Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)

Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916) - Foto 1

Georges-Léon-Ernest Buysse

Georges-Léon-Ernest Buysse ist ein belgischer impressionistischer und luministischer Maler. Busset nahm Unterricht bei dem Genter Maler Louis Titgadt. Auch der mit ihm befreundete Künstler Emil Klaus gab ihm viele Ratschläge. Seit 1894 nimmt er an Ausstellungen teil. Im Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste von 1894 in Paris stellte er zwei Leinwände zum Thema "Schneeeffekte" aus. Zu dieser Zeit konzentrierte sich seine Arbeit auf Landschaften, Ansichten der Stadt Gent und Gärten von Landsitzen in der Nähe von Gent. Busset war 1904 einer der Mitbegründer des Künstlerkreises Vie et Lumière. Seine frühen Arbeiten waren realistisch oder vorimpressionistisch. Später wurde seine Palette – unter dem Einfluss von Emile Claus und nach ihrer Reise nach Südfrankreich – klarer, das Werk bekam impressionistische und luministische Züge. Er hielt insbesondere als Mitbegründer des Kunstkreises Vie et Lumière am Luminismus fest und nutzte Licht und Lichteffekte in seiner Malerei.

Geboren:2. Februar 1864, Gent, Belgien
Verstorben:27. Februar 1916, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Luminismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667

Schöpfer Impressionismus

Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Gazi Ighan Ghirei (1900 - 1975)
Gazi Ighan Ghirei
1900 - 1975
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Hans Schmidt (1877 - 1958)
Hans Schmidt
1877 - 1958
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen