Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954) - Foto 1

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (russisch: Султан Шамсутдинович Абаев), geboren im November 1957 in Kirgisien, ist ein herausragender tschetschenischer Maler, dessen künstlerische Laufbahn von seiner bewegten Geschichte geprägt ist. Als Teil der massenhaft deportierten tschetschenisch-inguschischen Bevölkerung im Jahr 1944 begann Abaev seine künstlerische Reise unter außergewöhnlichen Umständen.

Nach seinem Dienst in der sowjetischen Armee in den späten 1970er Jahren und einer kurzen Zeit am Leningrader Institut für Kinematographie entschied sich Abaev, seiner wahren Leidenschaft zu folgen und studierte ab 1981 an der Akademie der bildenden Künste nach Repin. Sein künstlerischer Stil, geprägt durch seine Erlebnisse und seine kulturelle Herkunft, fand nach seinem Abschluss 1987 und seiner Rückkehr nach Grosny breite Anerkennung. Abaev hat seitdem zahlreiche Ausstellungen organisiert und nimmt aktiv am sozialen Leben in Tschetschenien teil.

Wir laden Kunstsammler und Experten ein, sich für unsere Updates anzumelden, um keine Neuigkeiten über Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen von Lechi Shamsudinovich Abaev zu verpassen. Erfahren Sie als Erste von neuen Werken und besonderen Gelegenheiten, seine Kunst zu erleben.

Geboren:1. November 1954, Khaidarkan, UdSSR
Nationalität:Russland, Kirgisistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Sergey Alekseevich Luchishkin (1902 - 1989)
Sergey Alekseevich Luchishkin
1902 - 1989
Georgy Loukomski (1884 - 1952)
Georgy Loukomski
1884 - 1952
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022
Lydia Nikandrowna Werchowskaja (1882 - 1919)
Lydia Nikandrowna Werchowskaja
1882 - 1919
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Anna Semenovna Golubkina (1864 - 1927)
Anna Semenovna Golubkina
1864 - 1927
Georgy Ivanovich Motovilov (1892 - 1963)
Georgy Ivanovich Motovilov
1892 - 1963
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956

Schöpfer Realismus

 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Louise Elisabeth Andrae (1876 - 1945)
Louise Elisabeth Andrae
1876 - 1945
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Otto Vautier (1863 - 1919)
Otto Vautier
1863 - 1919
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Wiktorija Robjertowna Pelschje (1936)
Wiktorija Robjertowna Pelschje
1936
Karl Gehri (1850 - 1922)
Karl Gehri
1850 - 1922
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Norbert Goeneutte (1854 - 1894)
Norbert Goeneutte
1854 - 1894
Attilio Prendoni (1874 - 1942)
Attilio Prendoni
1874 - 1942