Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)

Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Argunow

Iwan Petrowitsch Argunow (russisch: Ива́н Петро́вич Аргуно́в) war ein russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine Porträtmalerei bekannt ist. Als Sohn eines Leibeigenen erlangte Argunow eine außergewöhnliche Stellung in der Welt der Kunst, die vornehmlich Adeligen vorbehalten war. Sein Werk bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Gesellschaft seiner Zeit und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Detailgenauigkeit und Ausdruckskraft aus.

Argunows Fähigkeit, die Persönlichkeit und den sozialen Status seiner Modelle einzufangen, machte ihn zu einem gefragten Porträtmaler unter der russischen Elite. Seine bekanntesten Werke, wie das Porträt der Prinzessin Gagarina oder das des Grafen Ivan Shuvalov, sind Zeugnisse der Eleganz und des Reichtums der damaligen russischen Oberschicht. Diese Gemälde sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch wichtige historische Dokumente, die die feinen Nuancen des gesellschaftlichen Lebens im Russland des 18. Jahrhunderts festhalten.

Ein besonderes Merkmal von Argunows Kunst ist die Kombination aus Realismus und einer fast spürbaren Wärme, die seinen Porträts eine lebendige Präsenz verleiht. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie in Moskau und das Russische Museum in Sankt Petersburg. Diese Sammlungen ermöglichen es Kunstliebhabern und Experten, die Tiefe und Schönheit seiner Kunst zu erleben.

Für Sammler und Kenner der Kunst und Antiquitäten bietet Iwan Petrowitsch Argunow eine faszinierende Studie über die Entwicklung der Porträtmalerei und ihre Bedeutung in der russischen Kultur. Um auf dem Laufenden zu bleiben und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Argunow zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. Entdecken Sie die Welt eines Künstlers, der die Grenzen seiner Zeit überschritt und ein unvergessliches Erbe hinterließ.

Geboren:1729, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1802, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Valery Vsevolodovich Kapterev (1900 - 1981)
Valery Vsevolodovich Kapterev
1900 - 1981
Boris Evseevich Kaplyansky (1903 - 1984)
Boris Evseevich Kaplyansky
1903 - 1984
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
1927 - 2013
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki (1876 - 1939)
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki
1876 - 1939
Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko (1897 - 1976)
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko
1897 - 1976
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Daniel Mijtens (1590 - 1647)
Daniel Mijtens
1590 - 1647
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Michelangelo Cinganelli (1558 - 1635)
Michelangelo Cinganelli
1558 - 1635
Jean-Benjamin de La Borde (1734 - 1794)
Jean-Benjamin de La Borde
1734 - 1794
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Charles Le Brun (1619 - 1690)
Charles Le Brun
1619 - 1690
Alessandro Gherardini (1655 - 1723)
Alessandro Gherardini
1655 - 1723
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
Marie Augustin Zwiller (1850 - 1939)
Marie Augustin Zwiller
1850 - 1939