Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)

Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939) - Foto 1

Konstantin Alexejewitsch Korowin

Konstantin Alexejewitsch Korowin (russisch: Константин Алексеевич Коровин), ein herausragender Vertreter der russischen Kultur und Kunst, prägte mit seinem Schaffen die Kunstwelt weit über die Grenzen Russlands hinaus. Als ein führender Künstler der russischen Impressionismus-Bewegung, spezialisierte sich Korowin auf Malerei und war bekannt für seine lebendigen, farbenfrohen Werke, die oft das alltägliche Leben und Landschaften Russlands darstellten.

Sein Talent und seine Hingabe zur Kunst führten Korowin zu einer beeindruckenden Karriere, die ihn nicht nur als Bildmaler, sondern auch als Bühnenbildner für das Moskauer Künstlertheater etablierte. Dort schuf er Dekorationen und Kostüme, die die Atmosphäre und die Emotionen der Aufführungen verstärkten. Korowins Werke, charakterisiert durch lebhafte Farbgebung und dynamische Kompositionen, spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Momente mit beeindruckender Intensität einzufangen.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Gemälde wie „Paris bei Nacht“ und „Nordlichter“, die in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Diese Werke illustrieren nicht nur Korowins meisterhafte Beherrschung des Lichts und der Farbe, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Vielfältigkeit seiner Umgebung einzufangen.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Konstantin Alexejewitsch Korowin eine faszinierende Reise durch die russische Kultur und die Entwicklung der Malerei. Seine Arbeiten, die in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind, bleiben ein lebendiges Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner Vision. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Korowin in Verbindung stehen, informiert zu werden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieser reichen künstlerischen Tradition zu werden.

Geboren:5. Dezember 1861, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
Mikhail Ivanovich Makhaev (1718 - 1770)
Mikhail Ivanovich Makhaev
1718 - 1770
Alexander Serafimowitsch Kotljarow (1945)
Alexander Serafimowitsch Kotljarow
1945
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Andrey Gennad'evich Pozdeev (1926 - 1998)
Andrey Gennad'evich Pozdeev
1926 - 1998
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984

Schöpfer Impressionismus

Marie Müller (1847 - 1935)
Marie Müller
1847 - 1935
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Emil Strecker (1841 - 1925)
Emil Strecker
1841 - 1925
Jan Bonkowski (1872 - 1934)
Jan Bonkowski
1872 - 1934
Gunnar Gundersen (1921 - 1983)
Gunnar Gundersen
1921 - 1983
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot (1931)
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot
1931
Robert Weir Allan (1851 - 1942)
Robert Weir Allan
1851 - 1942