Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)

Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944) - Foto 1

Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin

Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (russisch Серафим Николаевич Судьбинин), geborener Golowastikow (Головастиков), war ein russischer Schauspieler, Maler und Bildhauer.

Sjerafim stammte aus der Kaufmannsfamilie Golowastikow, sein Großvater war Ikonenmaler. In den 1890er Jahren arbeitete er als Schauspieler an Provinztheatern, 1898-1904 am Moskauer Kunsttheater, wo er mehrere wichtige Rollen in Stücken von Gorki, Leo Tolstoi und anderen spielte. Im Theater trat er unter dem Pseudonym Sudbinin auf. In denselben Jahren begann er, sich mit Zeichnen, Modellieren und Fotografieren zu beschäftigen. 1902 unternahm Sudbinin eine Reise nach Paris, wo er beschloss, sich ernsthaft mit der Bildhauerei zu beschäftigen, und verließ bald darauf das Theater.

Seit 1904 lebte er dauerhaft in Paris und erhielt ein Stipendium von S. T. Morozov; er studierte unter der Leitung von L. S. Sinaev-Bernstein und J.-A. Enzhalber. Im Jahr 1906 wurde er Schüler und Assistent des großen Bildhauers Auguste Rodin. Mehrere Porträts von Rodin von Sudbinin werden im Rodin-Museum in Paris aufbewahrt. Sudbinin schuf zahlreiche Porträts und Skulpturen berühmter Persönlichkeiten in Bronze, Marmor und Gips. Im Jahr 1913 schuf er für die Kaiserliche Porzellanfabrik Figuren der Künstler T. P. Karsavina, L. V. Sobinov, K. S. Stanislavsky als Shtokman, Anna Pavlova als Bacchante, Giselle und Schwan.

Nach 1917 blieb Sudbinin in Frankreich. Viele Jahre lang arbeitet er mit der Manufaktur von Sevres und mit der Werkstatt von L. Delashënal zusammen. Delashënal. Später hatte er eine eigene Werkstatt in Sèvres, in der er dekorative Gefäße herstellte und sich mit Feinplastik im Stil des Art déco beschäftigte, insbesondere mit Tierfiguren. Mehrere Werke von Sudbinin wurden in verschiedenen Jahren vom Keramikmuseum in Sèvres und vom Museum für dekorative Künste in Paris erworben.

Seit 1922 besuchte Sudbinin häufig die USA, wo er viele Aufträge erhielt, insbesondere schuf er eine Reihe von Parkskulpturen für den Finanzminister E.-U. Mallon. Er wandte sich auch religiösen Themen zu und schuf Holzskulpturen, die im Geiste der Frühgotik stilisiert wurden, wobei er farbige Lacke und Vergoldungen verwendete.

Geboren:21. März 1867, Nischni Nowgorod, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. November 1944, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Salon d’Automne
Genre:Animalistisches, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Art Deco
Material:Bronze, Marmor, Gips

Autoren und Künstler Russland

Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov (1958)
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov
1958
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko (1897 - 1976)
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko
1897 - 1976
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952

Schöpfer Art Deco

Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990
Eugenio Gerli (1923 - 2013)
Eugenio Gerli
1923 - 2013
Arthur Hoffmann (1874 - 1960)
Arthur Hoffmann
1874 - 1960
Paul Robert Baze (1901 - 1985)
Paul Robert Baze
1901 - 1985
Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Flavio Poli (1900 - 1984)
Flavio Poli
1900 - 1984
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
André Vincent Becquerel (1893 - 1981)
André Vincent Becquerel
1893 - 1981
Camille Fauré (1874 - 1956)
Camille Fauré
1874 - 1956
Ferdinand Frick (1878 - 1939)
Ferdinand Frick
1878 - 1939
Anna Lois White (1903 - 1984)
Anna Lois White
1903 - 1984
Ivos Pacetti (1901 - 1970)
Ivos Pacetti
1901 - 1970
Edouard Dermit (1925 - 1995)
Edouard Dermit
1925 - 1995
Rudolf Kaesbach (1873 - 1955)
Rudolf Kaesbach
1873 - 1955
Paul Howard Manship (1885 - 1966)
Paul Howard Manship
1885 - 1966
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen