Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)

Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752) - Foto 1

Charles-Antoine Coypel

Charles-Antoine Coypel war ein vielseitig begabter französischer Rokokomaler, Designer und Dramatiker. Als Sohn des berühmten Malers Antoine Coypel erbte er nicht nur ein künstlerisches Talent, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für die Künste, die sich in seinen vielfältigen Werken widerspiegelt. Coypel erlangte insbesondere als Hofmaler des französischen Königs und als Direktor der Académie Royale große Anerkennung. Seine Kunst zeichnet sich durch eine feine Ausführung, lebhafte Farbgestaltung und elegante Kompositionen aus, die typisch für die Rokokozeit sind.

Coypels Werke umfassen nicht nur Gemälde, sondern auch Entwürfe für Tapisserien und Bühnenbilder, die seine Fähigkeit unterstreichen, künstlerische Grenzen zu überschreiten. Seine Fertigkeit in der Darstellung mythologischer und historischer Szenen brachte ihm besondere Wertschätzung ein. Seine Gemälde sind in namhaften Museen und Sammlungen vertreten, was seine anhaltende Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Coypels Werk eine Verbindung zwischen historischer Bedeutung und ästhetischer Schönheit dar. Seine Beiträge zum Rokoko und seine Rolle in der französischen Kunstgeschichte machen ihn zu einer faszinierenden Figur für jeden Kunstliebhaber.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die Charles-Antoine Coypel betreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einzigartige Kunstwerke zu entdecken und möglicherweise ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:11. July 1694, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Juny 1752, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Dramatiker, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Maurice de Vlaminck (1876 - 1958)
Maurice de Vlaminck
1876 - 1958
Jean-Charles Delafosse (1734 - 1791)
Jean-Charles Delafosse
1734 - 1791
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Agustin Lazo Adalid (1896 - 1971)
Agustin Lazo Adalid
1896 - 1971
Jean-Jacques Castex (1731 - 1822)
Jean-Jacques Castex
1731 - 1822
Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Jean Dunand (1877 - 1942)
Jean Dunand
1877 - 1942
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps (1779 - 1858)
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps
1779 - 1858
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835

Schöpfer Rokoko

Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Pierre-Antoine Quillard (1700 - 1733)
Pierre-Antoine Quillard
1700 - 1733
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Jan van Huysum (1682 - 1749)
Jan van Huysum
1682 - 1749
Marie-Suzanne Giroust (Roslin) (1734 - 1772)
Marie-Suzanne Giroust (Roslin)
1734 - 1772
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Claude Gillot (1673 - 1722)
Claude Gillot
1673 - 1722
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Solomon Gessner (1730 - 1788)
Solomon Gessner
1730 - 1788
Charles Louis de Montesquieu (1689 - 1755)
Charles Louis de Montesquieu
1689 - 1755
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Johann Georg Dirr (1723 - 1779)
Johann Georg Dirr
1723 - 1779
× Ein Suchabonnement erstellen