Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Moritz Baumgartl (1934 - 2024)
Moritz Baumgartl
1934 - 2024
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Petra Winterkamp (1955)
Petra Winterkamp
1955
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002

Schöpfer Romantik

Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Joseph Wilton (1722 - 1803)
Joseph Wilton
1722 - 1803
John Gould (1804 - 1881)
John Gould
1804 - 1881
Joseph Michael Gandy (1771 - 1843)
Joseph Michael Gandy
1771 - 1843
Richard Wagner (1813 - 1883)
Richard Wagner
1813 - 1883
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Knud Bergslien (1827 - 1908)
Knud Bergslien
1827 - 1908
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Emma Soyer (1813 - 1842)
Emma Soyer
1813 - 1842
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884