Giuseppe Bossi (1777 - 1815) - Foto 1

Giuseppe Bossi

Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des neoklassizistischen Stils der neulombardischen Schule. Bossi ist auch als Schriftsteller, Kunsttheoretiker und Sammler von Gemälden alter Meister bekannt.

Giuseppe Bossi wurde im Alter von 23 Jahren zum stellvertretenden Sekretär der Mailänder Akademie der Schönen Künste ernannt und wurde bald darauf Sekretär dieser angesehenen Organisation. In dieser Position schlug er eine Reihe von Reformen für das Bildungssystem vor. Bossi fand auch Zeit für die Malerei. Sein künstlerischer Nachlass umfasst historische Werke, Einzel- und Gruppenporträts von Zeitgenossen sowie zahlreiche Zeichnungen aller Art.

Bossi widmete viel Zeit und Energie dem Studium des Werks von Leonardo da Vinci und verfasste eine Reihe von Büchern, in denen er alle Lebensabschnitte seines berühmten Landsmanns beschreibt. Er schuf eine meisterhafte Kopie von da Vincis berühmtem Gemälde Das letzte Abendmahl, das sich in einem stark beschädigten Zustand befand.

Geboren:11. August 1777, Busto Arsizio, Italien
Verstorben:15. Dezember 1815, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Neoklassizismus
Giuseppe Bossi - Auktionspreise

Auktionspreise Giuseppe Bossi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Lino Sabattini (1925 - 2016)
Lino Sabattini
1925 - 2016
Luigi Marengo (1928 - 2010)
Luigi Marengo
1928 - 2010
Franco Costalonga (1933 - 2019)
Franco Costalonga
1933 - 2019
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Ugo Carà (1908 - 2004)
Ugo Carà
1908 - 2004
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686

Schöpfer Neoklassizismus

Edmund Blair Leighton (1852 - 1922)
Edmund Blair Leighton
1852 - 1922
Felice Giani (1758 - 1823)
Felice Giani
1758 - 1823
Charles De Wailly (1730 - 1798)
Charles De Wailly
1730 - 1798
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)
Anton Pawlowitsch Losenko
1737 - 1773
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen