Tiziano Vecellio (1488 - 1576) - Foto 1

Tiziano Vecellio

Tiziano Vecellio, ein italienischer Maler der Renaissance, galt als Meister der venezianischen Schule. Seine Werke zeichnen sich durch lebendige Farben und bewegte Figuren aus, was ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machte. Vecellio, auch bekannt als Tizian, war für seine Porträts und mythologischen Szenen berühmt. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Venere e Amore", ein faszinierendes Gemälde, das die Göttin Venus in einer verführerischen Pose zeigt.

Vecellios Fähigkeit, Emotionen und menschliche Schönheit in seinen Werken einzufangen, hat ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Kunstsammler und Experten gemacht. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit zu finden, was seine anhaltende Relevanz in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler und Kunstkenner bietet Tiziano Vecellios Werk einen tiefen Einblick in die Kunst der Renaissance und die Entwicklung der Malerei. Seine Techniken und der individuelle Stil haben die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt.

Wenn Sie regelmäßige Updates über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Tiziano Vecellio erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und Gelegenheiten, einzigartige Kunstwerke zu erwerben.

Geboren:1488, Pieve di Cadore, Italien
Verstorben:27. August 1576, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Achille Peretti (1857 - 1923)
Achille Peretti
1857 - 1923
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Velasco Vitali (1960)
Velasco Vitali
1960
Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Giuseppe Galli Bibiena (1696 - 1757)
Giuseppe Galli Bibiena
1696 - 1757
Francesco Bassano II (1549 - 1592)
Francesco Bassano II
1549 - 1592
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Peter Demetz (1913 - 1977)
Peter Demetz
1913 - 1977
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Carlo di Cesare del Palagio (1538 - 1598)
Carlo di Cesare del Palagio
1538 - 1598
 Martainville Master (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Martainville Master
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Sigismondo Caula (1637 - 1724)
Sigismondo Caula
1637 - 1724
Diego Velázquez (1599 - 1660)
Diego Velázquez
1599 - 1660
Hendrick Dubbels (1621 - 1707)
Hendrick Dubbels
1621 - 1707
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Jacopo del Sellaio (1441 - 1493)
Jacopo del Sellaio
1441 - 1493
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Hans Lützelburger (1495 - 1526)
Hans Lützelburger
1495 - 1526
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507