Issat Klytschjew (1923 - 2006) - Foto 1

Issat Klytschjew

Issat Klytschjew (russisch: Иззат Назарович Клычев) war ein herausragender turkmenischer Künstler, dessen Schaffen einen deutlichen Spuren in der Geschichte der Bildenden Kunst der Sowjetunion hinterlassen hat. Geboren im Jahr 1923, lehrte Klytschjew am Turkmenischen Kunstkolleg und setzte dann seine Ausbildung im Studio des Akademikers A. M. Gerasimov fort. Seine in der klassischen Manier der russischen realistischen Schule ausgeführten Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums und ernteten hohe Anerkennung von Fachleuten. Ab den frühen 1960er Jahren wurde Klytschjew zu einem der Führer einer neuen Richtung in der turkmenischen Kunst und prägte deren Entwicklungspfade.

Sein Beitrag zur Kunst wird auch durch seine Teilnahme am Weltfestival der Jugend in Wien im Jahr 1959 hervorgehoben, wo seine Aquarelle und Skizzen vom Festival einen Platz im Museum der Bildenden Künste Turkmenistans fanden. Darüber hinaus war Klytschjew aktiv im künstlerischen Gemeinschaftsleben engagiert, sowohl in organisatorischer als auch in lehrender Funktion.

Zu den bekanntesten Werken Klytschjews zählen die Gemälde "Ich und meine Mutter", "Die Scherer", "Legende" und "Beludshi", die sich in führenden Museen Russlands und Turkmenistans befinden. Seine Werke zeichnen sich durch Ausdruckskraft und Tiefe aus und vermögen es, die einzigartige Kultur und Traditionen des turkmenischen Volkes zu vermitteln.

Izzat Klytschjew konnte durch seine Kunst nicht nur die Schönheit des turkmenischen Landes und seiner Menschen, sondern auch die Erlebnisse und Hoffnungen seiner Zeit ausdrücken. Sein Werk "Tag der Freude" ist ein leuchtendes Beispiel für diesen Ansatz, in dem sich in Komposition und Farbe die ganze Vielfalt und der Reichtum der turkmenischen Kultur entfaltet.

Izzat Nazarowitsch Klytschjew hat in der Kunst einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen, seine Werke inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern. Um weitere Informationen über sein Schaffen und Leben zu erhalten, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden, die mit diesem bemerkenswerten Künstler verbunden sind. Dies wird Ihnen ermöglichen, über neue Ausstellungen, Auktionen und Verkäufe von Werken von Izzat Nazarowitsch Klytschjew auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:10. Oktober 1923, Мары, UdSSR
Verstorben:12. Januar 2006, Aşgabat, Turkmenistan
Nationalität:Russland, Turkmenistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Strenger Stil, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Raphael Sawyer (1899 - 1987)
Raphael Sawyer
1899 - 1987
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Vasily Ivanovich Denisov (1862 - 1922)
Vasily Ivanovich Denisov
1862 - 1922
Sergei Eisenstein (1898 - 1948)
Sergei Eisenstein
1898 - 1948
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Mikhail Shaevich Brusilovsky (1931 - 2016)
Mikhail Shaevich Brusilovsky
1931 - 2016
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Ileja Lwowitsch Slonim (1906 - 1973)
Ileja Lwowitsch Slonim
1906 - 1973
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Filaret Ivanovich Pakun (1912 - 2002)
Filaret Ivanovich Pakun
1912 - 2002
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Anatoly Nikolaevich Proshkin (1907 - 1986)
Anatoly Nikolaevich Proshkin
1907 - 1986
× Ein Suchabonnement erstellen