Ugo Carpi (1480 - 1532) - Foto 1

Ugo Carpi

Ugo da Carpi war ein italienischer Grafiker, der zwischen 1502 und 1532 in den Städten Venedig, Rom und Bologna tätig war. Er ist bekannt für seine technischen und stilistischen Beiträge zum Helldunkelholzschnitt, einer Drucktechnik, bei der Blöcke mit unterschiedlichen Farben verwendet werden. Ugo beanspruchte für sich, der Erste zu sein, der diese Technik anwandte, und bemühte sich zunächst um ein Urheberrecht beim venezianischen Senat und später bei Papst Leo X. Obwohl er die Technik des Hell-Dunkel-Holzschnitts nicht erfunden hat, war er einer der ersten italienischen Anwender. Er trug zu ihrer Entwicklung durch seinen kraftvollen Stil, seine Konzentration auf die Tonalität und seine Interpretationsfähigkeit bei. Eines seiner berühmtesten Werke ist ein Druck von Diogenes. Neben seinen zahlreichen Druckgrafiken schuf er auch ein Schreibbuch und mindestens ein Gemälde, das Altarbild der Heiligen Veronika im Petersdom in Rom.

Geboren:1480, Carpi, Italien
Verstorben:1532, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci (1334 - 1363)
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci
1334 - 1363
Giuseppe Vicenzino (1662 - 1700)
Giuseppe Vicenzino
1662 - 1700
Giovanni Battista Caracciolo (1578 - 1635)
Giovanni Battista Caracciolo
1578 - 1635
Leonardo Bistolfi (1859 - 1933)
Leonardo Bistolfi
1859 - 1933
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Antonio Franchi (Il Lucchese) (1638 - 1709)
Antonio Franchi (Il Lucchese)
1638 - 1709
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902

Schöpfer Renaissance

Giovanni Battista Franco (1510 - 1561)
Giovanni Battista Franco
1510 - 1561
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Gherardo di Giovanni del Fora (1445 - 1497)
Gherardo di Giovanni del Fora
1445 - 1497
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Willem Vrelant (XV. Jahrhundert - 1482)
Willem Vrelant
XV. Jahrhundert - 1482
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Niccolò Machiavelli (1469 - 1527)
Niccolò Machiavelli
1469 - 1527
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Pietro di Domenico Da Siena (1457 - 1506)
Pietro di Domenico Da Siena
1457 - 1506
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Jean Fouquet (1420 - 1481)
Jean Fouquet
1420 - 1481
Luca Penni (1500 - 1556)
Luca Penni
1500 - 1556
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
× Ein Suchabonnement erstellen