Philips Wouwerman (1619 - 1668) - Foto 1

Philips Wouwerman

Philips Wouwerman war ein herausragender niederländischer Maler der Barockzeit, der vor allem für seine Jagd-, Landschafts- und Schlachtszenen bekannt ist. Wouwerman erlernte die Malerei wahrscheinlich zuerst bei seinem Vater Paulus Wouwerman und möglicherweise auch bei Frans Hals. Sein Werk zeigt Einflüsse von Jan Wijnants Landschaften und den Szenen italienischen Bauernlebens von Pieter van Laer​​​​​​.

Philips Wouwerman war ein äußerst produktiver Künstler, von dem etwa 800 Werke gelistet sind, von denen jedoch nur ungefähr 570 als authentisch identifiziert wurden. Seine Bilder, die häufig durch dynamische Darstellungen von Pferden und lebhaften Szenen aus dem Alltagsleben charakterisiert sind, wurden in ganz Europa von zahlreichen Nachfolgern und Imitatoren reproduziert. Seine jüngeren Brüder Jan und Pieter galten als enge Nachfolger, wobei Pieter in Bezug auf die Motivauswahl stark von Philips beeinflusst wurde, während Jan sich als eigenständiger Landschaftsmaler hervortat​​.

Philips Wouwerman heiratete in jungen Jahren Anna Pietersz. van Broeckhoff, mit der er zehn Kinder hatte. Das Paar lebte in Haarlem, wo Wouwerman den Großteil seines Lebens und seiner Karriere verbrachte​​​​.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit zu finden, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museum der bildenden Künste in Leipzig, die Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz-Wien, The Minneapolis Institute of Arts, die Staatlichen Museen zu Berlin, die National Gallery in London, das Kunsthistorische Museum in Wien, die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden und das Museo Nacional del Prado in Madrid​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Wouwermans Werk einen tiefen Einblick in die Vielfalt und Qualität der niederländischen Barockmalerei. Seine detailreichen und lebendigen Kompositionen sind ein faszinierendes Studienobjekt und bleiben ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes.

Um Updates zu Werken von Philips Wouwerman, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter anzumelden. So bleiben Sie über die neuesten Entdeckungen und Angebote im Zusammenhang mit diesem bedeutenden Meister der Malerei informiert.

Geboren:24. Mai 1619, Haarlem, Die Niederlande
Verstorben:19. Mai 1668, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
George Poggenbeek (1853 - 1903)
George Poggenbeek
1853 - 1903
Dirk Johannes van Haaren (1878 - 1953)
Dirk Johannes van Haaren
1878 - 1953
Harmen Steenwijck (1612 - 1656)
Harmen Steenwijck
1612 - 1656
Giuseppe Lamers (1966)
Giuseppe Lamers
1966
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Remigius Adrianus Haanen (1812 - 1894)
Remigius Adrianus Haanen
1812 - 1894
Luc Leestemaker (1957 - 2012)
Luc Leestemaker
1957 - 2012
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Douwe de Hoop (1800 - 1830)
Douwe de Hoop
1800 - 1830
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673
Pieter van der Werff (1665 - 1722)
Pieter van der Werff
1665 - 1722
Peter Klashorst (1957)
Peter Klashorst
1957
Hendrick Martensz Sorg (1610 - 1670)
Hendrick Martensz Sorg
1610 - 1670
Hans Gillisz. Bollongier (1600 - 1672)
Hans Gillisz. Bollongier
1600 - 1672

Schöpfer Alte Meister

Abraham Drentwett II (1647 - 1729)
Abraham Drentwett II
1647 - 1729
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten
1630 - 1700
Philipp Peter Roos (1657 - 1706)
Philipp Peter Roos
1657 - 1706
 Master of Monte Oliveto (XIII. Jahrhundert - ?)
Master of Monte Oliveto
XIII. Jahrhundert - ?
Giovanni Domenico Cerrini (1609 - 1681)
Giovanni Domenico Cerrini
1609 - 1681
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Cesare Gennari
1637 - 1688
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Domenico Fiasella (1589 - 1669)
Domenico Fiasella
1589 - 1669
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Nicolas Poussin (1594 - 1665)
Nicolas Poussin
1594 - 1665
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
 Maestro di Tressa (1215 - 1250)
Maestro di Tressa
1215 - 1250
× Ein Suchabonnement erstellen