Philipp Otto Runge (1777 - 1810) - Foto 1

Philipp Otto Runge

Philipp Otto Runge war ein deutscher Maler des frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde als Meister der Historien- und Porträtmalerei bekannt. Runge gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des romantischen Stils in der europäischen Kunst.

Philipp Otto Runge war berühmt für seine bahnbrechenden Gemälde. Er malte Porträts, aber auch Landschaften und historische Werke. Neben der Staffeleimalerei illustrierte er Bücher, schrieb Gedichte, Prosa und Märchen. Im Bereich der Kunst entwickelte er eine eigene Theorie des dreidimensionalen Farbsystems. Runges Manuskripte zu diesem Thema wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht und erst Mitte des 19. Jahrhunderts von Fachleuten richtig ausgewertet.

Viele von Runges Meisterwerken kamen 1931 bei einem verheerenden Brand im Glaspalast, der Münchner Ausstellungshalle, ums Leben. Die meisten der erhaltenen Gemälde des Meisters befinden sich heute im Hamburger Kunstmuseum.

Geboren:23. July 1777, Wolgast, Deutschland
Verstorben:2. Dezember 1810, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik
Herakles Und Telephos (Studie) - Auktionspreise

Auktionspreise Philipp Otto Runge

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Yuji Takeoka (1946)
Yuji Takeoka
1946
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Friedrich Kurt Fiedler (1894 - 1950)
Friedrich Kurt Fiedler
1894 - 1950
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Albert Kappis (1836 - 1914)
Albert Kappis
1836 - 1914
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950

Schöpfer Romantik

Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Victor Guerrier (1893 - 1968)
Victor Guerrier
1893 - 1968
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Peder Cappelen Thurmann (1839 - 1919)
Peder Cappelen Thurmann
1839 - 1919
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
George Henry Bogert (1864 - 1944)
George Henry Bogert
1864 - 1944
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Carl Julius Emil Ludwig (1839 - 1901)
Carl Julius Emil Ludwig
1839 - 1901
Alfred de Musset (1810 - 1857)
Alfred de Musset
1810 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen