Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)

Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960) - Foto 1

Igor Emmanuilowitsch Grabar

Igor Emmanuilowitsch Grabar (russisch: Игорь Эммануилович Грабарь), ein herausragender russischer Maler, Restaurator und Kunsthistoriker, hat die Kunstszene weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus geprägt. Bekannt für seine vielfältigen Beiträge zur Kultur und Kunst, verband Grabar in seiner Arbeit geschickt Elemente der Malerei und Skulptur, was ihn zu einem einflussreichen Bildmaler und Künstler seiner Zeit machte.

Grabars Kunst zeichnet sich durch eine einzigartige Farbpalette und eine bemerkenswerte Fähigkeit aus, Licht und Schatten zu nutzen, um lebendige und dynamische Szenen zu schaffen. Seine Werke, die oft die Schönheit der russischen Landschaft und des alltäglichen Lebens einfangen, finden sich in führenden Museen und Galerien weltweit und ziehen Kunstliebhaber und Experten gleichermaßen an.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit hatte Grabar einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Kunstschulung und -erziehung in Russland. Er gründete mehrere Kunstschulen und leitete Restaurierungsprojekte, die zum Erhalt wichtiger kultureller Artefakte beitrugen. Seine Leidenschaft für die Kunst und sein Engagement für die Kulturerhaltung haben sein Erbe in der Kunstwelt verankert.

Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Grabars Werken und Methoden wertvolle Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Fähigkeit, traditionelle Techniken mit innovativen Ansätzen zu verbinden, macht seine Arbeit zu einem wichtigen Studienobjekt und einer Inspiration.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Igor Emmanuilowitsch Grabar in Verbindung stehen, auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Gelegenheit sollte kein Kunst- und Antiquitätensammler verpassen, um Einblick in die faszinierende Welt eines der einflussreichsten Künstler Russlands zu erhalten.

Geboren:25. März 1871, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:16. Mai 1960, Moskau, UdSSR
Nationalität:Ungarn, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Forscher, Restaurator, Wissenschaftler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Ungarn

Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Vilmos Perlrott-Csaba (1880 - 1955)
Vilmos Perlrott-Csaba
1880 - 1955
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Vilmos Nagy (1874 - 1953)
Vilmos Nagy
1874 - 1953
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Janos Laszlo Aldor (1895 - 1944)
Janos Laszlo Aldor
1895 - 1944

Schöpfer Impressionismus

Thomas Herbst (1848 - 1915)
Thomas Herbst
1848 - 1915
Stefan Popescu (1872 - 1948)
Stefan Popescu
1872 - 1948
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
1927 - 2013
Edward Mitchell Bannister (1828 - 1901)
Edward Mitchell Bannister
1828 - 1901
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Johann Bertelsen (1883 - 1972)
Johann Bertelsen
1883 - 1972
Wiktor Michajlowitsch Malyj (1946)
Wiktor Michajlowitsch Malyj
1946
Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow (1912 - 1998)
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow
1912 - 1998
Robert Lewis Reid (1862 - 1929)
Robert Lewis Reid
1862 - 1929
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981