Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)

Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939) - Foto 1

Konstantin Alexejewitsch Korowin

Konstantin Alexejewitsch Korowin (russisch: Константин Алексеевич Коровин), ein herausragender Vertreter der russischen Kultur und Kunst, prägte mit seinem Schaffen die Kunstwelt weit über die Grenzen Russlands hinaus. Als ein führender Künstler der russischen Impressionismus-Bewegung, spezialisierte sich Korowin auf Malerei und war bekannt für seine lebendigen, farbenfrohen Werke, die oft das alltägliche Leben und Landschaften Russlands darstellten.

Sein Talent und seine Hingabe zur Kunst führten Korowin zu einer beeindruckenden Karriere, die ihn nicht nur als Bildmaler, sondern auch als Bühnenbildner für das Moskauer Künstlertheater etablierte. Dort schuf er Dekorationen und Kostüme, die die Atmosphäre und die Emotionen der Aufführungen verstärkten. Korowins Werke, charakterisiert durch lebhafte Farbgebung und dynamische Kompositionen, spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Momente mit beeindruckender Intensität einzufangen.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Gemälde wie „Paris bei Nacht“ und „Nordlichter“, die in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Diese Werke illustrieren nicht nur Korowins meisterhafte Beherrschung des Lichts und der Farbe, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Vielfältigkeit seiner Umgebung einzufangen.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Konstantin Alexejewitsch Korowin eine faszinierende Reise durch die russische Kultur und die Entwicklung der Malerei. Seine Arbeiten, die in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind, bleiben ein lebendiges Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner Vision. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Korowin in Verbindung stehen, informiert zu werden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieser reichen künstlerischen Tradition zu werden.

Geboren:5. Dezember 1861, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983)
Warwara Dmitrijewna Bubnowa
1886 - 1983
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Boris Asafovich Messerer (1933)
Boris Asafovich Messerer
1933
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Vadim Gabrielevich Shershenevich (1893 - 1942)
Vadim Gabrielevich Shershenevich
1893 - 1942
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Eugen Taube (1860 - 1913)
Eugen Taube
1860 - 1913

Schöpfer Impressionismus

Arthur Kurtz (1860 - 1917)
Arthur Kurtz
1860 - 1917
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Liang Ying (1961)
Liang Ying
1961
Ivan Milat-Luketa (1922 - 2009)
Ivan Milat-Luketa
1922 - 2009
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Jefim Aronowitsch Gjendjelman (1914 - 1982)
Jefim Aronowitsch Gjendjelman
1914 - 1982
Alois Hans Schram (1864 - 1919)
Alois Hans Schram
1864 - 1919
Poppe Folkerts (1875 - 1949)
Poppe Folkerts
1875 - 1949
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999
Bruto Mazzolani (1880 - 1949)
Bruto Mazzolani
1880 - 1949
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen