Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)

Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939) - Foto 1

Konstantin Alexejewitsch Korowin

Konstantin Alexejewitsch Korowin (russisch: Константин Алексеевич Коровин), ein herausragender Vertreter der russischen Kultur und Kunst, prägte mit seinem Schaffen die Kunstwelt weit über die Grenzen Russlands hinaus. Als ein führender Künstler der russischen Impressionismus-Bewegung, spezialisierte sich Korowin auf Malerei und war bekannt für seine lebendigen, farbenfrohen Werke, die oft das alltägliche Leben und Landschaften Russlands darstellten.

Sein Talent und seine Hingabe zur Kunst führten Korowin zu einer beeindruckenden Karriere, die ihn nicht nur als Bildmaler, sondern auch als Bühnenbildner für das Moskauer Künstlertheater etablierte. Dort schuf er Dekorationen und Kostüme, die die Atmosphäre und die Emotionen der Aufführungen verstärkten. Korowins Werke, charakterisiert durch lebhafte Farbgebung und dynamische Kompositionen, spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Momente mit beeindruckender Intensität einzufangen.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Gemälde wie „Paris bei Nacht“ und „Nordlichter“, die in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Diese Werke illustrieren nicht nur Korowins meisterhafte Beherrschung des Lichts und der Farbe, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Vielfältigkeit seiner Umgebung einzufangen.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Konstantin Alexejewitsch Korowin eine faszinierende Reise durch die russische Kultur und die Entwicklung der Malerei. Seine Arbeiten, die in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind, bleiben ein lebendiges Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner Vision. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Korowin in Verbindung stehen, informiert zu werden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieser reichen künstlerischen Tradition zu werden.

Geboren:5. Dezember 1861, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (1870 - 1905)
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow
1870 - 1905
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk (1922 - 1976)
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk
1922 - 1976
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Nina Ivanovna Zhilinskaya (1926 - 1995)
Nina Ivanovna Zhilinskaya
1926 - 1995
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Rimma Anatol'evna Gerlovina (1951)
Rimma Anatol'evna Gerlovina
1951
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912

Schöpfer Impressionismus

Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
Waldemar Rösler (1882 - 1916)
Waldemar Rösler
1882 - 1916
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Maria Margaretha van Os (1779 - 1862)
Maria Margaretha van Os
1779 - 1862
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Bryan Organ (1935)
Bryan Organ
1935
Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Cornelis de Bruin (1870 - 1940)
Cornelis de Bruin
1870 - 1940
Damián Ortega (1967)
Damián Ortega
1967
Émile Noirot (1853 - 1924)
Émile Noirot
1853 - 1924
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947