Hans Rottenhammer (1564 - 1624) - Foto 1

Hans Rottenhammer

Hans Rottenhammer oder Johannes Rottenhammer war ein deutscher Maler und Meister der Genremalerei.

Nach seiner Ausbildung zum Hofmaler am Münchner Königshof verbrachte Rottenhammer fast ein Jahrzehnt in Venedig, und seine Kunst steht unter dem Einfluss venezianischer Meister wie Tintoretto und Veronese. Rottenhammer eröffnete in der Stadt ein Atelier und zog Mäzene und Sammler ebenso an wie Schüler und Anhänger. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts trat er in die venezianische Künstlergilde ein. In Venedig wurde Rottenhammer durch seine Kabinettbilder berühmt. Dabei handelt es sich um kleine, auf Kupfer ausgeführte Werke, die in der Regel religiöse oder mythologische Themen behandeln, die zu dieser Zeit populär waren.

Geboren:1564, München, Deutschland
Verstorben:17. August 1624, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus

Autoren und Künstler Deutschland

Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Otto Quirin (1927 - 2022)
Otto Quirin
1927 - 2022
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Lukas Stipperger (1755 - 1806)
Lukas Stipperger
1755 - 1806
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816
Willy Müller-Lückendorf (1905 - 1969)
Willy Müller-Lückendorf
1905 - 1969
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Max Wislicenus (1861 - 1957)
Max Wislicenus
1861 - 1957
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886

Schöpfer Manierismus

Andrea Semino (Semini) (1525 - 1595)
Andrea Semino (Semini)
1525 - 1595
Francesco Fanelli (1577 - 1662)
Francesco Fanelli
1577 - 1662
Gerolamo Bassano (1566 - 1621)
Gerolamo Bassano
1566 - 1621
Domenico Robusti Tintoretto (1560 - 1635)
Domenico Robusti Tintoretto
1560 - 1635
Otto Tetjus Tügel (1892 - 1973)
Otto Tetjus Tügel
1892 - 1973
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Lucas de Heere (1534 - 1584)
Lucas de Heere
1534 - 1584
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Lodovico Cardi (Cigoli) (1559 - 1613)
Lodovico Cardi (Cigoli)
1559 - 1613
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Marin le Bourgeoys (1550 - 1634)
Marin le Bourgeoys
1550 - 1634
Willem van Tetrode (1525 - 1588)
Willem van Tetrode
1525 - 1588