Louis Boulanger (1806 - 1867) - Foto 1

Louis Boulanger

Louis Boulanger war ein französischer Maler, Lithograf und Dichter, bekannt für seine Beiträge zur romantischen Bewegung. Sein Stil wandelte sich im Laufe seiner Karriere, wobei er sich nach 1835 von der Romantik abwandte und sich von der klassischen Literatur inspirieren ließ, was in seinen detaillierten Porträts und Szenen zum Ausdruck kam.

Nach einer inspirierenden Reise nach Spanien im Jahr 1846, bei der er Werke von Francisco de Goya und Diego Velázquez studierte, kehrte Louis Boulanger zu romantischeren Techniken zurück. Seine bekanntesten Werke umfassen "Supplice de Mazeppa", "Die Ronde du Sabbat" und "La Feu du Ciel". Louis Boulanger schuf auch Wandmalereien für bedeutende Pariser Orte, darunter die Kapelle der Seelen des Fegefeuers in Saint-Roch.

Als aktives Mitglied der Romantikbewegung porträtierte er mehrere Persönlichkeiten wie George Sand und Victor Hugo. Seine Werke, die in verschiedenen französischen Sammlungen zu finden sind, darunter das Louvre und das Maison de Victor Hugo, beeinflussten nachfolgende Künstler durch ihre innovativen Ansätze in Licht- und Farbgestaltung.

Wenn Sie an Updates zu Louis Boulanger interessiert sind, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt von Louis Boulanger und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.

Geboren:11. März 1806, Vercelli, Italien
Verstorben:7. März 1867, Dijon, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Carlo Ceresa (1609 - 1679)
Carlo Ceresa
1609 - 1679
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Giovanni Francesco Venturini (1650 - 1710)
Giovanni Francesco Venturini
1650 - 1710
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
 Sallust (87 v. Chr. - 35 v. Chr.)
Sallust
87 v. Chr. - 35 v. Chr.
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Eugenio Benvenuti (1881 - 1959)
Eugenio Benvenuti
1881 - 1959
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Jacopo di Mino Del Pelliciaio (1330 - 1410)
Jacopo di Mino Del Pelliciaio
1330 - 1410
 Salvo (1947 - 2015)
Salvo
1947 - 2015
Tommaso Geraci (1931 - 2020)
Tommaso Geraci
1931 - 2020

Schöpfer Neoklassizismus

Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Thomas Luny (1759 - 1837)
Thomas Luny
1759 - 1837
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Lodewijk Johannes Kleijn (1817 - 1897)
Lodewijk Johannes Kleijn
1817 - 1897
Clara Oenicke (1818 - 1899)
Clara Oenicke
1818 - 1899
Joseph Abel (1764 - 1818)
Joseph Abel
1764 - 1818
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Frederic Shoberl (1775 - 1853)
Frederic Shoberl
1775 - 1853
Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
× Ein Suchabonnement erstellen