Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Emil Stumpp (1886 - 1941)
Emil Stumpp
1886 - 1941
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Albert Burkart (1898 - 1982)
Albert Burkart
1898 - 1982
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Anton Kerschbaumer (1885 - 1931)
Anton Kerschbaumer
1885 - 1931
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Josta Stapper (1941)
Josta Stapper
1941
Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940)
Elfriede Lohse-Wächtler
1899 - 1940
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917

Schöpfer Romantik

Archibald Cary Smith (1837 - 1911)
Archibald Cary Smith
1837 - 1911
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Friedrich Adolph Arnold (1831 - 1862)
Friedrich Adolph Arnold
1831 - 1862
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Paul Marie Verlaine (1844 - 1896)
Paul Marie Verlaine
1844 - 1896
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Joseph Andreas Weiss (1814 - 1887)
Joseph Andreas Weiss
1814 - 1887
Julio Ruelas (1870 - 1907)
Julio Ruelas
1870 - 1907
Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Joan Brown (1938 - 1990)
Joan Brown
1938 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen