Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)

Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916) - Foto 1

Georges-Léon-Ernest Buysse

Georges-Léon-Ernest Buysse ist ein belgischer impressionistischer und luministischer Maler. Busset nahm Unterricht bei dem Genter Maler Louis Titgadt. Auch der mit ihm befreundete Künstler Emil Klaus gab ihm viele Ratschläge. Seit 1894 nimmt er an Ausstellungen teil. Im Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste von 1894 in Paris stellte er zwei Leinwände zum Thema "Schneeeffekte" aus. Zu dieser Zeit konzentrierte sich seine Arbeit auf Landschaften, Ansichten der Stadt Gent und Gärten von Landsitzen in der Nähe von Gent. Busset war 1904 einer der Mitbegründer des Künstlerkreises Vie et Lumière. Seine frühen Arbeiten waren realistisch oder vorimpressionistisch. Später wurde seine Palette – unter dem Einfluss von Emile Claus und nach ihrer Reise nach Südfrankreich – klarer, das Werk bekam impressionistische und luministische Züge. Er hielt insbesondere als Mitbegründer des Kunstkreises Vie et Lumière am Luminismus fest und nutzte Licht und Lichteffekte in seiner Malerei.

Geboren:2. Februar 1864, Gent, Belgien
Verstorben:27. Februar 1916, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Luminismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Pol Dom (1885 - 1978)
Pol Dom
1885 - 1978
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964

Schöpfer Impressionismus

Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
William Henry Bartlett (1858 - 1932)
William Henry Bartlett
1858 - 1932
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Alexandra Yegorovna Makovskaya (1837 - 1915)
Alexandra Yegorovna Makovskaya
1837 - 1915
Jacob Adam (1748 - 1811)
Jacob Adam
1748 - 1811
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow (1874 - 1950)
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow
1874 - 1950
Conrad Kiesel (1846 - 1921)
Conrad Kiesel
1846 - 1921
Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Henri Schäfer (1833 - 1916)
Henri Schäfer
1833 - 1916
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko (1846 - 1898)
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
1846 - 1898
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897