Philipp Otto Runge (1777 - 1810) - Foto 1

Philipp Otto Runge

Philipp Otto Runge war ein deutscher Maler des frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde als Meister der Historien- und Porträtmalerei bekannt. Runge gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des romantischen Stils in der europäischen Kunst.

Philipp Otto Runge war berühmt für seine bahnbrechenden Gemälde. Er malte Porträts, aber auch Landschaften und historische Werke. Neben der Staffeleimalerei illustrierte er Bücher, schrieb Gedichte, Prosa und Märchen. Im Bereich der Kunst entwickelte er eine eigene Theorie des dreidimensionalen Farbsystems. Runges Manuskripte zu diesem Thema wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht und erst Mitte des 19. Jahrhunderts von Fachleuten richtig ausgewertet.

Viele von Runges Meisterwerken kamen 1931 bei einem verheerenden Brand im Glaspalast, der Münchner Ausstellungshalle, ums Leben. Die meisten der erhaltenen Gemälde des Meisters befinden sich heute im Hamburger Kunstmuseum.

Geboren:23. July 1777, Wolgast, Deutschland
Verstorben:2. Dezember 1810, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik
Philipp Otto Runge - Auktionspreise

Auktionspreise Philipp Otto Runge

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Josef Albers (1888 - 1976)
Josef Albers
1888 - 1976
Moritz Müller (1841 - 1899)
Moritz Müller
1841 - 1899
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Julius Himpel (1914 - 1985)
Julius Himpel
1914 - 1985
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Christian Ezdorf (1801 - 1851)
Christian Ezdorf
1801 - 1851
Tomas Schmit (1943 - 2006)
Tomas Schmit
1943 - 2006
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939

Schöpfer Romantik

Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Carl Bernhard Schlösser (1832 - 1914)
Carl Bernhard Schlösser
1832 - 1914
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Victor Louis Hugues (1827 - 1879)
Victor Louis Hugues
1827 - 1879
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Francois-Joseph Deutsch (1784 - 1860)
Francois-Joseph Deutsch
1784 - 1860
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Louis Casimir Henault (1836 - 1885)
Louis Casimir Henault
1836 - 1885
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Sidney Richard Percy (1822 - 1886)
Sidney Richard Percy
1822 - 1886
Thomas Daniell (1749 - 1840)
Thomas Daniell
1749 - 1840
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951