Louis Boulanger (1806 - 1867) - Foto 1

Louis Boulanger

Louis Boulanger war ein französischer Maler, Lithograf und Dichter, bekannt für seine Beiträge zur romantischen Bewegung. Sein Stil wandelte sich im Laufe seiner Karriere, wobei er sich nach 1835 von der Romantik abwandte und sich von der klassischen Literatur inspirieren ließ, was in seinen detaillierten Porträts und Szenen zum Ausdruck kam.

Nach einer inspirierenden Reise nach Spanien im Jahr 1846, bei der er Werke von Francisco de Goya und Diego Velázquez studierte, kehrte Louis Boulanger zu romantischeren Techniken zurück. Seine bekanntesten Werke umfassen "Supplice de Mazeppa", "Die Ronde du Sabbat" und "La Feu du Ciel". Louis Boulanger schuf auch Wandmalereien für bedeutende Pariser Orte, darunter die Kapelle der Seelen des Fegefeuers in Saint-Roch.

Als aktives Mitglied der Romantikbewegung porträtierte er mehrere Persönlichkeiten wie George Sand und Victor Hugo. Seine Werke, die in verschiedenen französischen Sammlungen zu finden sind, darunter das Louvre und das Maison de Victor Hugo, beeinflussten nachfolgende Künstler durch ihre innovativen Ansätze in Licht- und Farbgestaltung.

Wenn Sie an Updates zu Louis Boulanger interessiert sind, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt von Louis Boulanger und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.

Geboren:11. März 1806, Vercelli, Italien
Verstorben:7. März 1867, Dijon, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Giorgio Cavallon (1904 - 1989)
Giorgio Cavallon
1904 - 1989
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Giulio Campi (1502 - 1572)
Giulio Campi
1502 - 1572
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
Natale Schiavoni (1777 - 1858)
Natale Schiavoni
1777 - 1858
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
Elisabetta Sirani (1638 - 1665)
Elisabetta Sirani
1638 - 1665
Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Cesare Dandini (1596 - 1657)
Cesare Dandini
1596 - 1657
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005

Schöpfer Neoklassizismus

Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Charles Fairfax Murray (1849 - 1919)
Charles Fairfax Murray
1849 - 1919
Charles Fortin (1815 - 1865)
Charles Fortin
1815 - 1865
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Franz Xaver Mandl (1812 - 1880)
Franz Xaver Mandl
1812 - 1880
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Percy Carpenter (1820 - 1895)
Percy Carpenter
1820 - 1895
Balthasar Wiegand (1770 - 1846)
Balthasar Wiegand
1770 - 1846
Peter Ludwig Lütke (1759 - 1831)
Peter Ludwig Lütke
1759 - 1831
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
× Ein Suchabonnement erstellen