Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)

Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806) - Foto 1

Louis Carrogis Carmontelle

Louis Carrogis, besser bekannt als Carmontelle war ein französischer Künstler, Gartengestalter, Architekt, Dramatiker und Erfinder.

Carmontelle stammte aus einfachen Verhältnissen, war aber vielseitig begabt. Er schrieb mehrere Theaterstücke und drei Romane und schuf Porträts von historischen Persönlichkeiten. Berühmt wurde er durch sein Gemälde des kleinen Mozart an der Tastatur. In den Diensten von Louis-Philippe I., Herzog von Orléans, war er als Bühnenbildner und Regisseur für die Theateraufführungen der Familie verantwortlich.

Carmontelle ist der Planer und Gestalter eines der frühesten Beispiele eines französischen Landschaftsgartens in Paris, der heute als Parc Monceau bekannt ist. Bei der Gestaltung des Gartens lehnte Carmontel viele der damals modischen Trends in der Landschaftsgestaltung ab, ließ sich von japanischen Lustgärten inspirieren und setzte auf die Einbeziehung von Illusion und Fantasie.

Carmontelle gilt auch als der Erfinder der animierten Bilder. Transparentes Klebeband, auf dem Landschaften abgebildet waren, wurde vor dem Hintergrund des Tageslichts langsam von einer Rolle zur anderen gerollt, so dass die Illusion entstand, durch einen Garten zu gehen.

Geboren:15. August 1717, Paris, Frankreich
Verstorben:26. Dezember 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Erfinder, Bildmaler, Dramatiker, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Maurice Prost (1894 - 1967)
Maurice Prost
1894 - 1967
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij (1863 - 1944)
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij
1863 - 1944
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Georges Dufrénoy (1870 - 1943)
Georges Dufrénoy
1870 - 1943
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
Raymond Mason (1922 - 2010)
Raymond Mason
1922 - 2010
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
 Invader (1969)
Invader
1969
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915

Schöpfer Rokoko

Paul Revere (1735 - 1818)
Paul Revere
1735 - 1818
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Thomas Germain (1673 - 1748)
Thomas Germain
1673 - 1748
Peter Jacob Horemans (1700 - 1776)
Peter Jacob Horemans
1700 - 1776
Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Franz Xaver Wagenschön (1726 - 1790)
Franz Xaver Wagenschön
1726 - 1790
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808
François-Hubert Drouais (1727 - 1775)
François-Hubert Drouais
1727 - 1775
Giuseppe Zais (1709 - 1784)
Giuseppe Zais
1709 - 1784
Charles Willson Peale (1741 - 1827)
Charles Willson Peale
1741 - 1827
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
× Ein Suchabonnement erstellen