Ugo Carpi (1480 - 1532) - Foto 1

Ugo Carpi

Ugo da Carpi war ein italienischer Grafiker, der zwischen 1502 und 1532 in den Städten Venedig, Rom und Bologna tätig war. Er ist bekannt für seine technischen und stilistischen Beiträge zum Helldunkelholzschnitt, einer Drucktechnik, bei der Blöcke mit unterschiedlichen Farben verwendet werden. Ugo beanspruchte für sich, der Erste zu sein, der diese Technik anwandte, und bemühte sich zunächst um ein Urheberrecht beim venezianischen Senat und später bei Papst Leo X. Obwohl er die Technik des Hell-Dunkel-Holzschnitts nicht erfunden hat, war er einer der ersten italienischen Anwender. Er trug zu ihrer Entwicklung durch seinen kraftvollen Stil, seine Konzentration auf die Tonalität und seine Interpretationsfähigkeit bei. Eines seiner berühmtesten Werke ist ein Druck von Diogenes. Neben seinen zahlreichen Druckgrafiken schuf er auch ein Schreibbuch und mindestens ein Gemälde, das Altarbild der Heiligen Veronika im Petersdom in Rom.

Geboren:1480, Carpi, Italien
Verstorben:1532, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Eugenio Chiostri (1885 - 1973)
Eugenio Chiostri
1885 - 1973
Paolo Di Giovanni Fei (1345 - 1411)
Paolo Di Giovanni Fei
1345 - 1411
Antonio Galli Bibiena (1697 - 1774)
Antonio Galli Bibiena
1697 - 1774
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Giuseppe Pellizza da Volpedo (1868 - 1907)
Giuseppe Pellizza da Volpedo
1868 - 1907
Vincenzo Gemito (1852 - 1929)
Vincenzo Gemito
1852 - 1929
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Saverio Rampin (1930 - 1992)
Saverio Rampin
1930 - 1992
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
Raffaello Romanelli (1856 - 1928)
Raffaello Romanelli
1856 - 1928

Schöpfer Renaissance

Teofane di Creta (1485 - 1559)
Teofane di Creta
1485 - 1559
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi (1315 - 1374)
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi
1315 - 1374
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Jacobus Mazzocchius (XV. Jahrhundert - ?)
Jacobus Mazzocchius
XV. Jahrhundert - ?
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Luigi Pulci (1432 - 1484)
Luigi Pulci
1432 - 1484
Bartolomeo Montagna (1450 - 1523)
Bartolomeo Montagna
1450 - 1523
Francesco Montemezzano (1555 - 1602)
Francesco Montemezzano
1555 - 1602
 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Germain Pilon (1525 - 1590)
Germain Pilon
1525 - 1590
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529