Giovan Francesco Penni (il Fattore, 1488 - 1528)

Giovan Francesco Penni (1488 - 1528) - Foto 1

Giovan Francesco Penni

Giovan Francesco Penni war ein herausragender italienischer Maler der Renaissance. Als Schüler Raffaels arbeitete Penni eng mit diesem an bedeutenden Werken wie den Stanzen im Vatikan und den Fresken der Villa Farnesina in Rom. Nach Raffaels Tod setzte Penni dessen Arbeit mit Giulio Romano fort, insbesondere bei der Fertigstellung des Saals von Konstantin, der Transfiguration sowie der Himmelfahrt und Krönung der Jungfrau Maria in Monteluce und im Palazzo Te in Mantua​​.

Penni war bekannt für seine Beteiligung an den Designs für eine Reihe von Tapisserien zum Leben Christi, die von Papst Clemens VII. für die Dekoration der Sala del Consistoro im Vatikan in Auftrag gegeben wurden. Diese Werke zeugen von seiner Fähigkeit, Raffaels Stil und dessen Quellen kreativ weiterzuentwickeln​​.

Seine Brüder waren ebenfalls in der Kunstwelt aktiv; Bartolomeo arbeitete am Tudor-Hof Heinrichs VIII., und Luca wurde einer der italienischen Künstler an der Schule von Fontainebleau​​​​.

Während seiner Karriere schuf Penni Werke, die heute in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden sind, darunter der Louvre in Paris und der Prado in Madrid. Seine Kunst zeichnet sich durch eine meisterhafte Erzählweise und tiefe emotionale Ausdruckskraft aus, was ihn zu einem wichtigen Vertreter der italienischen Renaissance neben seinem Lehrmeister Raffael macht​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätsexperten bietet das Studium von Pennis Werken einen Einblick in die Entwicklung der italienischen Malerei der Renaissance und ihre Auswirkungen auf nachfolgende Künstlergenerationen. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Raffael und seine eigenen kreativen Leistungen, macht ihn zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Giovan Francesco Penni zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Spitzname:il Fattore
Geboren:1488, Provincia di Firenze, Italien
Verstorben:1528, Neapel, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Christliche Kunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister
Technik:Fresko
GIOVANNI FRANCESCO PENNI (FLORENCE C.1496-C.1528 NAPLES) - Auktionspreise

Auktionspreise Giovan Francesco Penni

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Benjamin Gerritsz. Cuyp (1612 - 1652)
Benjamin Gerritsz. Cuyp
1612 - 1652
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Domenico Robusti Tintoretto (1560 - 1635)
Domenico Robusti Tintoretto
1560 - 1635
Bartolomeo Montagna (1450 - 1523)
Bartolomeo Montagna
1450 - 1523
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Nicola di Ulisse Da Siena (XV. Jahrhundert - ?)
Nicola di Ulisse Da Siena
XV. Jahrhundert - ?
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Chrispijn van den Broeck (1523 - 1591)
Chrispijn van den Broeck
1523 - 1591
× Ein Suchabonnement erstellen