Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)

Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939) - Foto 1

Konstantin Alexejewitsch Korowin

Konstantin Alexejewitsch Korowin (russisch: Константин Алексеевич Коровин), ein herausragender Vertreter der russischen Kultur und Kunst, prägte mit seinem Schaffen die Kunstwelt weit über die Grenzen Russlands hinaus. Als ein führender Künstler der russischen Impressionismus-Bewegung, spezialisierte sich Korowin auf Malerei und war bekannt für seine lebendigen, farbenfrohen Werke, die oft das alltägliche Leben und Landschaften Russlands darstellten.

Sein Talent und seine Hingabe zur Kunst führten Korowin zu einer beeindruckenden Karriere, die ihn nicht nur als Bildmaler, sondern auch als Bühnenbildner für das Moskauer Künstlertheater etablierte. Dort schuf er Dekorationen und Kostüme, die die Atmosphäre und die Emotionen der Aufführungen verstärkten. Korowins Werke, charakterisiert durch lebhafte Farbgebung und dynamische Kompositionen, spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Momente mit beeindruckender Intensität einzufangen.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Gemälde wie „Paris bei Nacht“ und „Nordlichter“, die in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Diese Werke illustrieren nicht nur Korowins meisterhafte Beherrschung des Lichts und der Farbe, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Vielfältigkeit seiner Umgebung einzufangen.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Konstantin Alexejewitsch Korowin eine faszinierende Reise durch die russische Kultur und die Entwicklung der Malerei. Seine Arbeiten, die in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind, bleiben ein lebendiges Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner Vision. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Korowin in Verbindung stehen, informiert zu werden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieser reichen künstlerischen Tradition zu werden.

Geboren:5. Dezember 1861, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Pyotr Andreyevich Pavlensky (1984)
Pyotr Andreyevich Pavlensky
1984
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Ivan Prokof'evich Prokof'ev (1758 - 1828)
Ivan Prokof'evich Prokof'ev
1758 - 1828
Rikhard Rudolfovich Vasmi (1929 - 1998)
Rikhard Rudolfovich Vasmi
1929 - 1998
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Viktor Nikandrovich Palmov (1888 - 1929)
Viktor Nikandrovich Palmov
1888 - 1929
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov (1932 - 2002)
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov
1932 - 2002
Adelaida Germanovna Pologova (1923 - 2008)
Adelaida Germanovna Pologova
1923 - 2008
Ippolit Vasilevich Sokolov (1902 - 1974)
Ippolit Vasilevich Sokolov
1902 - 1974
Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)
Pjotr Iwanowitsch Sokolow
1753 - 1791
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904

Schöpfer Impressionismus

Jean Baptiste de Jonghe (1785 - 1844)
Jean Baptiste de Jonghe
1785 - 1844
Alexander von Bensa (1820 - 1902)
Alexander von Bensa
1820 - 1902
Adolf Hoffmeister (1902 - 1973)
Adolf Hoffmeister
1902 - 1973
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Amaldus Nielsen (1838 - 1932)
Amaldus Nielsen
1838 - 1932
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
William James Bloye (1890 - 1975)
William James Bloye
1890 - 1975
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen