Giovan Francesco Penni (il Fattore, 1488 - 1528)

Giovan Francesco Penni (1488 - 1528) - Foto 1

Giovan Francesco Penni

Giovan Francesco Penni war ein herausragender italienischer Maler der Renaissance. Als Schüler Raffaels arbeitete Penni eng mit diesem an bedeutenden Werken wie den Stanzen im Vatikan und den Fresken der Villa Farnesina in Rom. Nach Raffaels Tod setzte Penni dessen Arbeit mit Giulio Romano fort, insbesondere bei der Fertigstellung des Saals von Konstantin, der Transfiguration sowie der Himmelfahrt und Krönung der Jungfrau Maria in Monteluce und im Palazzo Te in Mantua​​.

Penni war bekannt für seine Beteiligung an den Designs für eine Reihe von Tapisserien zum Leben Christi, die von Papst Clemens VII. für die Dekoration der Sala del Consistoro im Vatikan in Auftrag gegeben wurden. Diese Werke zeugen von seiner Fähigkeit, Raffaels Stil und dessen Quellen kreativ weiterzuentwickeln​​.

Seine Brüder waren ebenfalls in der Kunstwelt aktiv; Bartolomeo arbeitete am Tudor-Hof Heinrichs VIII., und Luca wurde einer der italienischen Künstler an der Schule von Fontainebleau​​​​.

Während seiner Karriere schuf Penni Werke, die heute in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden sind, darunter der Louvre in Paris und der Prado in Madrid. Seine Kunst zeichnet sich durch eine meisterhafte Erzählweise und tiefe emotionale Ausdruckskraft aus, was ihn zu einem wichtigen Vertreter der italienischen Renaissance neben seinem Lehrmeister Raffael macht​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätsexperten bietet das Studium von Pennis Werken einen Einblick in die Entwicklung der italienischen Malerei der Renaissance und ihre Auswirkungen auf nachfolgende Künstlergenerationen. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Raffael und seine eigenen kreativen Leistungen, macht ihn zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Giovan Francesco Penni zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Spitzname:il Fattore
Geboren:1488, Provincia di Firenze, Italien
Verstorben:1528, Neapel, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Christliche Kunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister
Technik:Fresko
GIOVANNI FRANCESCO PENNI (FLORENCE C.1496-C.1528 NAPLES) - Auktionspreise

Auktionspreise Giovan Francesco Penni

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Guillaume Chasteau (1635 - 1683)
Guillaume Chasteau
1635 - 1683
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Hans Brosamer (1495 - 1554)
Hans Brosamer
1495 - 1554
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
 Master of the Egmont Albums (XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Master of the Egmont Albums
XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698