Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)

Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752) - Foto 1

Charles-Antoine Coypel

Charles-Antoine Coypel war ein vielseitig begabter französischer Rokokomaler, Designer und Dramatiker. Als Sohn des berühmten Malers Antoine Coypel erbte er nicht nur ein künstlerisches Talent, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für die Künste, die sich in seinen vielfältigen Werken widerspiegelt. Coypel erlangte insbesondere als Hofmaler des französischen Königs und als Direktor der Académie Royale große Anerkennung. Seine Kunst zeichnet sich durch eine feine Ausführung, lebhafte Farbgestaltung und elegante Kompositionen aus, die typisch für die Rokokozeit sind.

Coypels Werke umfassen nicht nur Gemälde, sondern auch Entwürfe für Tapisserien und Bühnenbilder, die seine Fähigkeit unterstreichen, künstlerische Grenzen zu überschreiten. Seine Fertigkeit in der Darstellung mythologischer und historischer Szenen brachte ihm besondere Wertschätzung ein. Seine Gemälde sind in namhaften Museen und Sammlungen vertreten, was seine anhaltende Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Coypels Werk eine Verbindung zwischen historischer Bedeutung und ästhetischer Schönheit dar. Seine Beiträge zum Rokoko und seine Rolle in der französischen Kunstgeschichte machen ihn zu einer faszinierenden Figur für jeden Kunstliebhaber.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die Charles-Antoine Coypel betreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einzigartige Kunstwerke zu entdecken und möglicherweise ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:11. July 1694, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Juny 1752, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Dramatiker, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Jules Cavailles (1901 - 1977)
Jules Cavailles
1901 - 1977
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Gaston Prunier (1863 - 1927)
Gaston Prunier
1863 - 1927
Lucien Charles Edouard Alliot (1877 - 1967)
Lucien Charles Edouard Alliot
1877 - 1967
Renaud Jacquier Stajnowicz (1952)
Renaud Jacquier Stajnowicz
1952
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Martial Raysse (1936)
Martial Raysse
1936
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Victor Huguet (1835 - 1902)
Victor Huguet
1835 - 1902
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989

Schöpfer Rokoko

Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Johann Joachim Kändler (1706 - 1775)
Johann Joachim Kändler
1706 - 1775
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Louis Vigée (1715 - 1767)
Louis Vigée
1715 - 1767
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
× Ein Suchabonnement erstellen