Lodovico Carracci (1555 - 1619) - Foto 1

Lodovico Carracci

Lodovico Carracci war ein italienischer Maler und Druckgrafiker. Er stammte aus Bologna und war einer der bedeutendsten Vertreter des frühen Barock. Gemeinsam mit seinen Cousins Agostino und Annibale gründete er etwa 1582 eine Akademie, die sich auf das Zeichnen nach der Natur konzentrierte und den Grundstein für eine neue Malweise legte​​.

Lodovico Carraccis Werk zeichnet sich durch eine Kombination aus natürlichen Elementen und starken Emotionen aus. Er war bekannt für seine religiösen Kompositionen, darunter Werke wie "Susannah and the Elders" und "The Agony in the Garden", die im National Gallery, London ausgestellt sind​. Zudem ist er für seine Porträts bekannt, beispielsweise "Portrait of the Tacconi Family" in der Pinacoteca Nazionale in Bologna​​.

Neben seinen eigenen Werken hat Lodovico Carracci auch mit seinen Cousins an Fresken in verschiedenen Palästen gearbeitet. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten gehören Fresken im Palazzo Fava und im Palazzo Magnani. Später im Leben blieb er hauptsächlich in Bologna und leitete die Carracci Akademie, wo er Schüler wie Guido Reni, Francesco Albani und Domenichino ausbildete​.

Lodovico Carracci bleibt eine einflussreiche Figur in der Kunstgeschichte, und seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu finden. Wenn Sie sich für Updates zu Kunstwerken von Lodovico Carracci interessieren, melden Sie sich an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse informiert zu werden.

Geboren:21. April 1555, Bologna, Italien
Verstorben:13. November 1619, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Italien

Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Giuseppe Vasi (1710 - 1782)
Giuseppe Vasi
1710 - 1782
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Ubaldo Gandolfi (1728 - 1781)
Ubaldo Gandolfi
1728 - 1781
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Mario Schifano (1934 - 1998)
Mario Schifano
1934 - 1998
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Alberto Burri (1915 - 1995)
Alberto Burri
1915 - 1995
Barbara Longhi (1552 - 1638)
Barbara Longhi
1552 - 1638
Onorio Marinari (1627 - 1715)
Onorio Marinari
1627 - 1715

Schöpfer Naturalismus

Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Carl W. Röhrig (1953)
Carl W. Röhrig
1953
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
Nicolaas Martinus Wijdoogen (1824 - 1898)
Nicolaas Martinus Wijdoogen
1824 - 1898
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
William Redgrave (1903 - 1986)
William Redgrave
1903 - 1986
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946