Ugo Carpi (1480 - 1532) - Foto 1

Ugo Carpi

Ugo da Carpi war ein italienischer Grafiker, der zwischen 1502 und 1532 in den Städten Venedig, Rom und Bologna tätig war. Er ist bekannt für seine technischen und stilistischen Beiträge zum Helldunkelholzschnitt, einer Drucktechnik, bei der Blöcke mit unterschiedlichen Farben verwendet werden. Ugo beanspruchte für sich, der Erste zu sein, der diese Technik anwandte, und bemühte sich zunächst um ein Urheberrecht beim venezianischen Senat und später bei Papst Leo X. Obwohl er die Technik des Hell-Dunkel-Holzschnitts nicht erfunden hat, war er einer der ersten italienischen Anwender. Er trug zu ihrer Entwicklung durch seinen kraftvollen Stil, seine Konzentration auf die Tonalität und seine Interpretationsfähigkeit bei. Eines seiner berühmtesten Werke ist ein Druck von Diogenes. Neben seinen zahlreichen Druckgrafiken schuf er auch ein Schreibbuch und mindestens ein Gemälde, das Altarbild der Heiligen Veronika im Petersdom in Rom.

Geboren:1480, Carpi, Italien
Verstorben:1532, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Elsa Peretti (1940 - 2021)
Elsa Peretti
1940 - 2021
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Domenico Gnoli (1933 - 1970)
Domenico Gnoli
1933 - 1970
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Eliseo Mattiacci (1940 - 2019)
Eliseo Mattiacci
1940 - 2019
A. Batacchi ()
A. Batacchi
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552
Francesco Clemente (1952)
Francesco Clemente
1952
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937

Schöpfer Renaissance

Venturino Mercati (XV. Jahrhundert - ?)
Venturino Mercati
XV. Jahrhundert - ?
Francesco Guicciardini (1483 - 1540)
Francesco Guicciardini
1483 - 1540
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Juana Inés de la Cruz (1648 - 1695)
Juana Inés de la Cruz
1648 - 1695
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Jean Fouquet (1420 - 1481)
Jean Fouquet
1420 - 1481
Giovanni Battista Naldini (1535 - 1591)
Giovanni Battista Naldini
1535 - 1591
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Gaspare da Padova (? - XV. Jahrhundert)
Gaspare da Padova
? - XV. Jahrhundert
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517