Louis Boulanger (1806 - 1867) - Foto 1

Louis Boulanger

Louis Boulanger war ein französischer Maler, Lithograf und Dichter, bekannt für seine Beiträge zur romantischen Bewegung. Sein Stil wandelte sich im Laufe seiner Karriere, wobei er sich nach 1835 von der Romantik abwandte und sich von der klassischen Literatur inspirieren ließ, was in seinen detaillierten Porträts und Szenen zum Ausdruck kam.

Nach einer inspirierenden Reise nach Spanien im Jahr 1846, bei der er Werke von Francisco de Goya und Diego Velázquez studierte, kehrte Louis Boulanger zu romantischeren Techniken zurück. Seine bekanntesten Werke umfassen "Supplice de Mazeppa", "Die Ronde du Sabbat" und "La Feu du Ciel". Louis Boulanger schuf auch Wandmalereien für bedeutende Pariser Orte, darunter die Kapelle der Seelen des Fegefeuers in Saint-Roch.

Als aktives Mitglied der Romantikbewegung porträtierte er mehrere Persönlichkeiten wie George Sand und Victor Hugo. Seine Werke, die in verschiedenen französischen Sammlungen zu finden sind, darunter das Louvre und das Maison de Victor Hugo, beeinflussten nachfolgende Künstler durch ihre innovativen Ansätze in Licht- und Farbgestaltung.

Wenn Sie an Updates zu Louis Boulanger interessiert sind, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt von Louis Boulanger und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.

Geboren:11. März 1806, Vercelli, Italien
Verstorben:7. März 1867, Dijon, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Achille Perilli (1927 - 2021)
Achille Perilli
1927 - 2021
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Andrea Di Bartolo (1360 - 1428)
Andrea Di Bartolo
1360 - 1428
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504
Giovanni Luigi Rocco (1701 - 1750)
Giovanni Luigi Rocco
1701 - 1750
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Antonietta Brandeis (1848 - 1926)
Antonietta Brandeis
1848 - 1926
Cesare Viazzi (1857 - 1943)
Cesare Viazzi
1857 - 1943
Antonio Zucchi (1726 - 1795)
Antonio Zucchi
1726 - 1795
Antonio Molinari (1655 - 1704)
Antonio Molinari
1655 - 1704

Schöpfer Neoklassizismus

Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
Henry John Stock (1853 - 1930)
Henry John Stock
1853 - 1930
Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Hermanus Koekkoek II (1836 - 1909)
Hermanus Koekkoek II
1836 - 1909
Philippe Stöhr (1793 - 1856)
Philippe Stöhr
1793 - 1856
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Joseph Brunner (1826 - 1893)
Joseph Brunner
1826 - 1893
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Fritz Bamberger (1814 - 1873)
Fritz Bamberger
1814 - 1873
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Frederic James Shields (1833 - 1911)
Frederic James Shields
1833 - 1911
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822