Anna Peters (1843 - 1926) - Foto 1

Anna Peters

Anna Peters war eine deutsche Künstlerin. Sie war vor allem für ihre Blumenstillleben und Landschaftsbilder bekannt, die zu ihren Lebzeiten hohes Ansehen genossen.

Peters' Stil war stark von der romantischen Bewegung beeinflusst, die die emotionalen und spirituellen Aspekte der Natur betonte. Besonders geschickt verstand sie es, die atmosphärischen Effekte von Licht und Wetter in ihren Gemälden darzustellen. Ihre Landschaften zeigen oft dramatische Wolkenformationen, neblige Täler und leuchtende Himmel.

In den späten 1890er Jahren entwickelte Anna Peters einen eher impressionistischen Malstil.

Peters' Werke wurden zu ihren Lebzeiten sowohl in Deutschland als auch im Ausland ausgestellt. Sie war Mitglied mehrerer bekannter Kunstvereine, darunter der Berliner und der Münchner Sezession. Ihre Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum der Bildenkünste in Leipzig. Heute gilt Anna Peters als eine der führenden Landschaftsmalerinnen ihrer Generation in Deutschland.

Geboren:28. Februar 1843, Mannheim, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1926, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Roswitha Steinkopf (1951)
Roswitha Steinkopf
1951
Fred Voelkerling (1872 - 1945)
Fred Voelkerling
1872 - 1945
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879

Schöpfer Impressionismus

Elisabeth Acworth Prinsep (1803 - 1885)
Elisabeth Acworth Prinsep
1803 - 1885
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Robert Trätzl (1913 - 1986)
Robert Trätzl
1913 - 1986
Max Rabes (1868 - 1944)
Max Rabes
1868 - 1944
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
William Banks Fortescue (1850 - 1924)
William Banks Fortescue
1850 - 1924
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Franz Xaver Reinhold (1816 - 1893)
Franz Xaver Reinhold
1816 - 1893
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942