Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)

Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868) - Foto 1

Сarl Christian Vogel von Vogelstein

Carl Christian Vogel von Vogelstein war ein deutscher Maler, geboren am 26. Juni 1788 in Wildenfels, Sachsen, und verstorben am 4. März 1868 in München. Er war bekannt für seine Porträts, religiösen Themen und Landschaftsgemälde und lehrte als Professor an der Kunstakademie Dresden, wo er auch zum Hofmaler ernannt wurde​.

Von Vogelstein begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung seines Vaters, Christian Leberecht Vogel, und setzte seine Studien an der Dresdner Akademie fort. Seine Karriere führte ihn durch viele europäische Städte, darunter St. Petersburg, Rom und München. In Rom, wo er von 1813 bis 1820 lebte, war er Teil einer Gemeinschaft deutscher Künstler und entwickelte einen Stil, der zwischen klassizistischen und romantischen Strömungen stand​​.

Von Vogelsteins Werke, darunter Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Bertel Thorvaldsen und Lucien Bonaparte, sind heute in vielen deutschen Museen zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von Friedrich von Amerling und Joseph de Maistre​.

Entdecken Sie die Welt des Carl Christian Vogel von Vogelstein weiter und bleiben Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert, die sich auf seine Kunstwerke beziehen. Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:26. Juny 1788, Wildenfels, Deutschland
Verstorben:4. März 1868, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Julius Anton Adam (1852 - 1913)
Julius Anton Adam
1852 - 1913
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Richard Heß (1937 - 2017)
Richard Heß
1937 - 2017
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé) (1954)
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé)
1954
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Otto Speckter (1807 - 1871)
Otto Speckter
1807 - 1871
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904

Schöpfer Akademismus

George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Theodor Schloepke (1812 - 1878)
Theodor Schloepke
1812 - 1878
Cornelis Lieste (1817 - 1861)
Cornelis Lieste
1817 - 1861
John Theodore Heins (1697 - 1756)
John Theodore Heins
1697 - 1756
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Georg Holter (1816 - 1852)
Georg Holter
1816 - 1852
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Gustav Marx (1855 - 1928)
Gustav Marx
1855 - 1928
Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Edmund Darch Lewis (1835 - 1910)
Edmund Darch Lewis
1835 - 1910
Albert Riegel (1802 - 1858)
Albert Riegel
1802 - 1858
× Ein Suchabonnement erstellen