Anna Peters (1843 - 1926) - Foto 1

Anna Peters

Anna Peters war eine deutsche Künstlerin. Sie war vor allem für ihre Blumenstillleben und Landschaftsbilder bekannt, die zu ihren Lebzeiten hohes Ansehen genossen.

Peters' Stil war stark von der romantischen Bewegung beeinflusst, die die emotionalen und spirituellen Aspekte der Natur betonte. Besonders geschickt verstand sie es, die atmosphärischen Effekte von Licht und Wetter in ihren Gemälden darzustellen. Ihre Landschaften zeigen oft dramatische Wolkenformationen, neblige Täler und leuchtende Himmel.

In den späten 1890er Jahren entwickelte Anna Peters einen eher impressionistischen Malstil.

Peters' Werke wurden zu ihren Lebzeiten sowohl in Deutschland als auch im Ausland ausgestellt. Sie war Mitglied mehrerer bekannter Kunstvereine, darunter der Berliner und der Münchner Sezession. Ihre Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum der Bildenkünste in Leipzig. Heute gilt Anna Peters als eine der führenden Landschaftsmalerinnen ihrer Generation in Deutschland.

Geboren:28. Februar 1843, Mannheim, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1926, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Eduard Anderson (1873 - 1947)
Eduard Anderson
1873 - 1947
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Leo Beninga (1971)
Leo Beninga
1971
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945

Schöpfer Impressionismus

Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
Charles Félix Édouard Deshayes (1831 - 1905)
Charles Félix Édouard Deshayes
1831 - 1905
Reidar Särestöniemi (1925 - 1981)
Reidar Särestöniemi
1925 - 1981
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
William Joseph Shayer (1811 - 1892)
William Joseph Shayer
1811 - 1892
Daniele Ranzoni (1843 - 1889)
Daniele Ranzoni
1843 - 1889
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Francesco Pannini (1745 - 1812)
Francesco Pannini
1745 - 1812
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen