Anna Peters (1843 - 1926) - Foto 1

Anna Peters

Anna Peters war eine deutsche Künstlerin. Sie war vor allem für ihre Blumenstillleben und Landschaftsbilder bekannt, die zu ihren Lebzeiten hohes Ansehen genossen.

Peters' Stil war stark von der romantischen Bewegung beeinflusst, die die emotionalen und spirituellen Aspekte der Natur betonte. Besonders geschickt verstand sie es, die atmosphärischen Effekte von Licht und Wetter in ihren Gemälden darzustellen. Ihre Landschaften zeigen oft dramatische Wolkenformationen, neblige Täler und leuchtende Himmel.

In den späten 1890er Jahren entwickelte Anna Peters einen eher impressionistischen Malstil.

Peters' Werke wurden zu ihren Lebzeiten sowohl in Deutschland als auch im Ausland ausgestellt. Sie war Mitglied mehrerer bekannter Kunstvereine, darunter der Berliner und der Münchner Sezession. Ihre Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum der Bildenkünste in Leipzig. Heute gilt Anna Peters als eine der führenden Landschaftsmalerinnen ihrer Generation in Deutschland.

Geboren:28. Februar 1843, Mannheim, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1926, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Richard W. Lange (1879 - 1944)
Richard W. Lange
1879 - 1944
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840

Schöpfer Impressionismus

Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Otto Schauer (1923 - 1985)
Otto Schauer
1923 - 1985
Pietro Scoppetta (1863 - 1920)
Pietro Scoppetta
1863 - 1920
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Carlo Pizzi (1842 - 1909)
Carlo Pizzi
1842 - 1909
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Dominique Vivant Denon (1747 - 1825)
Dominique Vivant Denon
1747 - 1825
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Franz Karl Opitz (1916 - 1998)
Franz Karl Opitz
1916 - 1998
Ambroise Louis Garneray (1783 - 1857)
Ambroise Louis Garneray
1783 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen