Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993) - Foto 1

Vytautas Jurkūnas

Vytautas Jurkūnas (russisch: Витаутас Юркунас) war ein litauischer Grafiker, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Buchillustration und Grafik. Geboren am 1. Juni 1910 in Vindeikiai und verstorben am 5. Oktober 1993 in Vilnius, leistete Jurkūnas einen unvergleichlichen Beitrag zur litauischen Kunst, insbesondere im Bereich der Grafik​.

Nach seinem Studium an der Kunstschule in Kaunas von 1929 bis 1935, wo er von bedeutenden Lehrern wie Mstislavas Dobužinskis und Adomas Galdikas unterrichtet wurde, diente Jurkūnas als Lehrer und später als Professor und Leiter der Grafikabteilung am Institut für Kunst in Vilnius. Seine Karriere war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die grafische Darstellung und Buchillustration, wobei er in verschiedenen Techniken wie Linolschnitt, Holzschnitt und später auch in der Siebdrucktechnik arbeitete​​.

Jurkūnas' Frühwerk, gekennzeichnet durch expressive Linien und eine starke soziale und politische Thematisierung, reflektiert die turbulente Geschichte Litauens im 20. Jahrhundert. Während des Krieges schuf er dramatische Werke, die die Brutalitäten der Kriegszeit darstellten. Nach dem Krieg wandte er sich monumentalen, dekorativen Arbeiten zu, die für die damalige sozialistische Thematik typisch waren​.

Seine Werke sind in verschiedenen nationalen Museen Litauens und in der Tretjakow-Galerie in Moskau ausgestellt. Jurkūnas erhielt für seine Werke hohe Anerkennungen, darunter die Staatspreise der LSSR und die Leipziger Buchmesse Silbermedaille für seine Buchillustrationen​​.

Ein besonderes Augenmerk verdient auch sein Beitrag zur Fotografie, wo sein bisher unveröffentlichtes fotografisches Archiv neue Einblicke in sein Schaffen und die litauische Kunstszene seiner Zeit bietet. Diese Aspekte seines Werkes wurden in der Ausstellung "Vytautas Jurkūnas (1910–1993). Grafiker mit Kamera" im Vilnius Grafik Kunstzentrum präsentiert​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Vytautas Jurkūnas einen faszinierenden Einblick in die litauische Geschichte und Kultur. Seine Werke, die oft soziale und historische Themen aufgreifen, sind ein wichtiges Zeugnis der litauischen Identitätssuche und des künstlerischen Ausdrucks unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts.

Für regelmäßige Updates zu Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Vytautas Jurkūnas, melden Sie sich bitte für unseren Newsletter an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Möglichkeiten, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu besitzen.

Geboren:1. Juny 1910, Vindeikiai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Oktober 1993, Vilnius, Litauen
Nationalität:Litauen, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Holzschnitzer
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Litauen

Ben Shahn (1898 - 1969)
Ben Shahn
1898 - 1969
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis
1875 - 1911
Lucia Balzukevich (1887 - 1976)
Lucia Balzukevich
1887 - 1976
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Stasis Al'girdovich Krasauskas (1929 - 1977)
Stasis Al'girdovich Krasauskas
1929 - 1977
Andrzej Wróblewski (1927 - 1957)
Andrzej Wróblewski
1927 - 1957
Gediminas Albinovich Yokubonis (1927 - 2006)
Gediminas Albinovich Yokubonis
1927 - 2006
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Sofija Veiveryte (1926 - 2009)
Sofija Veiveryte
1926 - 2009
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Johannes Heisig (1953)
Johannes Heisig
1953
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Elena Iakovlevna Danko (1897 - 1942)
Elena Iakovlevna Danko
1897 - 1942
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
Taisija Sjergjejewna Kutschkina (1909 - 1942)
Taisija Sjergjejewna Kutschkina
1909 - 1942
Porfiri Nikititsch Krylow (1902 - 1990)
Porfiri Nikititsch Krylow
1902 - 1990
Vasily Nikitovich Zachinyaev (1915 - 2008)
Vasily Nikitovich Zachinyaev
1915 - 2008
Wassili Wassiljewitsch Sokolow (1915 - 2013)
Wassili Wassiljewitsch Sokolow
1915 - 2013
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Anatoly Alexandrovich Ostretsov (1931 - 2015)
Anatoly Alexandrovich Ostretsov
1931 - 2015
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Joseph Natanovich Zisman (1914 - 2004)
Joseph Natanovich Zisman
1914 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen