Michel Fingesten (1884 - 1943) - Foto 1

Michel Fingesten

Michel Fingesten, ein tschechisch-österreichischer Künstler jüdischer Herkunft, war ein bedeutender Grafiker und Gestalter von Exlibris des 20. Jahrhunderts. In der Welt der Exlibris wird er oft mit Picasso verglichen, und er schlug eine vielfältige künstlerische Laufbahn ein.

Fingesten studierte an der Kunstakademie in Wien, reiste durch die Welt und verfeinerte sein Handwerk in München. 1913 ließ er sich in Berlin nieder und widmete sich der Radierung. In seinem Privatleben heiratete er und wurde Vater, während seine Kunst mit Beiträgen zu Stummfilmen und über 500 Exlibris florierte. Auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung ließ er sich 1935 in Italien nieder, wo er jedoch interniert wurde. Nach der Befreiung kehrte er zur Malerei zurück und verstarb 1943 in Cerisano, Kalabrien.

Geboren:18. April 1884, Bučovice, Tschechien
Verstorben:8. Oktober 1943, Cerisano, Italien
Nationalität:Deutschland, Polen, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944
Andreas Hofer (Andy Hope 1930) (1963)
Andreas Hofer (Andy Hope 1930)
1963
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Hans Hartung (1904 - 1989)
Hans Hartung
1904 - 1989
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Günter Rittner (1927 - 2020)
Günter Rittner
1927 - 2020
Andreas Brandt (1935 - 2016)
Andreas Brandt
1935 - 2016
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Hans Holtorf (1899 - 1984)
Hans Holtorf
1899 - 1984
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946

Schöpfer Akademismus

Franz von Bayros (1866 - 1924)
Franz von Bayros
1866 - 1924
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Jules Sarlandie (1874 - 1936)
Jules Sarlandie
1874 - 1936
Orazio Grevenbroeck (1676 - 1739)
Orazio Grevenbroeck
1676 - 1739
Frederick Gore (1913 - 2009)
Frederick Gore
1913 - 2009
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Joseph Paul (1804 - 1887)
Joseph Paul
1804 - 1887
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Jean Metzinger (1883 - 1956)
Jean Metzinger
1883 - 1956
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891