Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)

Martin Léonce Chabry (1832 - 1883) - Foto 1

Martin Léonce Chabry

Martin Léonce Chabry ist ein französischer Maler. Dank seiner Kontakte und seiner anerkannten Qualitäten ging Chabry als Einwohner der Stadt Bordeaux nach Paris und trat 1854 in das Atelier von Constant Troyon ein. Zwei Jahre lang besuchte Chabry häufig Barbizon. 1855 lernte Chabry in Barbizon den belgisch-niederländischen Künstler Willem Roelofs kennen, der ihn zu einem Besuch in Flandern einlud. Diesem Rat folgend ließ er sich für eine Weile in Brügge nieder und besuchte dann 1856 Brüssel. Zu dieser Zeit arbeitete er oft mit Verwee und Hippolyte Boulenger in Tervuren bei Brüssel zusammen. Wenn Chabry als einer der Väter der Schule von Tervueren angesehen werden kann, wird ihm in Belgien nie gedankt, "zu französisch", seltsamerweise leidet er in Frankreich darunter, zu belgisch zu sein. 1862 zog er nach Sauternes, nahm aber weiterhin an der jährlichen Messe in Brüssel und Bordeaux teil. 1867 kaufte das Museum von Bordeaux sein erstes Gemälde, zwei Jahre später folgte der König der Belgier, Leopold II. 1881 unternahm er eine lange Reise nach Ägypten, Palästina, Syrien. Ende Juni 1882 wird in Brüssel eine Personalausstellung seiner Ostreise eröffnet.

Geboren:18. April 1832, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:1883, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Piet Verhaert (1852 - 1908)
Piet Verhaert
1852 - 1908
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947

Schöpfer Realismus

Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)
Adelaid von Block-Quast
1896 - 1982
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg
1832 - 1902
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
George Shalders (1826 - 1873)
George Shalders
1826 - 1873
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Nicolae Vermont (1866 - 1932)
Nicolae Vermont
1866 - 1932
Burton Silverman (1928)
Burton Silverman
1928
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Olaf Carl Seltzer (1877 - 1957)
Olaf Carl Seltzer
1877 - 1957
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Georg Karl Koch (1857 - 1927)
Georg Karl Koch
1857 - 1927
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Aymar Alexandre Pezant (1846 - 1916)
Aymar Alexandre Pezant
1846 - 1916
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902