Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Jürgen Brandes (1922 - 2002)
Jürgen Brandes
1922 - 2002
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz) (1874 - 1927)
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz)
1874 - 1927
Aris Kalaizis (1966)
Aris Kalaizis
1966
Hans Wimmer (1907 - 1992)
Hans Wimmer
1907 - 1992
Wolfgang Hütten (1922 - 1988)
Wolfgang Hütten
1922 - 1988
Josef Kohlschein II (1884 - 1958)
Josef Kohlschein II
1884 - 1958
Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Matthias Klemm (1941)
Matthias Klemm
1941
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Alexander Timtschenko (1965)
Alexander Timtschenko
1965
Karl Wendel (1878 - 1943)
Karl Wendel
1878 - 1943

Schöpfer Romantik

Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Henri Cleenewerck (1818 - 1901)
Henri Cleenewerck
1818 - 1901
William Joseph Shayer (1811 - 1892)
William Joseph Shayer
1811 - 1892
Nils Edvard Kreuger (1858 - 1930)
Nils Edvard Kreuger
1858 - 1930
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
François Vuagnat (1826 - 1910)
François Vuagnat
1826 - 1910
Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
Theodore Lane (1800 - 1828)
Theodore Lane
1800 - 1828
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
Erich Correns (1821 - 1877)
Erich Correns
1821 - 1877