Philipp Otto Runge (1777 - 1810) - Foto 1

Philipp Otto Runge

Philipp Otto Runge war ein deutscher Maler des frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde als Meister der Historien- und Porträtmalerei bekannt. Runge gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des romantischen Stils in der europäischen Kunst.

Philipp Otto Runge war berühmt für seine bahnbrechenden Gemälde. Er malte Porträts, aber auch Landschaften und historische Werke. Neben der Staffeleimalerei illustrierte er Bücher, schrieb Gedichte, Prosa und Märchen. Im Bereich der Kunst entwickelte er eine eigene Theorie des dreidimensionalen Farbsystems. Runges Manuskripte zu diesem Thema wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht und erst Mitte des 19. Jahrhunderts von Fachleuten richtig ausgewertet.

Viele von Runges Meisterwerken kamen 1931 bei einem verheerenden Brand im Glaspalast, der Münchner Ausstellungshalle, ums Leben. Die meisten der erhaltenen Gemälde des Meisters befinden sich heute im Hamburger Kunstmuseum.

Geboren:23. July 1777, Wolgast, Deutschland
Verstorben:2. Dezember 1810, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik
Herakles Und Telephos (Studie) - Auktionspreise

Auktionspreise Philipp Otto Runge

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Bernhard Neher (1806 - 1886)
Bernhard Neher
1806 - 1886
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907

Schöpfer Romantik

Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
Wenzel Kraus (1791 - 1849)
Wenzel Kraus
1791 - 1849
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Jean-Daniel Huber (1754 - 1845)
Jean-Daniel Huber
1754 - 1845
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Giovanni Carnovali (1804 - 1873)
Giovanni Carnovali
1804 - 1873
John Blair Linn (1777 - 1804)
John Blair Linn
1777 - 1804
Selina Bracebridge (1800 - 1874)
Selina Bracebridge
1800 - 1874
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828