Anna Peters (1843 - 1926) - Foto 1

Anna Peters

Anna Peters war eine deutsche Künstlerin. Sie war vor allem für ihre Blumenstillleben und Landschaftsbilder bekannt, die zu ihren Lebzeiten hohes Ansehen genossen.

Peters' Stil war stark von der romantischen Bewegung beeinflusst, die die emotionalen und spirituellen Aspekte der Natur betonte. Besonders geschickt verstand sie es, die atmosphärischen Effekte von Licht und Wetter in ihren Gemälden darzustellen. Ihre Landschaften zeigen oft dramatische Wolkenformationen, neblige Täler und leuchtende Himmel.

In den späten 1890er Jahren entwickelte Anna Peters einen eher impressionistischen Malstil.

Peters' Werke wurden zu ihren Lebzeiten sowohl in Deutschland als auch im Ausland ausgestellt. Sie war Mitglied mehrerer bekannter Kunstvereine, darunter der Berliner und der Münchner Sezession. Ihre Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum der Bildenkünste in Leipzig. Heute gilt Anna Peters als eine der führenden Landschaftsmalerinnen ihrer Generation in Deutschland.

Geboren:28. Februar 1843, Mannheim, Deutschland
Verstorben:26. Juny 1926, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Basilius Besler (1561 - 1629)
Basilius Besler
1561 - 1629
Otto Eglau (1917 - 1988)
Otto Eglau
1917 - 1988
Johann Baptist Homann (1664 - 1724)
Johann Baptist Homann
1664 - 1724
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Hartmut Böhm (1938 - 2021)
Hartmut Böhm
1938 - 2021
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012

Schöpfer Impressionismus

Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Thomas Ralph Spence (1855 - 1918)
Thomas Ralph Spence
1855 - 1918
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945
Edward Lemson Henry (1841 - 1919)
Edward Lemson Henry
1841 - 1919
Stanislaw Wincenty Chlebowski (1890 - 1969)
Stanislaw Wincenty Chlebowski
1890 - 1969
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Wiktor Korecki (1890 - 1980)
Wiktor Korecki
1890 - 1980
Klaus Wrage (1891 - 1971)
Klaus Wrage
1891 - 1971
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Thomas Sidney Cooper (1803 - 1902)
Thomas Sidney Cooper
1803 - 1902
Christopher Lehmpfuhl (1972)
Christopher Lehmpfuhl
1972
× Ein Suchabonnement erstellen