Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)

Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868) - Foto 1

Сarl Christian Vogel von Vogelstein

Carl Christian Vogel von Vogelstein war ein deutscher Maler, geboren am 26. Juni 1788 in Wildenfels, Sachsen, und verstorben am 4. März 1868 in München. Er war bekannt für seine Porträts, religiösen Themen und Landschaftsgemälde und lehrte als Professor an der Kunstakademie Dresden, wo er auch zum Hofmaler ernannt wurde​.

Von Vogelstein begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung seines Vaters, Christian Leberecht Vogel, und setzte seine Studien an der Dresdner Akademie fort. Seine Karriere führte ihn durch viele europäische Städte, darunter St. Petersburg, Rom und München. In Rom, wo er von 1813 bis 1820 lebte, war er Teil einer Gemeinschaft deutscher Künstler und entwickelte einen Stil, der zwischen klassizistischen und romantischen Strömungen stand​​.

Von Vogelsteins Werke, darunter Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Bertel Thorvaldsen und Lucien Bonaparte, sind heute in vielen deutschen Museen zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von Friedrich von Amerling und Joseph de Maistre​.

Entdecken Sie die Welt des Carl Christian Vogel von Vogelstein weiter und bleiben Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert, die sich auf seine Kunstwerke beziehen. Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:26. Juny 1788, Wildenfels, Deutschland
Verstorben:4. März 1868, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Carl Rathjen (1855 - 1919)
Carl Rathjen
1855 - 1919
Rolf Diener (1906 - 1988)
Rolf Diener
1906 - 1988
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951

Schöpfer Akademismus

Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Luke Clennell (1781 - 1840)
Luke Clennell
1781 - 1840
Heinrich Hirt (1841 - 1902)
Heinrich Hirt
1841 - 1902
Annie Feray Mutrie (1826 - 1893)
Annie Feray Mutrie
1826 - 1893
Manuel de Araújo Porto-Alegre (1806 - 1879)
Manuel de Araújo Porto-Alegre
1806 - 1879
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner (1831 - 1905)
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner
1831 - 1905
Jacob Johann Kirchhoff (1796 - 1848)
Jacob Johann Kirchhoff
1796 - 1848
Hieronymus Hess (1799 - 1850)
Hieronymus Hess
1799 - 1850
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Charles-Melchior Descourtis (1753 - 1820)
Charles-Melchior Descourtis
1753 - 1820
Marie Remy (1829 - 1915)
Marie Remy
1829 - 1915
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Camille de Chantereine (1810 - 1847)
Camille de Chantereine
1810 - 1847
× Ein Suchabonnement erstellen