Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Bernd Koberling (1938)
Bernd Koberling
1938
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
Eduard Micus (1925 - 2000)
Eduard Micus
1925 - 2000
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981

Schöpfer Romantik

Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Johann Rudolf Dikenmann (1793 - 1883)
Johann Rudolf Dikenmann
1793 - 1883
Benjamin Marshall (1768 - 1835)
Benjamin Marshall
1768 - 1835
Karl Friedrich Christian Welsch (1828 - 1904)
Karl Friedrich Christian Welsch
1828 - 1904
Hans Christian Hyllested (1794 - 1838)
Hans Christian Hyllested
1794 - 1838
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Francesco Didioni (1839 - 1895)
Francesco Didioni
1839 - 1895
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Mikolash Alyosh (1852 - 1913)
Mikolash Alyosh
1852 - 1913
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Leon Jan Wyczólkowski (1852 - 1936)
Leon Jan Wyczólkowski
1852 - 1936
Pierre Andrieu (1821 - 1892)
Pierre Andrieu
1821 - 1892
× Ein Suchabonnement erstellen