Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954) - Foto 1

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (russisch: Султан Шамсутдинович Абаев), geboren im November 1957 in Kirgisien, ist ein herausragender tschetschenischer Maler, dessen künstlerische Laufbahn von seiner bewegten Geschichte geprägt ist. Als Teil der massenhaft deportierten tschetschenisch-inguschischen Bevölkerung im Jahr 1944 begann Abaev seine künstlerische Reise unter außergewöhnlichen Umständen.

Nach seinem Dienst in der sowjetischen Armee in den späten 1970er Jahren und einer kurzen Zeit am Leningrader Institut für Kinematographie entschied sich Abaev, seiner wahren Leidenschaft zu folgen und studierte ab 1981 an der Akademie der bildenden Künste nach Repin. Sein künstlerischer Stil, geprägt durch seine Erlebnisse und seine kulturelle Herkunft, fand nach seinem Abschluss 1987 und seiner Rückkehr nach Grosny breite Anerkennung. Abaev hat seitdem zahlreiche Ausstellungen organisiert und nimmt aktiv am sozialen Leben in Tschetschenien teil.

Wir laden Kunstsammler und Experten ein, sich für unsere Updates anzumelden, um keine Neuigkeiten über Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen von Lechi Shamsudinovich Abaev zu verpassen. Erfahren Sie als Erste von neuen Werken und besonderen Gelegenheiten, seine Kunst zu erleben.

Geboren:1. November 1954, Khaidarkan, UdSSR
Nationalität:Russland, Kirgisistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov) (1896 - 1983)
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov)
1896 - 1983
Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)
Pjotr Petrowitsch Gosławski
1871 - 1919
 Erté (1892 - 1990)
Erté
1892 - 1990
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu (1891 - 1917)
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu
1891 - 1917
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Nelli Nikolaevna Sazhina (1938 - 1996)
Nelli Nikolaevna Sazhina
1938 - 1996
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Leo Fomitsch Langinen (1926 - 1996)
Leo Fomitsch Langinen
1926 - 1996
Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923

Schöpfer Realismus

Armando Romanelli (1945)
Armando Romanelli
1945
Charles Félix Édouard Deshayes (1831 - 1905)
Charles Félix Édouard Deshayes
1831 - 1905
Julius Kornbeck (1839 - 1920)
Julius Kornbeck
1839 - 1920
Daniel Macnee (1806 - 1882)
Daniel Macnee
1806 - 1882
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Abraham Anderson (1847 - 1940)
Abraham Anderson
1847 - 1940
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Fritz Arlt (1877 - 1966)
Fritz Arlt
1877 - 1966
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894
Harry Hall (1814 - 1882)
Harry Hall
1814 - 1882
Enrico Coleman (1846 - 1911)
Enrico Coleman
1846 - 1911
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012