Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974)

Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974) - Foto 1

Michail Petrowitsch Stanjuta

Michail Petrowitsch Stanjuta (russisch: Михаил Петрович Станюта) war ein weißrussischer sowjetischer Künstler. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Michail Stanjuta arbeitete hauptsächlich als Staffeleimaler in den Genres thematische Malerei, Porträt, Landschaft und Stillleben. Seine erzählenden und thematischen Gemälde zeichnen sich durch ihre Aktualität, die Ausdruckskraft von Komposition und Zeichnung sowie die Farbsättigung aus. Der Künstler beschäftigte sich auch mit der Grafik, die in seinem schöpferischen Erbe vor allem durch seine Selbstporträtskizzen vertreten ist.

Geboren:1. Oktober 1881, Червень, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2. Januar 1974, Minsk, UdSSR
Nationalität:Weißrussland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Weißrussland

Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Michail Andrejewitsch Sawizki (1922 - 2010)
Michail Andrejewitsch Sawizki
1922 - 2010
Bencion Zukerman (1890 - 1944)
Bencion Zukerman
1890 - 1944
Il'ya Yakovlevich Gintsburg (1859 - 1939)
Il'ya Yakovlevich Gintsburg
1859 - 1939
Yanuariy Sukhodolsky (1797 - 1875)
Yanuariy Sukhodolsky
1797 - 1875
Saul Baizerman (1889 - 1957)
Saul Baizerman
1889 - 1957
Aleksandr Petrowitsch Mozolew (1910 - 1970)
Aleksandr Petrowitsch Mozolew
1910 - 1970
Ruvim Moisejewitsch Masel (1890 - 1967)
Ruvim Moisejewitsch Masel
1890 - 1967
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko (1818 - 1871)
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko
1818 - 1871
Solomon Rossin (1937)
Solomon Rossin
1937
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Aleksandr Emmanuilovich Belenson (1890 - 1949)
Aleksandr Emmanuilovich Belenson
1890 - 1949
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013

Schöpfer Impressionismus

Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Torey Thornton (1990)
Torey Thornton
1990
Gil Batle (1962)
Gil Batle
1962
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Ram Kumar (1924 - 2018)
Ram Kumar
1924 - 2018
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
Toshimitsu Imai (1928 - 2002)
Toshimitsu Imai
1928 - 2002
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Hélio Oiticica (1937 - 1980)
Hélio Oiticica
1937 - 1980
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
George Desvallières (1861 - 1950)
George Desvallières
1861 - 1950