Marie Laurencin (1883 - 1956) - Foto 1

Marie Laurencin

Marie Laurencin war eine bedeutende französische Künstlerin, deren Werke eine einzigartige Position in der Kunstwelt einnehmen. Geboren 1883 in Paris, entwickelte sie einen unverwechselbaren Stil, der sich durch sanfte Pastellfarben, fließende Kompositionen und die Darstellung ätherischer weiblicher Figuren auszeichnete. Laurencin ist bekannt für ihre Beiträge zur Kubismus-Bewegung, obwohl ihr Werk deutlich von der männlich dominierten Avantgarde abwich und eine spezifisch feminine Ästhetik verfolgte. Ihre Arbeiten umfassen Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Drucke, die oft Gruppen von Frauen und weibliche Porträts in einem verträumten, fast märchenhaften Stil darstellen​​​​.

Laurencin studierte an der Académie Humbert in Paris, wo sie von Künstlern wie Madeleine Lemaire und Jean Émile Laboureur beeinflusst wurde und später selbst zur Lehrmeisterin für nachfolgende Künstlergenerationen wurde​​. Ihre Werke wurden in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, einschließlich des Musée Marie Laurencin in Nagano, Japan, das ausschließlich ihren Werken gewidmet ist und als einziges Museum seiner Art gilt. Dieses Museum, das anlässlich ihres 100. Geburtstags eröffnet wurde, beherbergt über 600 ihrer Kunstwerke​​​​.

Laurencins Kunst zeichnet sich durch die Verwendung von Pastellfarben und geschwungenen Formen aus, die sich von den strengen geometrischen Mustern des Kubismus abheben. Sie thematisierte Weiblichkeit und weibliche Darstellungsmodi in einer Zeit, in der solche Ansätze in der Kunstszene noch wenig verbreitet waren. Ihre Arbeiten, wie "Les jeunes filles" (1910-11), "La Toilette des jeunes filles" (1911), und "Portrait de Mademoiselle Chanel" (1923), demonstrieren ihre Fähigkeit, weibliche Harmonie und Schönheit darzustellen, ohne dabei die Intellektualität oder Tiefe zu opfern​​​​.

Marie Laurencins Beitrag zur Kunst geht über ihre Rolle als Malerin hinaus. Sie war auch als Grafikerin, Bühnenbildnerin und Dichterin tätig und hinterließ ein vielfältiges Werk, das bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Laurencins Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung weiblicher Perspektiven in der modernen Kunst. Wer sich für die außergewöhnlichen Werke Marie Laurencins interessiert und auf dem Laufenden bleiben möchte, insbesondere über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, sollte sich für Updates anmelden. Dies ermöglicht nicht nur einen privilegierten Zugang zu Informationen über diese faszinierende Künstlerin, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die ihre visionäre Arbeit und ihren Einfluss auf die Kunstwelt wertschätzt.

Geboren:31. Oktober 1883, Paris, Frankreich
Verstorben:8. Juny 1956, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris, Société des artistes indépendants
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Nachkriegskunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
André Vincent Becquerel (1893 - 1981)
André Vincent Becquerel
1893 - 1981
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Bernard Molitor (1755 - 1833)
Bernard Molitor
1755 - 1833
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Robert Antoine Pinchon (1886 - 1943)
Robert Antoine Pinchon
1886 - 1943
Gustave Moreau (1826 - 1898)
Gustave Moreau
1826 - 1898
Henri (Aguilella) Cueco (1929 - 2017)
Henri (Aguilella) Cueco
1929 - 2017
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Nicolas Sanson I (1600 - 1667)
Nicolas Sanson I
1600 - 1667
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Patrick Demarchelier (1943 - 2022)
Patrick Demarchelier
1943 - 2022
Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935

Schöpfer Avantgarde

Henry Wessel (1942 - 2018)
Henry Wessel
1942 - 2018
Nida Kadhim (1937)
Nida Kadhim
1937
Alfred Kingsley Lawrence (1893 - 1975)
Alfred Kingsley Lawrence
1893 - 1975
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Heinrich Kasten (1899 - 1966)
Heinrich Kasten
1899 - 1966
Klaus Zolondowski (1951)
Klaus Zolondowski
1951
Mehmet Güleryüz (1938)
Mehmet Güleryüz
1938
Kikuo Saito (1939 - 2016)
Kikuo Saito
1939 - 2016
François Arnal (1924 - 2012)
François Arnal
1924 - 2012
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
Giuseppe Flangini (1898 - 1961)
Giuseppe Flangini
1898 - 1961
Georgy Iosifovich Rublev (1902 - 1975)
Georgy Iosifovich Rublev
1902 - 1975
Martial Raysse (1936)
Martial Raysse
1936
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen