Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)

Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868) - Foto 1

Сarl Christian Vogel von Vogelstein

Carl Christian Vogel von Vogelstein war ein deutscher Maler, geboren am 26. Juni 1788 in Wildenfels, Sachsen, und verstorben am 4. März 1868 in München. Er war bekannt für seine Porträts, religiösen Themen und Landschaftsgemälde und lehrte als Professor an der Kunstakademie Dresden, wo er auch zum Hofmaler ernannt wurde​.

Von Vogelstein begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung seines Vaters, Christian Leberecht Vogel, und setzte seine Studien an der Dresdner Akademie fort. Seine Karriere führte ihn durch viele europäische Städte, darunter St. Petersburg, Rom und München. In Rom, wo er von 1813 bis 1820 lebte, war er Teil einer Gemeinschaft deutscher Künstler und entwickelte einen Stil, der zwischen klassizistischen und romantischen Strömungen stand​​.

Von Vogelsteins Werke, darunter Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Bertel Thorvaldsen und Lucien Bonaparte, sind heute in vielen deutschen Museen zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von Friedrich von Amerling und Joseph de Maistre​.

Entdecken Sie die Welt des Carl Christian Vogel von Vogelstein weiter und bleiben Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert, die sich auf seine Kunstwerke beziehen. Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:26. Juny 1788, Wildenfels, Deutschland
Verstorben:4. März 1868, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Georg Herold (1947)
Georg Herold
1947
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955

Schöpfer Akademismus

Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
Charles Fairfax Murray (1849 - 1919)
Charles Fairfax Murray
1849 - 1919
Henri Cleenewerck (1818 - 1901)
Henri Cleenewerck
1818 - 1901
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Worthington Whitridge (1820 - 1910)
Worthington Whitridge
1820 - 1910
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
William Payne (1760 - 1830)
William Payne
1760 - 1830
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Adam Eberle (1804 - 1832)
Adam Eberle
1804 - 1832
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Enos Hitchcock (1744 - 1803)
Enos Hitchcock
1744 - 1803
Gunnar Brynolf Wennerberg I (1823 - 1894)
Gunnar Brynolf Wennerberg I
1823 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen