Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)

Martin Léonce Chabry (1832 - 1883) - Foto 1

Martin Léonce Chabry

Martin Léonce Chabry ist ein französischer Maler. Dank seiner Kontakte und seiner anerkannten Qualitäten ging Chabry als Einwohner der Stadt Bordeaux nach Paris und trat 1854 in das Atelier von Constant Troyon ein. Zwei Jahre lang besuchte Chabry häufig Barbizon. 1855 lernte Chabry in Barbizon den belgisch-niederländischen Künstler Willem Roelofs kennen, der ihn zu einem Besuch in Flandern einlud. Diesem Rat folgend ließ er sich für eine Weile in Brügge nieder und besuchte dann 1856 Brüssel. Zu dieser Zeit arbeitete er oft mit Verwee und Hippolyte Boulenger in Tervuren bei Brüssel zusammen. Wenn Chabry als einer der Väter der Schule von Tervueren angesehen werden kann, wird ihm in Belgien nie gedankt, "zu französisch", seltsamerweise leidet er in Frankreich darunter, zu belgisch zu sein. 1862 zog er nach Sauternes, nahm aber weiterhin an der jährlichen Messe in Brüssel und Bordeaux teil. 1867 kaufte das Museum von Bordeaux sein erstes Gemälde, zwei Jahre später folgte der König der Belgier, Leopold II. 1881 unternahm er eine lange Reise nach Ägypten, Palästina, Syrien. Ende Juni 1882 wird in Brüssel eine Personalausstellung seiner Ostreise eröffnet.

Geboren:18. April 1832, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:1883, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Piet Verhaert (1852 - 1908)
Piet Verhaert
1852 - 1908
Jan Frans De Boever (1872 - 1949)
Jan Frans De Boever
1872 - 1949
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965

Schöpfer Realismus

Frederik Christian Kiaerskou (1805 - 1891)
Frederik Christian Kiaerskou
1805 - 1891
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Thomas Faed (1826 - 1900)
Thomas Faed
1826 - 1900
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
Franz Anton Hartmann (1694 - 1728)
Franz Anton Hartmann
1694 - 1728
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Tahir Ibrahim Fattah (1941)
Tahir Ibrahim Fattah
1941
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Franz Karl Opitz (1916 - 1998)
Franz Karl Opitz
1916 - 1998
Johannes Larsen (1867 - 1961)
Johannes Larsen
1867 - 1961
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen