Bernhard Neher (1806 - 1886) - Foto 1

Bernhard Neher

Bernhard Neher war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Historien- und Sakralmalerei bekannt.

Neher wurde an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ausgebildet und bereicherte seinen Stil in Rom. Nach München zurückgekehrt, schuf er ein beeindruckendes Panoramafresko am Isartor. Später schmückte er ein Schloss in Weimar mit Fresken, wurde Direktor der Leipziger Kunstakademie und später der Königlichen Kunstschule in Stuttgart. In dieser Stadt schuf er seine besten Werke - die berühmten Glasfenster für verschiedene Kirchen und Schlösser. Seine Werke sind herausragende Denkmäler der deutschen religiösen Malerei.

Geboren:16. Januar 1806, Biberach an der Riß, Deutschland
Verstorben:17. Januar 1886, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Glasmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Uschner Uschner (1805 - 1885)
Uschner Uschner
1805 - 1885
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Herbert Böttger (1898 - 1954)
Herbert Böttger
1898 - 1954
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Ernst Albert Fischer-Cörlin (1853 - 1932)
Ernst Albert Fischer-Cörlin
1853 - 1932
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Erich Ohser (Plauen) (1903 - 1944)
Erich Ohser (Plauen)
1903 - 1944

Schöpfer Neoklassizismus

Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
François-André Vincent (1746 - 1816)
François-André Vincent
1746 - 1816
Jean-Pierre Pequignot (1756 - 1807)
Jean-Pierre Pequignot
1756 - 1807
John Flaxman (1755 - 1826)
John Flaxman
1755 - 1826
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Anthony Albertrandi (1732 - 1795)
Anthony Albertrandi
1732 - 1795
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
Noël Hallé (1711 - 1781)
Noël Hallé
1711 - 1781
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
× Ein Suchabonnement erstellen