Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
Johann Heinrich Schönfeld
1609 - 1684
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Franz Doll (1899 - 1982)
Franz Doll
1899 - 1982
Werner Ernst Albert Hoffmann (1881 - 1962)
Werner Ernst Albert Hoffmann
1881 - 1962
Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882 - 1943)
Johann Philipp Ferdinand Preiss
1882 - 1943
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Friedrich Fleischmann (1791 - 1834)
Friedrich Fleischmann
1791 - 1834
Otto Modersohn (1865 - 1943)
Otto Modersohn
1865 - 1943
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Sinje Dillenkofer (1959)
Sinje Dillenkofer
1959

Schöpfer Romantik

Frederick Christian Lewis (1779 - 1856)
Frederick Christian Lewis
1779 - 1856
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Lionel Johnson (1867 - 1902)
Lionel Johnson
1867 - 1902
James Desvarreux-Larpenteur (1847 - 1937)
James Desvarreux-Larpenteur
1847 - 1937
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Heinrich Hartung III (1851 - 1919)
Heinrich Hartung III
1851 - 1919
Vittorio Avondo (1836 - 1910)
Vittorio Avondo
1836 - 1910
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Emmi Walther (1860 - 1936)
Emmi Walther
1860 - 1936
Johan Christian Dahl (1788 - 1857)
Johan Christian Dahl
1788 - 1857
Rudolph Pöppel (1823 - 1889)
Rudolph Pöppel
1823 - 1889
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
Pierre-Jacques Volaire (1729 - 1799)
Pierre-Jacques Volaire
1729 - 1799
Raffaele Pontremoli (1832 - 1906)
Raffaele Pontremoli
1832 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen