Philipp Otto Runge (1777 - 1810) - Foto 1

Philipp Otto Runge

Philipp Otto Runge war ein deutscher Maler des frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde als Meister der Historien- und Porträtmalerei bekannt. Runge gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des romantischen Stils in der europäischen Kunst.

Philipp Otto Runge war berühmt für seine bahnbrechenden Gemälde. Er malte Porträts, aber auch Landschaften und historische Werke. Neben der Staffeleimalerei illustrierte er Bücher, schrieb Gedichte, Prosa und Märchen. Im Bereich der Kunst entwickelte er eine eigene Theorie des dreidimensionalen Farbsystems. Runges Manuskripte zu diesem Thema wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht und erst Mitte des 19. Jahrhunderts von Fachleuten richtig ausgewertet.

Viele von Runges Meisterwerken kamen 1931 bei einem verheerenden Brand im Glaspalast, der Münchner Ausstellungshalle, ums Leben. Die meisten der erhaltenen Gemälde des Meisters befinden sich heute im Hamburger Kunstmuseum.

Geboren:23. July 1777, Wolgast, Deutschland
Verstorben:2. Dezember 1810, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik
Philipp Otto Runge - Auktionspreise

Auktionspreise Philipp Otto Runge

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Albert Christoph Reck (1922 - 2019)
Albert Christoph Reck
1922 - 2019
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980

Schöpfer Romantik

Peter De Wint (1784 - 1849)
Peter De Wint
1784 - 1849
Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Frans Vervloet (1795 - 1872)
Frans Vervloet
1795 - 1872
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Sabine Baring-Gould (1834 - 1924)
Sabine Baring-Gould
1834 - 1924
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Friedrich Ortlieb (1839 - 1909)
Friedrich Ortlieb
1839 - 1909
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Éloi-Noël Bouvard (1875 - 1957)
Éloi-Noël Bouvard
1875 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen