Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)

Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960) - Foto 1

Igor Emmanuilowitsch Grabar

Igor Emmanuilowitsch Grabar (russisch: Игорь Эммануилович Грабарь), ein herausragender russischer Maler, Restaurator und Kunsthistoriker, hat die Kunstszene weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus geprägt. Bekannt für seine vielfältigen Beiträge zur Kultur und Kunst, verband Grabar in seiner Arbeit geschickt Elemente der Malerei und Skulptur, was ihn zu einem einflussreichen Bildmaler und Künstler seiner Zeit machte.

Grabars Kunst zeichnet sich durch eine einzigartige Farbpalette und eine bemerkenswerte Fähigkeit aus, Licht und Schatten zu nutzen, um lebendige und dynamische Szenen zu schaffen. Seine Werke, die oft die Schönheit der russischen Landschaft und des alltäglichen Lebens einfangen, finden sich in führenden Museen und Galerien weltweit und ziehen Kunstliebhaber und Experten gleichermaßen an.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit hatte Grabar einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Kunstschulung und -erziehung in Russland. Er gründete mehrere Kunstschulen und leitete Restaurierungsprojekte, die zum Erhalt wichtiger kultureller Artefakte beitrugen. Seine Leidenschaft für die Kunst und sein Engagement für die Kulturerhaltung haben sein Erbe in der Kunstwelt verankert.

Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Grabars Werken und Methoden wertvolle Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Fähigkeit, traditionelle Techniken mit innovativen Ansätzen zu verbinden, macht seine Arbeit zu einem wichtigen Studienobjekt und einer Inspiration.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Igor Emmanuilowitsch Grabar in Verbindung stehen, auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Gelegenheit sollte kein Kunst- und Antiquitätensammler verpassen, um Einblick in die faszinierende Welt eines der einflussreichsten Künstler Russlands zu erhalten.

Geboren:25. März 1871, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:16. Mai 1960, Moskau, UdSSR
Nationalität:Ungarn, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Forscher, Restaurator, Wissenschaftler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Ungarn

Constantin Daniel Rosenthal (1820 - 1851)
Constantin Daniel Rosenthal
1820 - 1851
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Péter Kovács (1943 - 2019)
Péter Kovács
1943 - 2019
Béla Kádár (1877 - 1956)
Béla Kádár
1877 - 1956
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Gyula Derkovits (1894 - 1934)
Gyula Derkovits
1894 - 1934
Róbert Nádler (1858 - 1938)
Róbert Nádler
1858 - 1938
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942

Schöpfer Impressionismus

Giovan Francesco Gonzaga (1921 - 2007)
Giovan Francesco Gonzaga
1921 - 2007
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin (1928 - 1999)
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin
1928 - 1999
Peter Vasilievich Pavlov (1937 - 2010)
Peter Vasilievich Pavlov
1937 - 2010
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
Euphémie Muraton (1836 - 1914)
Euphémie Muraton
1836 - 1914
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Edmond-Eugène Valton (1836 - 1910)
Edmond-Eugène Valton
1836 - 1910
Michail Michajlowitsch Adamowitsch (1884 - 1947)
Michail Michajlowitsch Adamowitsch
1884 - 1947
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Nina Borisowna Gusjewa (1926 - 2012)
Nina Borisowna Gusjewa
1926 - 2012