Berthe Morisot (1841 - 1895) - Foto 1

Berthe Morisot

Berthe Morisot war eine französische Malerin und Druckgrafikerin, bekannt für ihre Beteiligung an der impressionistischen Bewegung. Sie stammte aus einer wohlhabenden Familie, die ihren Töchtern eine künstlerische Ausbildung ermöglichte. Berthe Morisot erhielt ihre frühe Ausbildung im Louvre, wo sie durch das Kopieren von Gemälden lernte. Ihre Lehrer umfassten den Landschaftsmaler Jean-Baptiste-Camille Corot, der sie zur Pleinair-Malerei anregte, und sie arbeitete eng mit ihrer Schwester Edma zusammen, bis diese ihre eigene künstlerische Karriere aufgab.

Berthe Morisot war bekannt für ihre Beteiligung an der ersten impressionistischen Ausstellung im Jahr 1874 und ihre fortgesetzte Präsenz in diesen Ausstellungen. Trotz Kritik und Herausforderungen in einer von Männern dominierten Kunstwelt erreichte sie Anerkennung und ihre Werke erzielten hohe Verkaufspreise. Ihre Gemälde, oft geprägt von leuchtenden Farbpaletten und zarten Pinselstrichen, konzentrierten sich auf häusliche und private Szenen, einschließlich ihres Gartens und ihrer Tochter. Sie spielte eine wichtige Rolle in der impressionistischen Bewegung und trug dazu bei, den Weg für künftige Künstlerinnen zu ebnen.

Einige ihrer bekannten Werke, wie "The Cradle" und "After Luncheon", spiegeln ihre Fähigkeit wider, intime Momente mit subtiler Eleganz einzufangen. Berthe Morisots Einfluss reichte über Frankreich hinaus und sie war Teil einer Bewegung, die die Kunstwelt nachhaltig veränderte. Sie blieb bis zu ihrem Tod im Jahr 1895 eine aktive Künstlerin und hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das bis heute in Museen und Galerien weltweit anerkannt wird.

Falls Sie ein Kunstliebhaber sind und über Neuigkeiten zu Kunstverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die sich auf Berthe Morisot beziehen, informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die einzigartige Welt von Berthe Morisot.

Geboren:14. Januar 1841, Bourges, Frankreich
Verstorben:2. März 1895, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Dubois (1694 - 1763)
Jacques Dubois
1694 - 1763
Fabrice Hyber (1961)
Fabrice Hyber
1961
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard (1854 - 1924)
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard
1854 - 1924
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Albert Dubois-Pillet (1846 - 1890)
Albert Dubois-Pillet
1846 - 1890
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Jules-Clemente Chaplain (1839 - 1909)
Jules-Clemente Chaplain
1839 - 1909
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Jacques-Émile Ruhlmann (1879 - 1933)
Jacques-Émile Ruhlmann
1879 - 1933
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754)
Pierre-Jacques Cazes
1676 - 1754

Schöpfer Impressionismus

Otto Dinger (1860 - 1928)
Otto Dinger
1860 - 1928
Oscar Haberer (1867 - 1932)
Oscar Haberer
1867 - 1932
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
David Cox (1783 - 1859)
David Cox
1783 - 1859
Henry Clarence Whaite (1828 - 1912)
Henry Clarence Whaite
1828 - 1912
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944
Thomas John Thomson (1877 - 1917)
Thomas John Thomson
1877 - 1917
Berta Wegmann (1846 - 1926)
Berta Wegmann
1846 - 1926
Naohisa Inoue (1948)
Naohisa Inoue
1948
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Frederic Remington (1861 - 1909)
Frederic Remington
1861 - 1909
Fritz Weiß (1908 - 1998)
Fritz Weiß
1908 - 1998