Giuseppe Bossi (1777 - 1815) - Foto 1

Giuseppe Bossi

Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des neoklassizistischen Stils der neulombardischen Schule. Bossi ist auch als Schriftsteller, Kunsttheoretiker und Sammler von Gemälden alter Meister bekannt.

Giuseppe Bossi wurde im Alter von 23 Jahren zum stellvertretenden Sekretär der Mailänder Akademie der Schönen Künste ernannt und wurde bald darauf Sekretär dieser angesehenen Organisation. In dieser Position schlug er eine Reihe von Reformen für das Bildungssystem vor. Bossi fand auch Zeit für die Malerei. Sein künstlerischer Nachlass umfasst historische Werke, Einzel- und Gruppenporträts von Zeitgenossen sowie zahlreiche Zeichnungen aller Art.

Bossi widmete viel Zeit und Energie dem Studium des Werks von Leonardo da Vinci und verfasste eine Reihe von Büchern, in denen er alle Lebensabschnitte seines berühmten Landsmanns beschreibt. Er schuf eine meisterhafte Kopie von da Vincis berühmtem Gemälde Das letzte Abendmahl, das sich in einem stark beschädigten Zustand befand.

Geboren:11. August 1777, Busto Arsizio, Italien
Verstorben:15. Dezember 1815, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Neoklassizismus
Giuseppe Bossi - Auktionspreise

Auktionspreise Giuseppe Bossi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Villi Bossi (1939)
Villi Bossi
1939
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Corrado Giaquinto (1703 - 1766)
Corrado Giaquinto
1703 - 1766
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Leonardo Fibonacci (1170 - 1250)
Leonardo Fibonacci
1170 - 1250
Giuseppe Renda (1772 - 1805)
Giuseppe Renda
1772 - 1805
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Paolo Icaro (1936)
Paolo Icaro
1936
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931

Schöpfer Neoklassizismus

Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Charles Hayter (1761 - 1835)
Charles Hayter
1761 - 1835
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Herbert William Weekes (1841 - 1914)
Herbert William Weekes
1841 - 1914
Pierre-Narcisse Guérin (1774 - 1833)
Pierre-Narcisse Guérin
1774 - 1833
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
François-Frédéric Lemot (1771 - 1827)
François-Frédéric Lemot
1771 - 1827
George Stubbs (1724 - 1806)
George Stubbs
1724 - 1806
Bernhard Neher (1806 - 1886)
Bernhard Neher
1806 - 1886
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen