Michel Fingesten (1884 - 1943) - Foto 1

Michel Fingesten

Michel Fingesten, ein tschechisch-österreichischer Künstler jüdischer Herkunft, war ein bedeutender Grafiker und Gestalter von Exlibris des 20. Jahrhunderts. In der Welt der Exlibris wird er oft mit Picasso verglichen, und er schlug eine vielfältige künstlerische Laufbahn ein.

Fingesten studierte an der Kunstakademie in Wien, reiste durch die Welt und verfeinerte sein Handwerk in München. 1913 ließ er sich in Berlin nieder und widmete sich der Radierung. In seinem Privatleben heiratete er und wurde Vater, während seine Kunst mit Beiträgen zu Stummfilmen und über 500 Exlibris florierte. Auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung ließ er sich 1935 in Italien nieder, wo er jedoch interniert wurde. Nach der Befreiung kehrte er zur Malerei zurück und verstarb 1943 in Cerisano, Kalabrien.

Geboren:18. April 1884, Bučovice, Tschechien
Verstorben:8. Oktober 1943, Cerisano, Italien
Nationalität:Deutschland, Polen, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Lore Niessner (1920 - 1983)
Lore Niessner
1920 - 1983
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Jana Euler (1982)
Jana Euler
1982
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Ernst Oppler (1867 - 1929)
Ernst Oppler
1867 - 1929
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Otto Rodewald (1891 - 1960)
Otto Rodewald
1891 - 1960

Schöpfer Akademismus

Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Hans Luckhardt (1890 - 1954)
Hans Luckhardt
1890 - 1954
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Friedrich Schaper (1869 - 1956)
Friedrich Schaper
1869 - 1956
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
Ludwig Eibl (1842 - 1918)
Ludwig Eibl
1842 - 1918
Jorge Pardo (1963)
Jorge Pardo
1963
Robert Koepke (1893 - 1968)
Robert Koepke
1893 - 1968
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen