Ugo Carpi (1480 - 1532) - Foto 1

Ugo Carpi

Ugo da Carpi war ein italienischer Grafiker, der zwischen 1502 und 1532 in den Städten Venedig, Rom und Bologna tätig war. Er ist bekannt für seine technischen und stilistischen Beiträge zum Helldunkelholzschnitt, einer Drucktechnik, bei der Blöcke mit unterschiedlichen Farben verwendet werden. Ugo beanspruchte für sich, der Erste zu sein, der diese Technik anwandte, und bemühte sich zunächst um ein Urheberrecht beim venezianischen Senat und später bei Papst Leo X. Obwohl er die Technik des Hell-Dunkel-Holzschnitts nicht erfunden hat, war er einer der ersten italienischen Anwender. Er trug zu ihrer Entwicklung durch seinen kraftvollen Stil, seine Konzentration auf die Tonalität und seine Interpretationsfähigkeit bei. Eines seiner berühmtesten Werke ist ein Druck von Diogenes. Neben seinen zahlreichen Druckgrafiken schuf er auch ein Schreibbuch und mindestens ein Gemälde, das Altarbild der Heiligen Veronika im Petersdom in Rom.

Geboren:1480, Carpi, Italien
Verstorben:1532, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
Mario Rutelli (1859 - 1941)
Mario Rutelli
1859 - 1941
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Charles Rollier (1912 - 1968)
Charles Rollier
1912 - 1968
Ludovico de Luigi (1933)
Ludovico de Luigi
1933
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Lorenzo Viani (1882 - 1936)
Lorenzo Viani
1882 - 1936
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938

Schöpfer Renaissance

Manuel Chrysoloras (1355 - 1415)
Manuel Chrysoloras
1355 - 1415
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Quentin Massys (1466 - 1530)
Quentin Massys
1466 - 1530
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Pieter Bruegel I (1525 - 1569)
Pieter Bruegel I
1525 - 1569
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Andrea Riccio (1470 - 1532)
Andrea Riccio
1470 - 1532
Lucas van Leyden (1494 - 1533)
Lucas van Leyden
1494 - 1533
Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386 - 1466)
Donato di Niccolò di Betto Bardi
1386 - 1466
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
× Ein Suchabonnement erstellen