Hermann Hendrich (1854 - 1931) - Foto 1

Hermann Hendrich

Hermann Hendrich war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der für seine Werke im romantischen und altgermanischen Stil bekannt ist.

Als Höhepunkt seines Schaffens bezeichnete Hendrich die 1901 entstandenen Gemälde und Innenausstattungen für den Walpurgishalle bei Thale. Für den 1913 zu Ehren Richard Wagners eröffneten Nibelungenhalle auf dem Drachenfels malte er 12 Gemälde nach alten germanischen Sagen. Der Künstler schuf auch Illustrationen zu Goethes Werken sowie Ausstellungen in der "Halle der deutschen Sagen" in Solingen.

Hendrich war Mitbegründer der Gewerkschaft Verdandi, die sich gegen den Modernismus in der Kunst wandte. Ein Platz in Berlin, der Gendrichplatz, ist nach ihm benannt.

Geboren:31. Oktober 1854, Heringen/Helme, Deutschland
Verstorben:18. July 1931, Szklarska Poręba, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus
Felsiges Gestade - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Hendrich

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Tim Eitel (1971)
Tim Eitel
1971
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Jürgen Teller (1964)
Jürgen Teller
1964

Schöpfer Romantik

Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Jasper Francis Cropsey (1823 - 1900)
Jasper Francis Cropsey
1823 - 1900
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
Edmond van Coppenolle (1846 - 1915)
Edmond van Coppenolle
1846 - 1915
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Werner Gfeller (1895 - 1985)
Werner Gfeller
1895 - 1985
Gottfried Küstner (1800 - 1864)
Gottfried Küstner
1800 - 1864
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
William Jennys (1774 - 1859)
William Jennys
1774 - 1859
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
Heinrich Hirt (1841 - 1902)
Heinrich Hirt
1841 - 1902
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Reidar Särestöniemi (1925 - 1981)
Reidar Särestöniemi
1925 - 1981
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Émile Gallé (1846 - 1904)
Émile Gallé
1846 - 1904
Georges Bizet (1838 - 1875)
Georges Bizet
1838 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen