Tiziano Vecellio (1488 - 1576) - Foto 1

Tiziano Vecellio

Tiziano Vecellio, ein italienischer Maler der Renaissance, galt als Meister der venezianischen Schule. Seine Werke zeichnen sich durch lebendige Farben und bewegte Figuren aus, was ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machte. Vecellio, auch bekannt als Tizian, war für seine Porträts und mythologischen Szenen berühmt. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Venere e Amore", ein faszinierendes Gemälde, das die Göttin Venus in einer verführerischen Pose zeigt.

Vecellios Fähigkeit, Emotionen und menschliche Schönheit in seinen Werken einzufangen, hat ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Kunstsammler und Experten gemacht. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit zu finden, was seine anhaltende Relevanz in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler und Kunstkenner bietet Tiziano Vecellios Werk einen tiefen Einblick in die Kunst der Renaissance und die Entwicklung der Malerei. Seine Techniken und der individuelle Stil haben die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt.

Wenn Sie regelmäßige Updates über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Tiziano Vecellio erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und Gelegenheiten, einzigartige Kunstwerke zu erwerben.

Geboren:1488, Pieve di Cadore, Italien
Verstorben:27. August 1576, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Cesare Colombo (1930 - 1971)
Cesare Colombo
1930 - 1971
Donato D'Urbino (1935)
Donato D'Urbino
1935
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Maurizio Duranti (1949)
Maurizio Duranti
1949
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Spinello Aretino (1350 - 1410)
Spinello Aretino
1350 - 1410
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Bartolomeo Manfredi (1582 - 1622)
Bartolomeo Manfredi
1582 - 1622
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
 Salvo (1947 - 2015)
Salvo
1947 - 2015
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726

Schöpfer Alte Meister

Balthasar van der Ast (1593 - 1657)
Balthasar van der Ast
1593 - 1657
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Jacob van Geel (1585 - 1648)
Jacob van Geel
1585 - 1648
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Barend Graat (1628 - 1709)
Barend Graat
1628 - 1709
Bertolino de’ Grossi (XIV. Jahrhundert - 1464)
Bertolino de’ Grossi
XIV. Jahrhundert - 1464
Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638
 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Francesco Guicciardini (1483 - 1540)
Francesco Guicciardini
1483 - 1540
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776