Anna Peters (1843 - 1926) - Foto 1

Anna Peters

Anna Peters war eine deutsche Künstlerin. Sie war vor allem für ihre Blumenstillleben und Landschaftsbilder bekannt, die zu ihren Lebzeiten hohes Ansehen genossen.

Peters' Stil war stark von der romantischen Bewegung beeinflusst, die die emotionalen und spirituellen Aspekte der Natur betonte. Besonders geschickt verstand sie es, die atmosphärischen Effekte von Licht und Wetter in ihren Gemälden darzustellen. Ihre Landschaften zeigen oft dramatische Wolkenformationen, neblige Täler und leuchtende Himmel.

In den späten 1890er Jahren entwickelte Anna Peters einen eher impressionistischen Malstil.

Peters' Werke wurden zu ihren Lebzeiten sowohl in Deutschland als auch im Ausland ausgestellt. Sie war Mitglied mehrerer bekannter Kunstvereine, darunter der Berliner und der Münchner Sezession. Ihre Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum der Bildenkünste in Leipzig. Heute gilt Anna Peters als eine der führenden Landschaftsmalerinnen ihrer Generation in Deutschland.

Geboren:28. Februar 1843, Mannheim, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1926, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Jean-François Oeben (1721 - 1763)
Jean-François Oeben
1721 - 1763
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Max Hoenow (1851 - 1909)
Max Hoenow
1851 - 1909
Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Lore Niessner (1920 - 1983)
Lore Niessner
1920 - 1983
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Wolfgang Schneider (1950)
Wolfgang Schneider
1950
Michael Buthe (1944 - 1994)
Michael Buthe
1944 - 1994
Peter Heber (1956)
Peter Heber
1956
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Karl Heinz Essig (1935 - 2021)
Karl Heinz Essig
1935 - 2021

Schöpfer Impressionismus

William Goodridge Roberts (1904 - 1974)
William Goodridge Roberts
1904 - 1974
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Llewelyn Lloyd (1879 - 1949)
Llewelyn Lloyd
1879 - 1949
August von Rentzell (1810 - 1891)
August von Rentzell
1810 - 1891
Lucy Bacon (1857 - 1932)
Lucy Bacon
1857 - 1932
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Robert Oscar Lenkiewicz (1941 - 2002)
Robert Oscar Lenkiewicz
1941 - 2002
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Elisabeth von Eicken (1862 - 1940)
Elisabeth von Eicken
1862 - 1940
 Frank-Will (1900 - 1950)
Frank-Will
1900 - 1950
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
× Ein Suchabonnement erstellen