und einer der Begründer der Leningrader Schule für Buchgrafik bekannt. Tyrsas Werke variieren in ihren Genres: Es gibt viele Porträts, Stillleben, Landschaften, Akte, Illustrationen von Kinderbüchern und klassischer Literatur. Seine Werke zeichnen sich durch einen weichen Ton, verschwommene Konturen, zarte Farben, harmonische Farbkombinationen, Lyrik und Beobachtung aus.

Bis in die 1930er Jahre bevorzugte Nikolay Tyrsa die Grafik und das Aquarell, danach die Ölmalerei. Er setzte die Traditionen der Künstlervereinigung Mir Iskusstva (Welt der Kunst) fort. Er war auch einer der herausragenden Vertreter der Leningrader Landschaftsschule, deren Anhänger Kammer- und kontemplative Stadtlandschaften malten. Der Einfluss der französischen Impressionisten ist in den Werken dieser Gruppe zu erkennen.

Tyrsa entwarf zahlreiche Kinderbücher und illustrierte in seinen späteren Jahren klassische Literatur - Werke von Alexander Puschkin, Michail Lermontow und Lew Tolstoi. Kurz vor seinem Tod arbeitete Nikolay Tyrsa mit Wera Muchina zusammen und entwarf Glasvasen, Karaffen und Gläser.

Geboren:9. Mai 1887, Aralık, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. Februar 1942, Вологда, UdSSR
Nationalität:Russland, Türkei, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule, Makovets, Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Alexander Grigorjewitsch Warnek (1782 - 1843)
Alexander Grigorjewitsch Warnek
1782 - 1843
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Aleksander Orlowski (1777 - 1832)
Aleksander Orlowski
1777 - 1832
Petr Alexandrovich Smolin (1930 - 2001)
Petr Alexandrovich Smolin
1930 - 2001
Abram Isaakovich Monoszon (1914 - 2007)
Abram Isaakovich Monoszon
1914 - 2007
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988)
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij
1908 - 1988
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Nikolay Vladimirovich Polissky (1957)
Nikolay Vladimirovich Polissky
1957
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu (1891 - 1917)
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu
1891 - 1917

Schöpfer Impressionismus

Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Gaston Anglade (1854 - 1931)
Gaston Anglade
1854 - 1931
Adolfo Müller-Ury (1862 - 1947)
Adolfo Müller-Ury
1862 - 1947
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964
Pjotr ​​Alekseevich Basanets (1926 - 2007)
Pjotr ​​Alekseevich Basanets
1926 - 2007
Konstantin Klaudianovich Zefirov (1879 - 1960)
Konstantin Klaudianovich Zefirov
1879 - 1960
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Alexey Ivanovich Polyakov (1943)
Alexey Ivanovich Polyakov
1943
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
Eiler Löndal (1887 - 1971)
Eiler Löndal
1887 - 1971
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen