Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)

Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Argunow

Iwan Petrowitsch Argunow (russisch: Ива́н Петро́вич Аргуно́в) war ein russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine Porträtmalerei bekannt ist. Als Sohn eines Leibeigenen erlangte Argunow eine außergewöhnliche Stellung in der Welt der Kunst, die vornehmlich Adeligen vorbehalten war. Sein Werk bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Gesellschaft seiner Zeit und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Detailgenauigkeit und Ausdruckskraft aus.

Argunows Fähigkeit, die Persönlichkeit und den sozialen Status seiner Modelle einzufangen, machte ihn zu einem gefragten Porträtmaler unter der russischen Elite. Seine bekanntesten Werke, wie das Porträt der Prinzessin Gagarina oder das des Grafen Ivan Shuvalov, sind Zeugnisse der Eleganz und des Reichtums der damaligen russischen Oberschicht. Diese Gemälde sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch wichtige historische Dokumente, die die feinen Nuancen des gesellschaftlichen Lebens im Russland des 18. Jahrhunderts festhalten.

Ein besonderes Merkmal von Argunows Kunst ist die Kombination aus Realismus und einer fast spürbaren Wärme, die seinen Porträts eine lebendige Präsenz verleiht. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie in Moskau und das Russische Museum in Sankt Petersburg. Diese Sammlungen ermöglichen es Kunstliebhabern und Experten, die Tiefe und Schönheit seiner Kunst zu erleben.

Für Sammler und Kenner der Kunst und Antiquitäten bietet Iwan Petrowitsch Argunow eine faszinierende Studie über die Entwicklung der Porträtmalerei und ihre Bedeutung in der russischen Kultur. Um auf dem Laufenden zu bleiben und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Argunow zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. Entdecken Sie die Welt eines Künstlers, der die Grenzen seiner Zeit überschritt und ein unvergessliches Erbe hinterließ.

Geboren:1729, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1802, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Natan Wengrow (1894 - 1962)
Natan Wengrow
1894 - 1962
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster (1924 - 1970)
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster
1924 - 1970
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Lev Davidovich (Leon) Trotsky (1879 - 1940)
Lev Davidovich (Leon) Trotsky
1879 - 1940
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Boris Aleksandrovich Golopolosov (1900 - 1983)
Boris Aleksandrovich Golopolosov
1900 - 1983
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984

Schöpfer Baroсk

Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Francesco Caldei (1584 - 1674)
Francesco Caldei
1584 - 1674
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
James Walker (1748 - 1808)
James Walker
1748 - 1808
Francesco Beda (1840 - 1900)
Francesco Beda
1840 - 1900
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo) (1703 - 1734)
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo)
1703 - 1734
Zhao Yong (1289 - 1360)
Zhao Yong
1289 - 1360
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Jean-Robert Ango (1710 - 1773)
Jean-Robert Ango
1710 - 1773
Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen