Tristan Tzara (1896 - 1963) - Foto 1

Tristan Tzara

Tristan Tzara, eigentlich Sami (Samuel) Rosenstock, war ein rumänischer und französischer Dichter, Essayist und Künstler, der als einer der Mitbegründer des Dadaismus in Zürich bekannt wurde. Geboren im Jahr 1896 in Moinești, Rumänien, entwickelte er früh ein starkes Interesse an Kunst und Kultur und zog später nach Zürich, wo er eine zentrale Figur in der Entstehung der Dada-Bewegung wurde. Der Dadaismus, eine Kunstbewegung, die sich durch ihren Anti-Kriegsstandpunkt und ihre Ablehnung der konventionellen Kunst und Ästhetik auszeichnete, war eine direkte Antwort auf die Schrecken des Ersten Weltkrieges und strebte danach, durch den Einsatz von Absurdität und Irrationalität die etablierten Normen in Kunst und Gesellschaft in Frage zu stellen.

Tristan Tzara trug durch seine Poesie, Manifeste und Performances maßgeblich zur Verbreitung und Entwicklung des Dadaismus bei. Sein berühmtes Manifest des Dadaismus von 1918 diente als eine Art Gründungsdokument der Bewegung und beeinflusste nachhaltig die Richtung der modernen Kunst. Tzara experimentierte mit verschiedenen Medien, einschließlich Text, Skulptur und Bühnenperformance, und förderte die Idee, dass Kunst aus dem Zufall entstehen und eine Form des Protests gegen die traditionellen Werte sein sollte.

Neben seiner Tätigkeit als Dichter und Künstler war Tzara auch ein wichtiger Vermittler zwischen verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Kulturen. Nach dem Niedergang des Dadaismus engagierte er sich in der Pariser Avantgarde und trug zur Entwicklung des Surrealismus bei, obwohl er sich später von der Bewegung distanzierte. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt und bleiben ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Kunstschaffende.

Für Sammler, Experten in Kunst und Antiquitäten, die ein tiefgehendes Verständnis für die Wurzeln der modernen Kunst und ihre revolutionären Bewegungen wie den Dadaismus suchen, bietet das Studium von Tristan Tzaras Werk eine unverzichtbare Perspektive. Um aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Tristan Tzara betreffen, nicht zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen und können Ihre Sammlung um bedeutende Kunstwerke erweitern.

Geboren:16. April 1896, Moineşti, Rumänien
Verstorben:24. Dezember 1963, Paris, Frankreich
Nationalität:Rumänien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Komponist, Kritiker, Diplomat, Regisseur, Dramatiker, Dichter, Politiker, Forscher
Genre:Performance art, Poesie
Kunst Stil:Surrealismus, Dadaismus

Autoren und Künstler Rumänien

Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Ștefan Luchian (1868 - 1916)
Ștefan Luchian
1868 - 1916
François Gall (1912 - 1987)
François Gall
1912 - 1987
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Nicolae Roșu (1943)
Nicolae Roșu
1943
Serge Spitzer (1951 - 2012)
Serge Spitzer
1951 - 2012
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Ștefan Dimitrescu (1886 - 1933)
Ștefan Dimitrescu
1886 - 1933
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Samuel Mützner (1884 - 1959)
Samuel Mützner
1884 - 1959

Schöpfer Dadaismus

Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Claude Lalanne (1924 - 2019)
Claude Lalanne
1924 - 2019
Conroy Maddox (1912 - 2005)
Conroy Maddox
1912 - 2005
Enrico Brandani (1914 - 1979)
Enrico Brandani
1914 - 1979
Neith Nevelson (1946)
Neith Nevelson
1946
Zdzisław Beksiński (1929 - 2005)
Zdzisław Beksiński
1929 - 2005
Victor Koulbak (1946)
Victor Koulbak
1946
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949
Peter Booth (1940)
Peter Booth
1940
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
 Toyen (1902 - 1980)
Toyen
1902 - 1980
Herbert List (1903 - 1975)
Herbert List
1903 - 1975
Josef Breitenbach (1896 - 1984)
Josef Breitenbach
1896 - 1984
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen