Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)

Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806) - Foto 1

Louis Carrogis Carmontelle

Louis Carrogis, besser bekannt als Carmontelle war ein französischer Künstler, Gartengestalter, Architekt, Dramatiker und Erfinder.

Carmontelle stammte aus einfachen Verhältnissen, war aber vielseitig begabt. Er schrieb mehrere Theaterstücke und drei Romane und schuf Porträts von historischen Persönlichkeiten. Berühmt wurde er durch sein Gemälde des kleinen Mozart an der Tastatur. In den Diensten von Louis-Philippe I., Herzog von Orléans, war er als Bühnenbildner und Regisseur für die Theateraufführungen der Familie verantwortlich.

Carmontelle ist der Planer und Gestalter eines der frühesten Beispiele eines französischen Landschaftsgartens in Paris, der heute als Parc Monceau bekannt ist. Bei der Gestaltung des Gartens lehnte Carmontel viele der damals modischen Trends in der Landschaftsgestaltung ab, ließ sich von japanischen Lustgärten inspirieren und setzte auf die Einbeziehung von Illusion und Fantasie.

Carmontelle gilt auch als der Erfinder der animierten Bilder. Transparentes Klebeband, auf dem Landschaften abgebildet waren, wurde vor dem Hintergrund des Tageslichts langsam von einer Rolle zur anderen gerollt, so dass die Illusion entstand, durch einen Garten zu gehen.

Geboren:15. August 1717, Paris, Frankreich
Verstorben:26. Dezember 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Erfinder, Bildmaler, Dramatiker, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968
Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Alfred-Emmanuel Beurdeley (1847 - 1919)
Alfred-Emmanuel Beurdeley
1847 - 1919
Yves Klein (1928 - 1962)
Yves Klein
1928 - 1962
Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
Charles Octave Levy (1820 - 1899)
Charles Octave Levy
1820 - 1899
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Jules Gustave Besson (1868 - 1925)
Jules Gustave Besson
1868 - 1925
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Jean-Victor Schnetz (1787 - 1870)
Jean-Victor Schnetz
1787 - 1870

Schöpfer Rokoko

Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Flora Yukhnovich (1990)
Flora Yukhnovich
1990
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Gottfried Locher (1735 - 1795)
Gottfried Locher
1735 - 1795
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
× Ein Suchabonnement erstellen