Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)

Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868) - Foto 1

Сarl Christian Vogel von Vogelstein

Carl Christian Vogel von Vogelstein war ein deutscher Maler, geboren am 26. Juni 1788 in Wildenfels, Sachsen, und verstorben am 4. März 1868 in München. Er war bekannt für seine Porträts, religiösen Themen und Landschaftsgemälde und lehrte als Professor an der Kunstakademie Dresden, wo er auch zum Hofmaler ernannt wurde​.

Von Vogelstein begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung seines Vaters, Christian Leberecht Vogel, und setzte seine Studien an der Dresdner Akademie fort. Seine Karriere führte ihn durch viele europäische Städte, darunter St. Petersburg, Rom und München. In Rom, wo er von 1813 bis 1820 lebte, war er Teil einer Gemeinschaft deutscher Künstler und entwickelte einen Stil, der zwischen klassizistischen und romantischen Strömungen stand​​.

Von Vogelsteins Werke, darunter Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Bertel Thorvaldsen und Lucien Bonaparte, sind heute in vielen deutschen Museen zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von Friedrich von Amerling und Joseph de Maistre​.

Entdecken Sie die Welt des Carl Christian Vogel von Vogelstein weiter und bleiben Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert, die sich auf seine Kunstwerke beziehen. Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:26. Juny 1788, Wildenfels, Deutschland
Verstorben:4. März 1868, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Bruno Breil (1888 - 1953)
Bruno Breil
1888 - 1953
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Martin Henze (1973)
Martin Henze
1973
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Luise Kimme (1939 - 2013)
Luise Kimme
1939 - 2013
Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976

Schöpfer Akademismus

James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
Adolf Heinrich Lier (1826 - 1882)
Adolf Heinrich Lier
1826 - 1882
Richard Wagner (1813 - 1883)
Richard Wagner
1813 - 1883
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
Jacobus van der Stok (1794 - 1864)
Jacobus van der Stok
1794 - 1864
John Bostock (1826 - 1869)
John Bostock
1826 - 1869
Peter De Wint (1784 - 1849)
Peter De Wint
1784 - 1849
Pieter Jan van Liender (1721 - 1779)
Pieter Jan van Liender
1721 - 1779
Armand de Pasmond (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Armand de Pasmond
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Edward Adveno Brooke (1821 - 1910)
Edward Adveno Brooke
1821 - 1910
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
× Ein Suchabonnement erstellen