Hans Rottenhammer (1564 - 1624) - Foto 1

Hans Rottenhammer

Hans Rottenhammer oder Johannes Rottenhammer war ein deutscher Maler und Meister der Genremalerei.

Nach seiner Ausbildung zum Hofmaler am Münchner Königshof verbrachte Rottenhammer fast ein Jahrzehnt in Venedig, und seine Kunst steht unter dem Einfluss venezianischer Meister wie Tintoretto und Veronese. Rottenhammer eröffnete in der Stadt ein Atelier und zog Mäzene und Sammler ebenso an wie Schüler und Anhänger. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts trat er in die venezianische Künstlergilde ein. In Venedig wurde Rottenhammer durch seine Kabinettbilder berühmt. Dabei handelt es sich um kleine, auf Kupfer ausgeführte Werke, die in der Regel religiöse oder mythologische Themen behandeln, die zu dieser Zeit populär waren.

Geboren:1564, München, Deutschland
Verstorben:17. August 1624, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus

Autoren und Künstler Deutschland

Max Märtens (1887 - 1970)
Max Märtens
1887 - 1970
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Egon Voll-Lichtenberg (1926 - 2003)
Egon Voll-Lichtenberg
1926 - 2003
Ernst Böhm (1890 - 1963)
Ernst Böhm
1890 - 1963
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Jörg Danielczyk (1952)
Jörg Danielczyk
1952
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969
Wilhelm Hesselbach (1907 - 1960)
Wilhelm Hesselbach
1907 - 1960
Edgar Freyberg (1927 - 2017)
Edgar Freyberg
1927 - 2017
Heinrich Rudolf Schuster (1848 - 1902)
Heinrich Rudolf Schuster
1848 - 1902

Schöpfer Manierismus

Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Altobello Melone (1491 - 1543)
Altobello Melone
1491 - 1543
Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
Hendrick Bloemaert
1601 - 1672
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Frederik van Valckenborch (1566 - 1623)
Frederik van Valckenborch
1566 - 1623
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Onorio Marinari (1627 - 1715)
Onorio Marinari
1627 - 1715
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Lorenzo Sabatini (1530 - 1576)
Lorenzo Sabatini
1530 - 1576
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Perino del Vaga (1501 - 1547)
Perino del Vaga
1501 - 1547
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652