Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)

Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830) - Foto 1

Johann Baptist von Lampi I

Johann Baptist von Lampi war ein österreichisch-italienischer Historien- und Porträtmaler, der 1751 in Romeno, Südtirol, geboren wurde. Bekannt für seine meisterhaften Porträts, verbrachte Lampi einen bedeutenden Teil seiner Karriere am russischen Hof in Sankt Petersburg, wo er durch die Gunst der Zarin Katharina der Großen zu einem der führenden Künstler seiner Zeit aufstieg. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen Porträts von Katharina der Großen sowie von Stanisław August Poniatowski, dem letzten König von Polen.

Lampis Fähigkeit, durch seine Malerei den Charakter und die Statur seiner Sujets einzufangen, brachte ihm hohe Anerkennung und zahlreiche Aufträge von der aristokratischen Elite Europas ein. Seine Werke sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen vertreten, darunter das Nationalmuseum in Warschau und das Łazienki Palast in Warschau. Seine Kunst zeichnet sich durch feine Detailgenauigkeit und eine lebhafte Darstellung der Persönlichkeiten seiner Porträtierten aus, was ihn zu einem geschätzten Porträtisten seiner Zeit machte.

Für weitere Informationen über Johann Baptist von Lampi und seine Kunstwerke besuchen Sie Museen oder schauen Sie auf Auktionsseiten, wo gelegentlich seine Werke angeboten werden​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Johann Baptist von Lampi erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:31. Dezember 1751, Romeno, Italien
Verstorben:11. Februar 1830, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Nationalität:Österreich, Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Matthias Bernard Braun (1684 - 1738)
Matthias Bernard Braun
1684 - 1738
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Hans Hollein (1934 - 2014)
Hans Hollein
1934 - 2014
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935

Schöpfer Klassizismus

Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Mathias Gasteiger (1871 - 1934)
Mathias Gasteiger
1871 - 1934
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Alphonse Balat (1818 - 1895)
Alphonse Balat
1818 - 1895
Franz Xaver Schwanthaler (1799 - 1854)
Franz Xaver Schwanthaler
1799 - 1854
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
Robert Home (1752 - 1834)
Robert Home
1752 - 1834
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Benigno Bossi (1727 - 1792)
Benigno Bossi
1727 - 1792
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
Jean-Victor Adam (1801 - 1867)
Jean-Victor Adam
1801 - 1867
Jean Restout (1692 - 1768)
Jean Restout
1692 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen