Tiziano Vecellio (1488 - 1576) - Foto 1

Tiziano Vecellio

Tiziano Vecellio, ein italienischer Maler der Renaissance, galt als Meister der venezianischen Schule. Seine Werke zeichnen sich durch lebendige Farben und bewegte Figuren aus, was ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machte. Vecellio, auch bekannt als Tizian, war für seine Porträts und mythologischen Szenen berühmt. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Venere e Amore", ein faszinierendes Gemälde, das die Göttin Venus in einer verführerischen Pose zeigt.

Vecellios Fähigkeit, Emotionen und menschliche Schönheit in seinen Werken einzufangen, hat ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Kunstsammler und Experten gemacht. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit zu finden, was seine anhaltende Relevanz in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler und Kunstkenner bietet Tiziano Vecellios Werk einen tiefen Einblick in die Kunst der Renaissance und die Entwicklung der Malerei. Seine Techniken und der individuelle Stil haben die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt.

Wenn Sie regelmäßige Updates über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Tiziano Vecellio erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und Gelegenheiten, einzigartige Kunstwerke zu erwerben.

Geboren:1488, Pieve di Cadore, Italien
Verstorben:27. August 1576, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
August Ohm (1943)
August Ohm
1943
Sebastiano Bombelli (1635 - 1719)
Sebastiano Bombelli
1635 - 1719
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Pippo Oriani (1909 - 1972)
Pippo Oriani
1909 - 1972
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696

Schöpfer Alte Meister

Angelos Akotantos (1390 - 1457)
Angelos Akotantos
1390 - 1457
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Nicolas Beatrizet (1507 - 1565)
Nicolas Beatrizet
1507 - 1565
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Ary de Vois (1632 - 1680)
Ary de Vois
1632 - 1680
Belbello da Pavia (XV. Jahrhundert - 1470)
Belbello da Pavia
XV. Jahrhundert - 1470
Jacobus Mazzocchius (XV. Jahrhundert - ?)
Jacobus Mazzocchius
XV. Jahrhundert - ?
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386 - 1466)
Donato di Niccolò di Betto Bardi
1386 - 1466
Cornelis Schut I (1597 - 1655)
Cornelis Schut I
1597 - 1655
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Lucas Luce (1575 - 1677)
Lucas Luce
1575 - 1677
× Ein Suchabonnement erstellen